Börsen/Aktien, Ausblick

Die Aussicht auf eine moderatere Gangart im Zollstreit mit Mexiko und Kanada dürfte am Mittwoch an der Wall Street die Gemüter kühlen.

05.03.2025 - 14:06:48

Aktien New York Ausblick: Erholung - Anleger hoffen auf Einigung im Zollstreit

Der Broker IG erwartet den Dow Jones Industrial US2605661048 gut anderthalb Stunden vor dem Handelsstart 0,2 Prozent erholt bei 42.595 Punkten. Er war tags zuvor auf das niedrigste Niveau seit Mitte Januar abgesackt. Seit seinem Rekord im Dezember verlor er sechs Prozent.

US-Handelsminister Howard Lutnick avisierte eine schnelle Einigung im Zollstreit mit seinen Nachbarländern und wichtigen Handelspartnern Mexiko und Kanada. Man werde sich wahrscheinlich "in der Mitte" treffen und das Ergebnis wohl schon am Mittwoch bekanntgeben, so der Minister. Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Importe aus beiden Ländern waren jüngst in Kraft getreten.

Auch im Technologie-Auswahlindex Nasdaq 100 US6311011026 zeichnet sich nach dessen Tief seit November Entspannung ab. Er wird vorbörslich 0,4 Prozent höher erwartet bei 20.434 Punkten. Er hatte sich tags zuvor fast zehn Prozent von seinem Rekord Mitte Februar entfernt.

Die Aktien von Ford US3453708600 und General Motors US37045V1008 machen einen Teil ihrer Vortagesverluste wieder wett, die sie als Produzenten auch in Mexiko erlitten hatten.

Erholt zeigen sich vorbörslich auch Nvidia US67066G1040, die zuletzt um 28 Prozent von ihrem Januar-Rekord zurückgefallen waren. In der Marktkapitalisierung waren sie mit gut 2,8 Billionen US-Dollar auf Platz drei der weltweit wertvollsten Unternehmen hinter Apple und Microsoft gelandet. Nun könnten sie wieder mit Microsoft tauschen. Alle drei gehören zu den "Glorreichen Sieben" neben Alphabet US02079K3059, Amazon US0231351067, Meta US30303M1027 und Tesla US88160R1014.

Tesla könnten am Mittwoch ihren jähen Rutsch um mehr als 46 Prozent seit Mitte Dezember stoppen, wenn sich die vorbörsliche Erholung hält. Nach zuletzt enttäuschenden Absatzzahlen überzeugten nun die Verkäufe in Großbritannien. Zuletzt bestimmte vor allem das Agieren von Tesla-Chef Elon Musk an der Seite von Donald Trump das Nachrichtengeschehen. Der Autokauf wird auch zur politischen Abwägung.

Deutlich abwärts geht es vorbörslich für Papiere von Crowdstrike. Der Spezialist für Cybersicherheit enttäuschte mit den Signalen für das laufende Quartal.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

WOCHENAUSBLICK: Dax könnte sich in Rekordnähe weiter schwer tun Zum Ausklang des Börsenmonats August droht der Dax DE0008469008 nah am Rekordhoch in seiner Seitwärtsspanne zu bleiben. (Boerse, 22.08.2025 - 17:02) weiterlesen...

Aktien New York Ausblick: Stabil vor Powell-Rede Wenige Stunden vor der Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell am Freitag sind die Anleger in New York vorsichtig optimistisch. (Boerse, 22.08.2025 - 15:10) weiterlesen...

Aktien Frankfurt Ausblick: Etwas schwächer - Warten auf Rede von Fed-Chef Powell Der Dax DE0008469008 dürfte am Freitag vor der mit Spannung erwarteten Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell etwas schwächer in den Handel starten. (Boerse, 22.08.2025 - 08:18) weiterlesen...

dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Leichte Verluste erwartet - Teil 1 FRANKFURT (dpa-AFX)-------------------------------------------------------------------------------AKTIEN-------------------------------------------------------------------------------DEUTSCHLAND: - LEICHTE VERLUSTE - Der Dax DE0008469008 dürfte am Freitag vor der mit Spannung erwarteten Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell am Nachmittag wenig verändert in den Handel starten. (Boerse, 22.08.2025 - 07:32) weiterlesen...

DAX-FLASH: Wenig verändert erwartet - Warten auf Rede von Fed-Chef Powell Der Dax DE0008469008 dürfte am Freitag vor der mit Spannung erwarteten Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell am Nachmittag wenig verändert in den Handel starten. (Boerse, 22.08.2025 - 06:58) weiterlesen...

Aktien New York Ausblick: Verluste - Anleger halten sich weiter zurück Die Anleger am US-Aktienmarkt halten sich am Donnerstag erst einmal weiter zurück. (Boerse, 21.08.2025 - 14:36) weiterlesen...