Aktienfokus, Deutschland

Die Aktien von Stratec DE000STRA555 sind am Dienstag nach einer Verkaufsempfehlung der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) mit 37,30 Euro auf den tiefsten Stand seit Oktober gefallen.

02.04.2024 - 13:52:27

AKTIE IM FOKUS: Stratec bleiben unter Druck - LBBW: Vorhersagbarkeit begrenzt

Zuletzt notierten sie mit 38,05 Euro noch 5,4 Prozent im Minus.

Analyst Volker Stoll hatte sein Kursziel zuvor von 52 auf 33 Euro gesenkt. Damit sieht er weitere Kursrisiken und stufte die Papiere von "Halten" auf "Verkaufen" ab. Das Geschäftsumfeld präsentiere sich weiterhin schwieriger als erwartet, erklärt der Experte. Er erwarte auch 2024 keine deutliche Ertragserholung. Zudem sei das Ausgangsniveau für die Margenplanung und die Ertragsqualität auf unerwartet niedrigem Niveau.

Mit seiner Einschätzung reagierte Stoll auf die am Donnerstag - vor dem langen Osterwochenende - veröffentlichten Geschäftszahlen des Diagnostikspezialisten. Das Unternehmen bekommt immer noch den Lagerbestandsabbau durch Kunden zu spüren, die während der Corona-Pandemie - im Nachblick - zu viel bestellt hatten und diese Materialien nun erst einmal verbrauchen.

Die Aktien waren daraufhin bereits am Donnerstag deutlich gefallen, wenngleich der Stratec-Vorstand davon ausgeht, dass die Lagerbestände der Kunden bis Mitte des Jahres wieder ein normalisiertes Niveau erreichen werden und sich damit eine leicht steigende Nachfrage auch in den Liefermengen widerspiegeln werde.

"Das Management avisiert nach einem schwachen ersten Quartal zwar eine deutliche Beschleunigung", schrieb Analyst Stoll in seiner Studie dazu. "Aber danach sinkt mutmaßlich die Visibilität. Wir planen daher eher konservativ."

Nach einem rasanten Höhenflug während der Corona-Pandemie bis auf gut 147 Euro im September 2021 ging es für den Stratec-Kurs ebenso schnell wieder nach unten. Mittlerweile ist nur noch ein Viertel des damaligen Kurses übrig.

Aktuell kosten die Anteilsscheine sogar lediglich rund die Hälfte dessen, was zu Pandemiebeginn gezahlt wurde. Unter 36 Euro wartet ein Tief seit dem Jahr 2014.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIE IM FOKUS 2: DHL schwach - Kepler streicht Kaufempfehlung - Chart getrübt FRANKFURT - Die Aktien von DHL DE0005552004 haben am Freitag nach einer zurückhaltenderen Einstufung von Kepler Cheuvreux im Dax DE0008469008 zu den schwächsten Werten gezählt. (Boerse, 22.08.2025 - 14:42) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Gewinnmitnahmen drücken Commerzbank nach jüngster Rally Aktien der Commerzbank DE000CBK1001 haben nach ihrer jüngsten Kursrally am Freitag in einem stabilen Gesamtmarkt fast vier Prozent eingebüßt. (Boerse, 22.08.2025 - 13:50) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Ausblickssenkung belastet Südzucker - Unterstützung bei 10 Euro Die Senkung des Jahresausblicks durch Südzucker DE0007297004 haben die Aktionäre des Lebensmittelkonzerns am Freitag schlecht weggesteckt. (Boerse, 22.08.2025 - 11:30) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: CTS Eventim wieder schwach - Reaktionen auf Halbjahresergebnisse Enttäuschende Halbjahresresultate von CTS Eventim DE0005470306 haben die Aktien des Ticketvermarkters und Konzert-Veranstalters auch am Freitag belastet. (Boerse, 22.08.2025 - 10:58) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Rüstungswerte weiter erholt - Citigroup nicht mehr so skeptisch Europäische Rüstungswerte haben vor dem Wochenende ihre Erholung vom Mehrmonatstief am Mittwoch fortgesetzt. (Boerse, 22.08.2025 - 09:31) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: DHL schwächeln - Kepler streicht Kaufempfehlung Aktien von DHL DE0005552004 haben am Freitag nach einer zurückhaltenderen Einstufung durch Kepler Cheuvreux im Dax DE0008469008 überdurchschnittlich verloren. (Boerse, 22.08.2025 - 09:20) weiterlesen...