Ergebnisse, Produktion/Absatz

Die Beteiligungsfirma Indus Holding DE0006200108 hat wegen der US-Zollpolitik und Exportkontrollen in China die Prognosen für das laufende Jahr gesenkt.

07.05.2025 - 18:36:54

Beteiligungsgesellschaft Indus Holding senkt Prognose - Zölle und China belasten

Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Firmenwertabschreibungen soll nun bei 130 bis 165 Millionen Euro liegen, wie das Unternehmen am Mittwoch in Bergisch-Gladbach mitteilte. Bisher standen 150 bis 175 Millionen im Plan. 2024 hatte Indus 153,7 Millionen erwirtschaftet.

Den Umsatz taxiert der Vorstand nun auf 1,70 bis 1,85 Milliarden Euro. Bisher sollte er auf 1,75 bis 1,85 Milliarden steigen, nach 1,72 Milliarden ein Jahr zuvor. Die Prognose für die bereinigte Marge (Ebita) liegt mit 7,5 bis 9 Prozent ebenfalls klar unter dem bisherigen Wert von 8,5 bis 10 Prozent. Der Aktienkurs sank nachbörslich im Vergleich zum Xetra-Schluss um mehr als vier Prozent.

Die disruptive US-Zollpolitik führe zu allgemein reduzierten Erwartungen der Indus-Beteiligungen, hieß es zur Begründung der Prognosesenkung des Unternehmens. Zudem habe China im Februar die Exportkontrollen unter anderem auf Wolfram und Wolframverbindungen ausgeweitet. Daher bestehe das Risiko, dass im zweiten Halbjahr 2025 durch die Versorgungsprobleme Umsätze von 20 bis 40 Millionen Euro verloren gingen. In Verbindung mit den stark steigenden Kosten werde sich das operative Ergebnis (adjusted Ebita) um etwa 8 bis 15 Millionen Euro reduzieren. Es sei jedoch auch nicht auszuschließen, dass die Versorgung im Laufe des Jahres wieder gesichert werden könne, hieß es weiter. Der Quartalsbericht soll wie geplant am 14. Mai veröffentlicht werden.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Lanxess bestätigt Jahresziel - Aber Unsicherheit durch US-Zollpolitik KÖLN - Der Spezialchemiekonzern Lanxess DE0005470405 hat nach dem ersten Quartal sein Gewinnziel für das Gesamtjahr bestätigt. (Boerse, 08.05.2025 - 15:26) weiterlesen...

Gedämpfte Kauflaune der Verbraucher vermiest Henkel den Jahresstart DÜSSELDORF - Der Konsumgüterkonzern Henkel DE0006048432 hat im ersten Quartal die vermehrte Kaufzurückhaltung der Verbraucher zu spüren bekommen. (Boerse, 08.05.2025 - 15:20) weiterlesen...

SGL Carbon startet mit Rückgängen ins Jahr - Jahresziele bestätigt Der Kohlefaserspezialist SGL Carbon DE0007235301 hat im Auftaktquartal 2025 die anhaltend schwache Nachfrage zu spüren bekommen. (Boerse, 08.05.2025 - 13:54) weiterlesen...

SAF-Holland leidet weiter unter Nachfrageflaute - Aktie unter Druck Die schwachen Trailer- und Truckmärkte haben dem Nutzfahrzeugzulieferer SAF-Holland DE000SAFH001 auch im ersten Quartal zugesetzt. (Boerse, 08.05.2025 - 12:29) weiterlesen...

Infineon senkt Prognose - Aktie steigt NEUBIBERG - Die US-Zollpolitik und der in der Folge deutlich schwächere US-Dollar machen dem Chiphersteller Infineon DE0006231004 einen Strich durch die Jahresrechnung. (Boerse, 08.05.2025 - 11:58) weiterlesen...

Softwareanbieter GFT verdient im Quartal weniger - Aktie bricht ein Der Softwareanbieter GFT Technologies DE0005800601 hat im ersten Quartal trotz höherer Erlöse einen Gewinnrückgang verbucht. (Boerse, 08.05.2025 - 11:57) weiterlesen...