Aktienfokus, Deutschland

Die an den Börsen allgemein erwartete Einführung von EU-Strafzöllen auf Elektroautos aus China hat am Donnerstag im Autosektor für etwas Zurückhaltung gesorgt.

04.07.2024 - 13:04:23

AKTIEN IM FOKUS: EU-Strafzölle gegen China belasten Autosektor nur noch mäßig

Größerer Druck auf die Kurse der europäischen Hersteller kam aber nicht mehr auf, hatten die Anleger die Maßnahme der Europäischen Union zuletzt doch schon weitgehend eingepreist. Aktien von Mercedes-Benz DE0007100000, Volkswagen DE0007664039 und Porsche AG DE000PAG9113 wiesen Kursgewinne auf.

Der europäische Sektorindex der Autohersteller und deren Zulieferer EU0009658681 lag am Mittag mit einem halben Prozent im Plus. Im frühen Handel hatte der aus 14 Aktien zusammengesetzte Index noch um eineinhalb Prozent zugelegt.

Allerdings hatten Investoren in den vergangenen Wochen bereits kräftig auf die Bremse getreten: Im April war der Auswahlindex auf ein Rekordhoch von 740 Punkten gestiegen. Seitdem war das Branchenbarometer um 15 Prozent gefallen. Zum Vergleich: Der marktbreite Stoxx 600 Index EU0009658202 ist in diesem Zeitraum leicht gestiegen. Autoaktien sind also zuletzt deutlich hinter dem Gesamtmarkt zurückgeblieben.

Die Aussicht auf Strafzölle und die Angst vor Gegenmaßnahmen Chinas sorge "seit Monaten für massive Unsicherheit in der Automobilbranche", schrieb die Börsenplattform eToro. Westliche Marken kämpften darum, sich auf dem chinesischen Markt zu behaupten. Deutschlands Marktanteil auf dem Absatzmarkt China sei von einem Höchststand Mitte 2020 bei 27,3 auf 22,5 Prozent gesunken. Der Marktanteil chinesischer Hersteller habe sich hingegen "rasant" auf 50 Prozent erhöht.

"Die Stimmung für den Sektor, vor allem für die großen deutschen Hersteller, war in den vergangenen Monaten schon schlecht", merkte Analyst Patrick Hummel von der Bank UBS an. Die mit Strafzöllen einhergehenden Risiken dürften also bereits in den Kursen eingepreist sein. Allerdings könne es in den kommenden Monaten noch Bewegung geben, denn sowohl die Verhandlungen zwischen der EU und China als auch innerhalb der EU gingen weiter, so Hummel.

Dass gute Nachrichten in puncto China an der Börse gut ankommen, bewies eindrucksvoll der Zulieferer Continental DE0005439004. Dieser hatte am Vorabend wissen lassen, dass der chinesische Markt im zweiten Halbjahr Schwung geben dürfte. Börsianer goutierten dies und weitere Aussagen zur Profitabilität mit einem Kursaufschlag von mehr als 8 Prozent.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIE IM FOKUS 2: SMA Solar unter Druck nach Abstufung - Chart angeschlagen FRANKFURT - Nach einer Abstufung durch die Investmentbank Jefferies haben die Aktien von SMA Solar DE000A0DJ6J9 ihre jüngste Korrektur am Freitag massiv ausgeweitet. (Boerse, 18.07.2025 - 10:41) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2/Salzgitter: Gesenkter Ausblick macht Rüstungsfantasie zunichte FRANKFURT - Nach einer Senkung der Geschäftsziele für 2025 ist aus den Aktien der Salzgitter AG DE0006202005 die jüngst aufgekommene Rüstungsfantasie erst einmal wieder raus. (Boerse, 18.07.2025 - 10:15) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Delivery Hero erholt - UBS macht Mut für Baemin Die zuletzt sehr schwachen Aktien von Delivery Hero DE000A2E4K43 sind am Freitag auf Erholungskurs. (Boerse, 18.07.2025 - 10:06) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Salzgitter rutscht nach Senkung des Jahresausblicks ab Nach der Senkung der Jahresziele durch Salzgitter DE0006202005 weitet sich der jüngste Kursrückschlag der Aktien des Stahlkonzerns am Freitag deutlich aus. (Boerse, 18.07.2025 - 08:42) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: SMA Solar unter Druck nach Abstufung - Laufen 200-Tage-Linie an Nach einer Abstufung durch die Investmentbank Jefferies dürften die Aktien von SMA Solar DE000A0DJ6J9 ihre jüngste Korrektur am Freitag noch deutlich ausweiten. (Boerse, 18.07.2025 - 08:04) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: SMA Solar unter Druck nach Abstufung - Laufen 200-Tage-Linie an Nach einer Abstufung durch die Investmentbank Jefferies dürften die Aktien von SMA Solar DE000A0DJ6J9 ihre jüngste Korrektur am Freitag noch deutlich ausweiten. (Boerse, 18.07.2025 - 08:01) weiterlesen...