Thema des Tages, Aktienfokus

Die Aktien von Siemens Energy DE000ENER6Y0 haben sich zur Wochenmitte weiter vom Kursrutsch zum Wochenstart erholt.

30.01.2025 - 11:07:29

AKTIE IM FOKUS: Erholung von Siemens Energy geht weiter

Sie versuchen damit aus technischer Sicht weiterhin die mit dem Einbruch aufgerissene Kurslücke zu schließen. Die Aktien führten am Donnerstag den Dax DE0008469008 mit einem Plus von 3,8 Prozent auf 56,62 Euro an. Bei 60,36 Euro wäre die Kurslücke geschlossen.

Am Montag hatten Bedenken hinsichtlich des KI-Rückenwinds für das Geschäft des Stromtechnikkonzerns den Kurs um rund 20 Prozent einbrechen lassen. Das chinesische KI-Start-up DeepSeek hatte behauptet, dass sich KI-Sprachmodelle mit deutlich weniger Rechenleistung und damit weniger Energie trainieren lassen als bislang geglaubt. Das hatte Sorgen geweckt in puncto des von vielen Investoren erwarteten sehr starken Wachstums der Stromnachfrage und damit auch hinsichtlich der Technik von Siemens Energy.

Mittlerweile ist der erste Hype rund um DeepSeek aber abgeebbt und es gibt gewisse Zweifel an den Behauptungen der Chinesen. Zudem sehen Experten eine wachsende Effizienz beim Training und Betrieb von KI-Anwendungen sogar positiv. Denn werden KI-Angebote dadurch günstiger, werde auch die Nachfrage steigen, was unter dem Strich positive Effekte bringe, so die Argumentation. Zudem hatte Siemens Energy noch am Montagabend Quartalszahlen vorgelegt, die am Markt gut angekommen waren.

Analyst Alexander Hauenstein von der DZ Bank strich die Siemens-Energy-Papiere am Donnerstag von seiner Empfehlungsliste für Leerverkäufe. Allerdings bleibt er beim fairen Wert von 38 Euro beim Votum "Verkaufen". Es gebe "zu hohe Volatilität, mit dem Risiko, unvorteilhaft ausgestoppt zu werden", so Hauenstein. Grundsätzlich hält er die Markterwartungen bis 2028 für zu hoch.

Mit seinem fairen Wert von 38 Euro ist Hauenstein einer der vorsichtigeren Analysten. Das durchschnittliche Kursziel der 25 von der Nachrichtenagentur Bloomberg erfassten Experten liegt bei knapp 54 Euro. Noch pessimistischer als Hauenstein ist Nicholas Green von Bernstein Research mit 22 Euro.

Am anderen Ende des Spektrums stehen etwa Philip Buller von der Privatbank Berenberg, der bei einem Kursziel von 70 Euro ebenso zum Kauf rät wie Alexander Virgo von der Bank of America, der ein Kursziel von 83 Euro errechnet.

Im ersten Geschäftsquartal habe sich der Konzern stark entwickelt, hatte Buller am Dienstag nach der Zahlenvorlage erklärt. Angesichts des mittelfristigen Potenzials beim freien Mittelzufluss seien die Papiere fundamental sehr attraktiv bewertet. Die Nachrichten rund um DeepSeek hätten verständlicherweise eine Korrektur bei Aktien mit Bezug zu Stromerzeugung und Rechenzentren ausgelöst, doch seien Investitionen in Netzinfrastruktur und flexible Stromerzeugung ein weitaus breiter gefasstes Thema als Künstliche Intelligenz allein.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIE IM FOKUS: Fuchs-Aktie bricht ein nach Gewinnwarnung Ein pessimistischerer Unternehmensausblick hat die Aktien des Schmierstoffherstellers Fuchs SE DE000A3E5D64 am Mittwoch schwer unter Druck gesetzt. (Boerse, 16.07.2025 - 09:43) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 4: Nvidia wieder auf Rekordjagd dank KI-Chips für China NEW YORK - Dank positiver Nachrichten zum China-Geschäft haben die Aktien des wertvollsten Unternehmens der Welt ihre Rekordjagd fortgesetzt. (Boerse, 15.07.2025 - 22:28) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 3: Nvidia wieder auf Rekordjagd dank KI-Chips für China NEW YORK - Dank positiver Nachrichten zum China-Geschäft haben die Aktien des wertvollsten Unternehmens der Welt ihre Rekordjagd fortgesetzt. (Boerse, 15.07.2025 - 18:33) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: Nvidia winkt neuerlicher Rekord - Wieder KI-Chips für China NEW YORK - Dank positiver Nachrichten zum China-Geschäft dürften die Aktien des wertvollsten Unternehmens der Welt ihre Rekordjagd fortsetzen. (Boerse, 15.07.2025 - 12:24) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Gewinnwarnung belastet Brenntag spürbar und BASF kaum Anleger der deutschen Chemiekonzerne BASF DE000BASF111 und Brenntag DE000A1DAHH0 haben am Montag die jüngsten Gewinnwarnungen der beiden Konzerne unterschiedlich stark zu spüren bekommen. (Boerse, 14.07.2025 - 12:49) weiterlesen...

KORREKTUR/AKTIE IM FOKUS 2: Nvidia als 1. Unternehmen 4 Billionen Dollar wert. Satz wurde das Minus der vergangenen zwölf Monate korrigiert: 7,7.)NEW YORK - Der KI-Chipvorreiter Nvidia US67066G1040 ist weltweit das erste Unternehmen mit einem Börsenwert von mehr als vier Billionen US-Dollar. (Im letzten Absatz , 2. (Boerse, 09.07.2025 - 23:04) weiterlesen...