Thema des Tages, Aktienfokus

Die Anleger von Delivery Hero DE000A2E4K43 sind am Donnerstag nach zuletzt schon gutem Lauf nur noch mäßig von den Zahlen und einer geplanten Abspaltung euphorisiert worden.

29.08.2024 - 11:40:33

AKTIEN IM FOKUS: Anstieg bei Delivery Hero lässt nach - Zahlen und Talabat-IPO

Die hohen Gewinne von bis zu neun Prozent im frühen Handel flachten schnell etwas ab auf zuletzt noch 3,6 Prozent. Am Hoch seit Ende Juni traten die Anleger schon in den Anfangsminuten auf die Bremse, denn die Kursgewinne seit dem Tief von Anfang August waren in der Spitze 40 Prozent groß.

Der Essenslieferdienst hat dank größeren Warenkörben und häufigeren Bestellungen der Kunden im ersten Halbjahr im Tagesgeschäft deutlich mehr verdient. Laut der Expertin Wassachon Udomsilpa von der kanadischen Bank RBC übertraf das Ergebnis die Erwartungen, auch was den Bruttowarenwert betrifft. Die Stärke des Wirtschaftsraums Nahost und Nordafrika habe sich im zweiten Quartal fortgesetzt, während die Aktivitäten im asiatischen Raum enttäuschten.

Das schwungvolle Wachstum im Nahen Osten und in Nordafrika veranlasst das Unternehmen zu dem Vorhaben, die dort rasant wachsende Marke Talabat in Dubai an die Börse zu bringen. Silvia Cuneo von der Deutschen Bank zeigte sich in einem ersten Kommentar überrascht davon, geht aber von einer positiven Reaktion der Anleger aus, da sich die Maßnahme positiv auf die Bewertung auswirken könnte. Udomsilpa bezifferte den potenziellen Wert dieses Geschäftsbereichs auf fünf Milliarden Euro.

Experte Giles Thorne von Jefferies Research sprach von starken Zahlen, was eigentlich schon für eine positive Reaktion der Anleger spreche. Seiner Einschätzung nach sind die Talabat-Pläne aber der wichtigere Kurstreiber, denn sollte der Börsengang vollzogen werden, sei dies ein weiterer Schritt, um die Bilanz aufzubessern. Die Maßnahme würde den Wert eines Bereichs offenlegen, der derzeit in der Konzernstruktur etwas verloren gehe.

Bezüglich der Resultate unterstrich auch Marcus Diebel von JPMorgan, das Fazit sei positiv. Er geht aber davon aus, dass die Entwicklung in Asien nochmals ein zentrales Thema auf einer Analysten-Telefonkonferenz sein werde. Diebel erwähnte noch den bestätigten Ausblick und stellte in der Summe nur begrenzte Veränderungen der Marktschätzungen in Aussicht.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIE IM FOKUS: Ausblickssenkung belastet Südzucker - Unterstützung bei 10 Euro Die Senkung des Jahresausblicks durch Südzucker DE0007297004 haben die Aktionäre des Lebensmittelkonzerns am Freitag schlecht weggesteckt. (Boerse, 22.08.2025 - 11:30) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Anleger ergreifen bei CTS Eventin die Flucht - Neun-Monats-Tief Der einstige Börsenliebling CTS Eventim DE0005470306 hat seine Aktionäre am Donnerstag mit einem Gewinneinbruch geschockt. (Boerse, 21.08.2025 - 12:14) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: Intel nach Softbank-Einstieg auf höchstem Stand seit Februar (mehr Details, aktuelle Kurse)NEW YORK - Der Einstieg des Technologiekonzerns Softbank JP3436100006 hat die Intel-Aktie US4581401001 am Dienstag auf den höchsten Stand seit Februar getrieben. (Boerse, 19.08.2025 - 17:47) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Intel vorbörslich stark - Softbank-Einstieg hellt Stimmung auf Der Einstieg des Technologiekonzerns Softbank JP3436100006 sorgt bei den Anteilseignern von Intel US4581401001 für gute Stimmung. (Boerse, 19.08.2025 - 12:59) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS 2: DocMorris unter Druck nach Halbjahreszahlen - Redcare stabil ZÜRICH - Die Aktien der Online-Apotheke DocMorris CH0042615283 haben am Dienstag nach Halbjahreszahlen zweistellig verloren. (Boerse, 19.08.2025 - 10:48) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS 2: Erneuerbare Energien gefragt - Klarheit über US-Subventionen KOPENHAGEN/FRANKFURT - Neue Subventionsrichtlinien in den USA für Wind- und Solarenergieprojekte haben am Montag die Aktien der Unternehmen aus der Branche der Erneuerbaren Energien angetrieben. (Boerse, 18.08.2025 - 14:30) weiterlesen...