Thema des Tages, Börsen/Aktien

Die Aussicht auf Gespräche über eine Friedenslösung für die Ukraine hat der Rekordrally des Dax DE0008469008 am Donnerstag neue Nahrung gegeben.

13.02.2025 - 15:04:58

Aktien Frankfurt: Hoffnung auf Frieden in Ukraine kurbelt Dax-Rekordrally an

Der deutsche Leitindex zog bis zum frühen Nachmittag um 1,70 Prozent auf 22.524,61 Punkte an.

Für den MDax DE0008467416 der mittelgroßen Unternehmen ging es um 1,90 Prozent auf 27.703,54 Punkte nach oben. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx EU0009658145 stieg um 1,42 Prozent auf 5.482,561 Punkte. Er näherte sich damit weiter seinem 2000 erreichten Rekordhoch von gut 5.522 Punkten.

US-Präsident Donald Trump telefonierte mit Kremlchef Wladimir Putin und vereinbarte Verhandlungen über ein Ende des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine. Gleichzeitig legte Trumps Regierung erstmals öffentlich dar, wie sie sich einen Deal für ein Kriegsende vorstellt - und zwar an mehreren Stellen ganz im Sinne Moskaus.

Die Hoffnung auf einen Waffenstillstand in der Ukraine habe in Europa die Angst vor US-Importzöllen verdrängt, schrieb Marktanalyst Emmanuel Cau von der britischen Investmentbank Barclays. Der Weg dorthin sei vielleicht nicht so einfach, aber die europäischen Aktienmärkte böten aus Bewertungssicht immer noch Potenzial für Kurssteigerungen.

Angesichts der Annäherung zwischen Trump und Putin hatten Rüstungswerte zunächst stark nachgegeben, erholten sich aber rasch. Marktbeobachter sagten, es sei jedem klar, dass ungeachtet einer möglichen Friedenslösung im Ukraine-Krieg Europa künftig mehr in die eigene Verteidigungsfähigkeit investieren müsse, sodass die Geschäfte von Rüstungskonzernen weiter florieren dürften.

Die Vereinigten Staaten unter der Trump-Regierung fordern von europäischen Ländern Ausgaben von fünf Prozent ihrer Wirtschaftsleistung für Verteidigung. Dies ist erheblich mehr als die bislang geforderten zwei Prozent. Die Aktien von Rheinmetall DE0007030009 gewannen zuletzt vier Prozent und die von Hensoldt DE000HAG0005 knapp drei Prozent.

Europaweit und auch hierzulande griffen Anleger in dem weiter positiven Umfeld vor allem bei den konjunktursensiblen Autowerten EU0009658681 zu, zumal mit dem Reifenkonzern Michelin FR0000121261 ein Branchenunternehmen solide Geschäftszahlen gemeldet hatte. Ein weiterer Grund war laut Börsianern die Hoffnung auf Entspannung beim zuletzt belastenden Thema Zölle. So stiegen Mercedes-Benz DE0007100000 um 4,6 Prozent und BMW DE0005190003 um 4,5 Prozent. Die Vorzugsaktien von Volkswagen DE0007664039 gewannen 5,6 Prozent und profitierten damit auch von einer Kaufempfehlung der Bank HSBC.

Auch in Deutschland läuft die Berichtssaison der Unternehmen auf vollen Touren. Der Technologiekonzern Siemens DE0007236101 etwa verdiente zum Jahresauftakt deutlich mehr. Jefferies-Experte Simon Toennessen sprach von einem Order-Comeback im Bereich Automatisierung. Die Aktien von Siemens nahmen ihre Rekordjagd wieder auf und zogen um 5,6 Prozent an.

Die Anteilsscheine von Delivero Hero DE000A2E4K43 schnellten an der MDax-Spitze um gut acht Prozent nach oben. Analystin Annick Maas von der Investmentbank Bernstein sprach mit Blick auf den Geschäftsbericht des Essenslieferanten von "vielen positiven Überraschungen".

Als Schlusslicht im Nebenwerteindex SDax DE0009653386 brachen die Anteilsscheine von Douglas DE000BEAU7Y1 um 15 Prozent ein. Die Parfümeriekette blickt nach einem verhaltenen Auftakt ins neue Geschäftsjahr etwas zurückhaltender auf die Gewinnentwicklung./la/jha/

--- Von Lutz Alexander, dpa-AFX ---

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Frankfurt Schluss: Dax über 22.600 Punkte dank Ukraine-Hoffnung Hoffnung auf eine Friedenslösung für die Ukraine und starke Geschäftszahlen von Siemens DE0007236101 haben den Dax DE0008469008 am Donnerstag erstmals über die Marke von 22.600 Punkte getrieben. (Boerse, 13.02.2025 - 18:08) weiterlesen...

Aktien Frankfurt: Ukraine-Verhandlungen kurbeln Rekordrally des Dax gehörig an Die Aussicht auf Gespräche über eine Friedenslösung für die Ukraine hat die Rekordrally des Dax DE0008469008 am Donnerstag befeuert. (Boerse, 13.02.2025 - 12:08) weiterlesen...

Frankfurt Eröffnung: Ukraine-Verhandlungen befeuern Dax-Rally Die Aussicht auf Gespräche über eine Friedenslösung für die Ukraine hat der Rekordrally des Dax DE0008469008 am Donnerstag neuen Schub verliehen. (Boerse, 13.02.2025 - 10:12) weiterlesen...

Aktien Frankfurt Ausblick: Trump-Putin-Telefonat befeuert Dax-Rekordjagd Die Aussicht auf Ukraine-Verhandlungen dürfte in der Rekordrally des Dax DE0008469008 am Donnerstag zunächst einen Turbo zünden. (Boerse, 13.02.2025 - 08:18) weiterlesen...

DAX-FLASH: Rekordjagd nimmt Fahrt auf nach Trump-Telefonat - Rheinmetall schwach Die Aussicht auf Ukraine-Verhandlungen dürfte in der Rekordrally des Dax DE0008469008 am Donnerstag zunächst einen Turbo zünden. (Boerse, 13.02.2025 - 06:23) weiterlesen...

New York Schluss: Dow gibt nach - Inflation höher als erwartet Ein überraschend starker Anstieg der US-Verbraucherpreise hat die Wall Street zur Wochenmitte etwas ausgebremst. (Boerse, 12.02.2025 - 22:34) weiterlesen...