Produktion/Absatz, Wettbewerb

Die Bayer DE000BAY0017-Tochter AskBio hat für ihr in der Entwicklung befindliches Parkinson-Mittel AB-1005 den "Regenerative Medicine Advanced Therapy"-Status von der US-Arzneimittelagentur FDA erhalten.

19.02.2025 - 08:38:40

Bayer: Beschleunigte Entwicklung Parkinson-Gentherapiekandidat in USA möglich

Das teilten beide Unternehmen am Mittwoch mit. Mit diesem Status kann die Entwicklung regenerativer Therapien zur Behandlung schwerer Krankheiten beschleunigt werden.

Daten aus 36 Monaten der Phase-Ib-Studie zu dem Gentherapie-Kandidaten AB-1005 hätten gezeigt, dass die Verabreichung gut vertragen wurde und ohne schwerwiegende unerwünschte Ereignisse verlief, wie es weiter hieß. Zudem habe die Patientengruppe mit mittelschweren Symptomen positive Trends in Bezug auf Verbesserungen oder Stabilität in mehreren Skalen zur Einschätzung der Schwere der motorischen Parkinson-Syndrome gezeigt. Aktuell rekrutiert Bayer Patienten für eine Phase-II-Studie. Im Erfolgsfall würde darauf eine zulassungsrelevante Phase-III-Studie folgen. Bis zu einer möglichen Zulassung ist es also noch ein weiter Weg.

Bayer hatte AskBio 2020 übernommen, nach der Akquisition des Stammzellspezialisten Bluerock im Jahr 2019. Mit den Käufen wollte der Dax-Konzern sich stärker im Bereich der Gen- und Zelltherapien engagieren. Experten sehen in diesen beiden Bereichen perspektivisch großes Potenzial für Pharmaunternehmen allgemein.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Nach Milliardenskandal: US-Börsenaufsicht hebt Beschränkungen für Allianz auf Die Allianz DE0008404005 darf nach ihrem milliardenschweren Anlageskandal ihrer Fondstochter AGI in der Corona-Krise wieder alle Geschäfte in den USA betreiben. (Boerse, 16.07.2025 - 13:05) weiterlesen...

Streit um Rabatte: Amazon kassiert Niederlage vor Gericht Der Onlinehändler Amazon US0231351067 muss Sonderangebote in Zukunft teilweise anders kennzeichnen als bisher. (Boerse, 15.07.2025 - 15:07) weiterlesen...

Zulassung für CardLink bis Anfang 2027 verlängert Patienten in Deutschland können elektronische Rezepte bei den Online-Apotheken Redcare Pharmacy NL0012044747 und DocMorris CH0042615283 auch während der Übergangszeit zu einer neuen Abwicklungsinfrastruktur einlösen. (Boerse, 15.07.2025 - 12:11) weiterlesen...

Widerstand gegen Verlagerung der Börsenaufsicht nach Paris Hessen lehnt die EU-Pläne einer Verlagerung der Börsenaufsicht über die Frankfurter Wertpapierbörse an die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) in Paris ab. (Boerse, 15.07.2025 - 11:24) weiterlesen...

Nvidia-Chef: Dürfen wieder KI-Chips nach China liefern Nach monatelangen Exportbeschränkungen darf der US-Techriese Nvidia US67066G1040 seine für China konzipierten KI-Chips wieder in der Volksrepublik verkaufen. (Boerse, 15.07.2025 - 07:50) weiterlesen...

DocMorris: Zulassung für CardLink in Deutschland bis Anfang 2027 verlängert DocMorris CH0042615283 kann die Entwicklung ihrer App zur Einlösung der E-Rezepte in Deutschland weiter vorantreiben. (Boerse, 15.07.2025 - 07:48) weiterlesen...