Ergebnisse, Produktion/Absatz

Die anhaltend schwache Konjunktur bremst die Geschäfte des Gabelstaplerherstellers Jungheinrich DE0006219934 weiterhin aus.

12.11.2024 - 08:02:09

Wirtschaftsschwäche hält an: Jungheinrich schließt Umsatzrückgang 2024 nicht aus

Der Vorstand schließe die jeweils untere Hälfte der prognostizierten Spannen für Umsatz und Auftragseingang nicht aus, teilte das Unternehmen am Dienstag in Hamburg mit. Damit wird ein Umsatzrückgang wahrscheinlicher: Die bislang von Jungheinrich kommunizierte Bandbreite liegt bei 5,3 bis 5,9 Milliarden Euro, im vergangenen Jahr wurden 5,5 Milliarden Euro erlöst. Die Auftragseingänge werden 2024 bislang zwischen 5,2 und 5,8 Milliarden Euro erwartet, nach 5,2 Milliarden Euro im Vorjahr. Die Prognose für den Freien Barmittelzufluss erhöhte das Management bei der Vorlage des Neunmonatsberichts, weitere Kennziffern wurden bestätigt.

Im dritten Quartal hatte Jungheinrich Auftragseingänge im Wert von rund 1,3 Milliarden Euro in den Büchern und damit 6,5 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Die Hamburger machten ebenso viel Umsatz, was allerdings einen leichten Rückgang bedeutete. Dabei konnten die Zuwächse im Kundendienst das rückläufige Neugeschäft nicht ganz ausgleichen. Vor Zinsen und Steuern (Ebit) blieben davon knapp 106 Millionen Euro hängen, was zumindest ein kleines Plus im Vorjahresvergleich bedeutete. Die Erwartungen der Analysten lagen allerdings leicht höher. Nach Steuern verdienten die Hamburger 71 Millionen Euro und damit etwas mehr als ein Jahr zuvor.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Uniper erreicht Gewinnziele 2024 - Ausblick weniger rosig Der verstaatlichte Energiekonzern Uniper DE000UNSE018 hat im vergangenen Geschäftsjahr 2024 einen bereinigten Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) in Höhe von 2,6 Milliarden Euro erzielt. (Boerse, 13.02.2025 - 14:50) weiterlesen...

WDh/Verdi trägt Stellenabbau bei Commerzbank mit (Jahreszahl im vierten Absatz berichtigt: 2024 rpt 2024)FRANKFURT - Die Gewerkschaft Verdi hält den Abbau Tausender Jobs bei der Commerzbank DE000CBK1001 für den richtigen Weg im Abwehrkampf gegen die italienische Großbank Unicredit IT0005239360. (Boerse, 13.02.2025 - 13:34) weiterlesen...

Commerzbank streicht fast 4.000 Jobs FRANKFURT - Kosten runter, Gewinne rauf: Mit dem Abbau Tausender teurer Jobs und steigenden Überschüssen will die von der italienischen Unicredit IT0005239360 bedrängte Commerzbank DE000CBK1001 ihre Eigenständigkeit retten. (Boerse, 13.02.2025 - 13:28) weiterlesen...

Thyssenkrupp entwickelt sich besser als gedacht - Kurssprung Der Industriekonzern Thyssenkrupp DE0007500001 hat einen durchwachsenen Geschäftsjahresauftakt verzeichnet. (Boerse, 13.02.2025 - 13:18) weiterlesen...

WDH/ROUNDUP 4/Trotz Rekordgewinn: Commerzbank streicht fast 4.000 Jobs (Im dritten Absatz, letzter Satz, wird die Jahreszahl klargestellt: 2024 rpt 2024.)FRANKFURT - Kosten runter, Gewinne rauf: Mit dem Abbau Tausender Jobs und steigenden Überschüssen will die von der italienischen Unicredit IT0005239360 bedrängte Commerzbank DE000CBK1001 ihre Eigenständigkeit retten. (Boerse, 13.02.2025 - 13:18) weiterlesen...

Zukunft von Thyssenkrupp-Stahl: Gibt es bald Verhandlungen? Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel kommt möglicherweise Bewegung in den festgefahrenen Streit zwischen Management und Arbeitnehmervertretern über den geplanten Kapazitäts- und Stellenabbau. (Boerse, 13.02.2025 - 12:53) weiterlesen...