Börsen/Aktien, Börsenschluss

Die asiatischen Börsen haben am Dienstag eher verhalten tendiert.

27.02.2024 - 09:09:22

Aktien Asien/Pazifik: Märkte konsolidieren

Leichte Verluste an der Wall Street hielten die Kurse in Zaum. Damit konsolidierten die Börsen nach der jüngsten Aufwärtsbewegung. Lediglich chinesische Aktien entzogen sich der Tendenz mit steigenden Kursen.

Japanische Aktien traten nach dem jüngsten Rekordlauf auf der Stelle. Die Marktstrategen der Deutschen Bank verwiesen auf neue Inflationsdaten. Die Verbraucherpreise seien im Januar weniger stark gesunken, als man es sich erhofft habe. Die Wahrscheinlichkeit für eine geldpolitische Wende der japanischen Notenbank habe damit zugenommen. In der Folge legten der Yen und die Kurse japanischer Staatsanleihen zu. Der Nikkei 225 XC0009692440JP9010C00002 endete praktisch unverändert mit 39 239,52 Punkten.

Anlagestratege Ulrich Stephan von der Deutschen Bank schätzt die weiteren Aussichten trotzdem als gut ein. "Die Tokioter Börse will im Rahmen ihrer laufenden Reformen die Unternehmen dazu bewegen, ihre hohen Barreserven - sofern diese nicht für Wachstum investiert werden - in Form von Dividenden und Aktienrückkäufen an die Anleger auszuschütten", so Stephan. "Da Rückkäufe die Zahl der ausstehenden Aktien verringern und damit das Gewinnwachstum je Aktie zusätzlich fördern, halte ich japanische Aktien nach wie vor für eine interessante Anlage."

Verhalten war auch die Entwicklung in Australien. Hier verzeichneten die Aktien der Rohstoffunternehmen Verluste. Sie reagierten damit auf die Schwäche der Eisenerzpreise. Der S&P/ASX 200 XC0006013624 schloss 0,13 Prozent höher mit 7663,01 Punkten.

Chinesische Aktien legten dagegen nach den Vortagesverlusten wieder zu. Der Hang-Seng-Index HK0000004322 der Sonderverwaltungszone Hongkong gewann zuletzt 0,72 Prozent auf 16 754,30 Zähler. Der CSI 300 CNM0000001Y0 mit großen Werten der Handelsplätze in Shanghai und Shenzhen stieg um 1,2 Prozent auf 3494,79 Punkte.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

New York Schluss: Rekordlauf dank Aussicht auf Zinssenkungen US-Notenbankchef Jerome Powell hat am Freitag mit seiner Rede in Jackson Hole eine Kursrally an den New Yorker Börsen ausgelöst. (Boerse, 22.08.2025 - 22:31) weiterlesen...

Aktien New York Schluss: Rekordlauf dank Aussicht auf Zinssenkungen US-Notenbankchef Jerome Powell hat am Freitag mit seiner Rede in Jackson Hole eine Kursrally an den New Yorker Börsen ausgelöst. (Boerse, 22.08.2025 - 22:25) weiterlesen...

Aktien Wien Schluss: Finanzwerte ziehen ATX hinab. Kursverluste bei schwer gewichteten Finanzwerten überschatteten einen überwiegend freundlichen Handel, woran auch positive Signale aus der US-Notenbank Fed nichts änderten. Die Wiener Börse hat am Freitag nachgegeben. (Boerse, 22.08.2025 - 18:44) weiterlesen...

Europa Schluss: Gewinne - Aussicht auf US-Zinssenkung treibt an Signale für eine anstehende Leitzinssenkung in den USA haben am Freitag den Börsen der Euroregion frischen Schwung gegeben. (Boerse, 22.08.2025 - 18:35) weiterlesen...

Aktien Europa Schluss: Gewinne - Aussicht auf Zinssenkung in den USA treibt an Signale für eine anstehende Leitzinssenkung in den USA haben am Freitag den Börsen der Euroregion frischen Schwung gegeben. (Boerse, 22.08.2025 - 18:12) weiterlesen...

Frankfurt Schluss: Powells Zinssenkungssignal stützt den Dax Die von US-Notenbankchef Jerome Powell geöffnete Tür für eine baldige Zinssenkung hat dem Dax am Freitag etwas Rückenwind gegeben. (Boerse, 22.08.2025 - 18:05) weiterlesen...