Ergebnisse, Produktion/Absatz

Die Auktion für die nationalen TV-Rechte der Fußball-Bundesliga bringt den Clubs der 1.

30.12.2024 - 08:33:24

Nach dem Fußball-TV-Rechte-Verkauf: Was kosten zukünftig die Abos?

und 2. Bundesliga eine Steigerung der Milliarden-Einnahmen. Den Fans stellt sich die Frage, ob die Pay-TV-Sender Sky und DAZN zukünftig mehr Geld für ihre Abonnements verlangen.

"Wir haben noch keine Entscheidung über die Preisgestaltung für die nächste Saison getroffen", sagte Sky-Deutschland-Chef Barny Mills der Deutschen Presse-Agentur. Der Pay-TV-Anbieter wolle "weiterhin sicherstellen, dass wir unseren Kunden ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten".

Sky hatte sich bei der Auktion die meisten Live-Spiele gesichert. Der Bezahlsender überträgt in den kommenden vier Spielzeiten 538 der 617 von der DFL angebotenen Einzelspiele der 1. und 2. Liga sowie Relegation und den Supercup live und in voller Länge, 496 davon exklusiv. Zum Fußball-Angebot von Sky gehören zudem der DFB-Pokal und die Premier League.

DAZN hofft auf Stabilität

Auch DAZN hat sich bei der Frage nach dem Preis noch nicht endgültig festgelegt und lässt sich eine Hintertür offen. "Auch wenn wir noch keine genauen Angaben zu Paketen und Preisen machen können, sind wir sehr optimistisch, dass die grundlegende Struktur stabil bleiben wird", sagte ein DAZN-Unternehmenssprecher auf Anfrage.

DAZN hat ab 2025/26 die Rechte für die - bis Saisonende noch bei Sky laufende - Konferenz am Samstagnachmittag erworben und zeigte weiterhin die Spiele am Sonntag. Zum Angebot des kostenpflichtigen Internet-Senders gehört zudem der Großteil der Champions League.

Sky kostet derzeit monatlich 30 Euro und im zweiten Jahr 40 Euro. Darin ist die 1. und 2. Bundesliga enthalten, aber nicht DFB-Pokal und die Premier League.

Bei DAZN kostet momentan das Jahresabo mit Bundesliga und Champions League 34,99 Euro pro Monat oder im Monatsabo 44,99 Euro.

Bei der Telekom ist ein Paket im Angebot mit den Übertragungen von Sky und DAZN für 60 Euro im Monat. Dazu gehört auch das hauseigene Programm von MagentaSport mit der 3. Liga.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Daimler Truck von US-Zöllen erfasst - Aktie an Dax-Spitze (Kurs aktualisiert)LEINFELDEN-ECHTERDINGEN - Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck DE000DTR0CK8 hat wegen der Unsicherheit auf seinem profitabelsten Markt Nordamerika infolge der US-Zölle seinen Jahresausblick gesenkt. (Boerse, 14.05.2025 - 16:32) weiterlesen...

Eon steigert operativen Gewinn und Investitionen - Ziele bestätigt ESSEN - Höhere Investitionen und kälteres Wetter haben dem Energieversorger Eon DE000ENAG999 zu einem Ergebnissprung im ersten Quartal verholfen. (Boerse, 14.05.2025 - 13:54) weiterlesen...

Brenntag blickt etwas vorsichtiger auf 2025 - Kursrutsch ESSEN - Der Chemikalienhändler Brenntag DE000A1DAHH0 blickt im schwierigeren Geschäftsumfeld in der Tendenz etwas vorsichtiger auf seine Jahresziele. (Boerse, 14.05.2025 - 13:46) weiterlesen...

Starkes Europa-Geschäft beflügelt Alstom - Doch Ausblick sorgt für Kursrutsch Der französische Alstom-Konzern hat im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende März) dank guter Geschäfte insbesondere in Europa und in der Region Amerika seinen Umsatz gesteigert und wieder schwarze Zahlen eingefahren. (Boerse, 14.05.2025 - 12:53) weiterlesen...

Bilfinger legt zum Jahresstart kräftig zu - Ziele bestätigt Der Industriedienstleister Bilfinger DE0005909006 hat im ersten Quartal vor allem von seinen jüngsten Zukäufen profitiert. (Boerse, 14.05.2025 - 12:23) weiterlesen...

Bei PVA Tepla läuft es besser als gedacht - Aktie steigt Das Technologieunternehmen PVA Tepla DE0007461006 leidet weiter unter den schwachen Halbleitermärkten. (Boerse, 14.05.2025 - 12:17) weiterlesen...