Produktion/Absatz, Umstrukturierung

Die beiden amerikanischen Ölkonzerne Diamondback Energy US25278X1090 und Endeavor Energy US29260Y1091 stehen offenbar kurz vor einem Zusammenschluss.

12.02.2024 - 08:38:50

Kreise: Diamondback vor Fusion mit Endeavor - Nächster Deal im US-Ölsektor

Aus den Rivalen könnte zeitnah ein mehr als 50 Milliarden US-Dollar schwerer Öl- und Gas-Gigant entstehen, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg am Montag unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen schrieb. Demnach seien die Gespräche kurz vor dem Abschluss. Zuvor hatte bereits darüber das "Wall Street Journal" berichtet. Offizielle Stellungnahmen der beiden Unternehmen gibt es nicht. Es wäre der nächste große Deal in der US-Ölbranche.

Endeavor werde demnach mit rund 25 Milliarden Dollar bewertet, Diamondback kommt auf eine Marktkapitalisierung von 27,2 Milliarden Dollar. Die Rede ist von einer gemischten Zahlung für Endeavor mit Aktien und Bargeld. Beide Unternehmen sind in Midland im US-Bundesstaat Texas beheimatet und bohren nach Öl im Permbecken, Amerikas größtem Ölfeld in Texas und New Mexico. Endeavor wurde nach einer Reihe anderer Übernahmen als einer der letzten großen Kandidaten für eine Fusion in der Branche angesehen. Angeblich hatte das Unternehmen auch Interesse von Exxon Mobil US30231G1022, Chevron US1667641005 und ConocoPhillips US20825C1045 geweckt.

In den vergangenen zwölf Monaten ist die Konsolidierung des US-Ölsektors bereits massiv vorangeschritten. Exxon hatte Pioneer Resources US7237871071 für 60 Milliarden Dollar übernommen. Chevron möchte Hess US42809H1077 für 53 Milliarden Dollar schlucken. Außerdem hat Occidental Petroleum US6745991058 eine Vereinbarung über den Kauf von CrownRock für knapp 11 Milliarden Dollar erzielt. Die großen Ölkonzerne wollen sich weiteres Land für Bohrungen und Fracking sichern. So entstehen in der zuvor fragmentierten Branche immer größere Unternehmen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Honeywell erhöht Jahresziele - Quartalsergebnisse besser als erwartet Der US-Konzern Honeywell US4385161066 hebt nach einem überraschend guten zweiten Quartal seine Jahresprognose zum zweiten Mal in Folge an. (Boerse, 24.07.2025 - 16:50) weiterlesen...

Eventuell bald Übernahmeangebot für Ceconomy aus China JD.com nähert sich einer Entscheidung über ein Übernahmeangebot für die MediaMarkt-Saturn-Mutter Ceconomy DE0007257503. (Boerse, 24.07.2025 - 14:34) weiterlesen...

Kreise: Entscheidung über Übernahmeangebot für Ceconomy aus China rückt näher JD.com nähert sich offenbar einer Entscheidung über ein Übernahmeangebot für die MediaMarkt-Saturn-Mutter Ceconomy DE0007257503. (Boerse, 24.07.2025 - 14:05) weiterlesen...

Honeywell erhöht Jahresziele - Quartalsergebnisse fallen besser aus als erwartet Der US-Konzern Honeywell US4385161066 hebt nach einem überraschend guten zweiten Quartal seine Jahresprognose zum zweiten Mal in Folge an. (Boerse, 24.07.2025 - 13:54) weiterlesen...

WDH: Sanofi will britische Biotechfirma für bis zu 1,6 Milliarden Dollar kaufen (Überflüssiges Wort im letzten Satz des ersten Absatzes gestrichen)PARIS - Der französische Arzneimittelhersteller Sanofi FR0000120578 will mit dem Kauf der britischen Biotechfirma Vicebio für bis zu 1,6 Milliarden US-Dollar sein Geschäft mit Impfungen stärken. (Boerse, 22.07.2025 - 08:35) weiterlesen...

Sanofi will britische Biotechfirma für bis zu 1,6 Milliarden US-Dollar kaufen Der französische Arzneimittelhersteller Sanofi FR0000120578 will mit dem Kauf der britischen Biotechfirma Vicebio für bis zu 1,6 Milliarden US-Dollar sein Geschäft mit Impfungen stärken. (Boerse, 22.07.2025 - 08:33) weiterlesen...