Börsen/Aktien, Ausblick

Die Anleger am US-Aktienmarkt dürften sich am Dienstag erst einmal zurückhalten.

30.07.2024 - 15:08:20

Aktien New York Ausblick: Wenig verändert - Anleger warten auf Fed

Der Broker IG taxierte den Dow Jones Industrial US2605661048 rund eine Dreiviertelstunde vor der Startglocke 0,1 Prozent im Minus auf 40.510 Punkte. Der technologielastige Nasdaq 100 US6311011026 wurde 0,3 Prozent höher mit 19.112 Zählern erwartet.

Die Anleger seien allgemein nervös, da in dieser Woche die Zinsentscheidungen der US-Notenbank und der Bank of England erwartet würden, bemerkte Investmentstratege Steve Clayton vom Broker Hargreaves Lansdown. "Da die Märkte immer noch Zinssenkungen vor Jahresende einpreisen, steigt mit jedem Monat der Druck, dass sie auch tatsächlich durchgeführt werden", so Clayton.

Unterdessen nähert sich die Berichtssaison der Unternehmen in den USA ihrem Höhepunkt. Der US-Konsumgüterriese Procter & Gamble US7427181091 verzeichnete zum Abschluss des Geschäftsjahres 2023/24 (per Ende Juni) einen nahezu stagnierenden Umsatz. Analysten hatten sich mehr erhofft. Die enttäuschenden Umsätze ließen die Aktie im vorbörslichen US-Handel um 5,4 Prozent sinken.

Der US-Pharmakonzern Pfizer US7170811035 erhöhte nach einem besser als erwartet ausgefallenem zweiten Quartal erneut die Jahresziele. Die neuen Ziele liegen über den durchschnittlichen Analystenschätzungen. Pfizer hatte bereits im Frühjahr das Gewinnziel angehoben. Die in den vergangenen Wochen gut gelaufene Aktie legte vorbörslich um 1,8 Prozent zu.

Der US-Pharmariese Merck & Co US58933Y1055 rechnet wegen anhaltend guter Geschäfte mit seinem Krebsmedikament Keytruda für 2024 in der Tendenz mit mehr Umsatz als bislang. Die Merck-Papiere fielen vorbörslich um 3,7 Prozent.

Der US-Bezahldienst Paypal US70450Y1038 erhöhte sein operatives Ergebnis im zweiten Quartal um ein Sechstel. In Anbetracht der anhaltenden Straffung des Geschäftsbetriebs wurde auch das Gewinnziel für das Jahr 2024 angehoben. Die Aktien sprangen im vorbörslichen Handel um 8,4 Prozent hoch.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Aktien Frankfurt Ausblick: Beruhigung um Fed-Chef treibt Dax an Die vorläufige Absage des US-Präsidenten Donald Trump an eine baldige Entlassung des US-Notenbankchefs Jerome Powell dürfte am Donnerstag für etwas Entspannung und steigende Kurse sorgen. (Boerse, 17.07.2025 - 08:21) weiterlesen...

dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Dax-Erholung erwartet FRANKFURT (dpa-AFX)-------------------------------------------------------------------------------AKTIEN-------------------------------------------------------------------------------DEUTSCHLAND: - GEWINNE - Nach der kräftigen Erholung der US-Indizes nach dem europäischen Handelsende dürfte sich auch der Dax DE0008469008 am Donnerstag deutlich stabilisieren. (Boerse, 17.07.2025 - 08:02) weiterlesen...

DAX-FLASH: Starker Start erwartet - US-Erholung nach Powell-Beruhigung Nach der kräftigen Erholung der US-Indizes nach dem europäischen Handelsende dürfte sich auch der Dax DE0008469008 am Donnerstag deutlich stabilisieren. (Boerse, 17.07.2025 - 08:02) weiterlesen...

Aktien New York Ausblick: Dow leicht erholt - US-Banken im Fokus Der Dow Jones Industrial US2605661048 dürfte sich am Mittwoch etwas von seinen am Vortag erlittenen Verlusten erholen. (Boerse, 16.07.2025 - 14:54) weiterlesen...

Aktien Frankfurt Ausblick: Dax droht Rückfall unter 24.000 Punkte Auch nach vier schwächeren Börsentagen in Folge ist am deutschen Aktienmarkt am Mittwoch nicht mit einer Erholung zu rechnen. (Boerse, 16.07.2025 - 08:23) weiterlesen...

dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Rückschlag weitet sich aus FRANKFURT (dpa-AFX)-------------------------------------------------------------------------------AKTIEN-------------------------------------------------------------------------------DEUTSCHLAND: - IM MINUS - Der Dax DE0008469008 dürfte seinen neuerlichen Rückschlag am Mittwoch zunächst geringfügig ausweiten. (Boerse, 16.07.2025 - 07:31) weiterlesen...