Thema des Tages, Aktienfokus

Die ausgeprägte Kursschwäche an der US-Technologiebörse Nasdaq ist am Mittwoch auf die europäischen Märkte übergesprungen.

03.01.2024 - 12:21:59

AKTIEN IM FOKUS: Kursverluste für Europas Tech-Aktien im Schlepptau der Nasdaq

Der Stoxx 600 Technology Index EU0009658921 verlor am Vormittag 1,6 Prozent und ist mit minus 3,3 Prozent im gerade angelaufenen Börsenjahr der bislang schwächste Sektor. 2023 hatte der Sektorindex um fast ein Drittel zugelegt. In den USA war der Nasdaq 100 US6311011026 am Dienstag um 1,7 Prozent gefallen auf den tiefsten Stand seit Mitte Dezember. In der Weihnachtszeit hatte der Index ein Rekordhoch erreicht.

"In den USA startete das neue Börsenjahr mit Gewinnmitnahmen bei US-Technologieaktien", konstatierte Analyst Andreas Hürkamp von der Commerzbank. Der Nasdaq 100 hatte 2023 um mehr als die Hälfte zugelegt und damit deutlich mehr als andere international bedeutende Indizes. Der Dax DE0008469008 kam 2023 auf etwa 20 Prozent Plus und der Dow Jones Industrial US2605661048 auf weniger als 14 Prozent.

Weiter abwärts ging es am Mittwoch auch für einige deutsche Techwerte, die am Vortag schon Schwäche gezeigt hatten. Im Dax erwischte es die Papiere des Chip-Produzenten Infineon DE0006231004 mit einem Abschlag von 2,3 Prozent. Auch die Titel einiger Online-Werte, die in den USA an der Nasdaq dank Amazon US0231351067, Netflix US64110L1061 oder Meta US30303M1027 gewichtig sind, folgten abwärts. Titel des Online-Händlers Zalando DE000ZAL1111 etwa sackten am Mittwoch um 2,5 Prozent ab. Delivery Hero waren hier allerdings mit einer Erholung eine Ausnahme.

Anleger gehen nach der Jahresendrally im neuen Jahr vorsichtiger an Aktien heran. "Tech-Werte tragen die Hauptlast der Verluste", sagte Analyst Ricardo Evangelista vom Broker ActivTrades. Anleger warten gespannt auf Konjunkturdaten, die wichtig sind für den weiteren geldpolitischen Kurs. Sie entscheiden auch darüber, ob die eingepreisten Zinssenkungserwartungen gerechtfertigt sind. Wie es am Markt heißt, werden diese von Anlegern zuletzt bereits wieder heruntergeschraubt.

Am Nachmittag gibt es zunächst den Einkaufsmanagerindex für die US-Industrie, der vom US-Institut ISM veröffentlicht wird. Dieser wird am Abend ergänzt durch das Protokoll der US-Notenbank Fed, das Details aus der vergangenen Zinssitzung liefert. Laut der Commerzbank liegt der Fokus aber besonders stark auf Neuigkeiten zum US-Jobmarkt im Laufe der Woche, die am Freitag mit dem offiziellen Arbeitsmarktbericht gekrönt werden.

"Sollten die US-Beschäftigungszahlen eine weitere Verlangsamung des Arbeitsmarkts erkennen lassen, würde dies der Fed keine andere Wahl lassen, als im März bereits mit den Zinssenkungen zu beginnen", hieß es vom ActivTrades-Experten Evangelista.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIE IM FOKUS: Ausblickssenkung belastet Südzucker - Unterstützung bei 10 Euro Die Senkung des Jahresausblicks durch Südzucker DE0007297004 haben die Aktionäre des Lebensmittelkonzerns am Freitag schlecht weggesteckt. (Boerse, 22.08.2025 - 11:30) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Anleger ergreifen bei CTS Eventin die Flucht - Neun-Monats-Tief Der einstige Börsenliebling CTS Eventim DE0005470306 hat seine Aktionäre am Donnerstag mit einem Gewinneinbruch geschockt. (Boerse, 21.08.2025 - 12:14) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: Intel nach Softbank-Einstieg auf höchstem Stand seit Februar (mehr Details, aktuelle Kurse)NEW YORK - Der Einstieg des Technologiekonzerns Softbank JP3436100006 hat die Intel-Aktie US4581401001 am Dienstag auf den höchsten Stand seit Februar getrieben. (Boerse, 19.08.2025 - 17:47) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Intel vorbörslich stark - Softbank-Einstieg hellt Stimmung auf Der Einstieg des Technologiekonzerns Softbank JP3436100006 sorgt bei den Anteilseignern von Intel US4581401001 für gute Stimmung. (Boerse, 19.08.2025 - 12:59) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS 2: DocMorris unter Druck nach Halbjahreszahlen - Redcare stabil ZÜRICH - Die Aktien der Online-Apotheke DocMorris CH0042615283 haben am Dienstag nach Halbjahreszahlen zweistellig verloren. (Boerse, 19.08.2025 - 10:48) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS 2: Erneuerbare Energien gefragt - Klarheit über US-Subventionen KOPENHAGEN/FRANKFURT - Neue Subventionsrichtlinien in den USA für Wind- und Solarenergieprojekte haben am Montag die Aktien der Unternehmen aus der Branche der Erneuerbaren Energien angetrieben. (Boerse, 18.08.2025 - 14:30) weiterlesen...