AKTIEN, FOKUS

Die Aktien von Rheinmetall DE0007030009 sind am Montag nach Bekanntwerden einer Übernahme auf ein Rekordhoch geklettert.

15.09.2025 - 10:57:23

AKTIEN IM FOKUS 2: Rheinmetall auf Rekord - Auch Hensoldt und Renk fester

Mit einem Plus von bis zu knapp drei Prozent auf den Rekordwert von 1.949 Euro setzte der Rüstungskonzern seinen jüngsten Aufwärtstrend fort. Das Plus konnte die Aktie nicht ganz halten, lag aber mit einem Anstieg von 2,4 Prozent immer noch an der Dax-Spitze DE0008469008. Im Kielwasser von Rheinmetall ging es auch für die zuletzt schwächelnden Titel der Branchenkollegen Hensoldt DE000HAG0005 und Renk DE000RENK730 im MDax DE0008467416 wieder um 1,9 beziehungsweise 1,3 Prozent bergauf. Alle drei Titel liegen im bisherigen Jahresverkauf in ihren Indizes ganz vorn.

Rheinmetall einigte sich mit der Bremer Werftengruppe Lürssen auf einen Kauf von deren Militärsparte NVL. Mit dem Erwerb des Schiffbauers möchte sich das Unternehmen breiter aufstellen und den Marine-Bereich als zusätzliches Geschäftsfeld erschließen. Eine Überraschung ist die Transaktion zwar nicht mehr, nachdem schon seit längerem darüber spekuliert worden war. Sie passt aber perfekt zum Höhenflug der Branche angesichts der anhaltenden weltweiten Kriege und Konflikte.

Da beide Seiten Stillschweigen zum Kaufpreis vereinbart haben, sind die finanziellen Auswirkungen des Deals für Rheinmetall Händlern zufolge schwer einzuschätzen. Jefferies-Analystin Chloe Lemarie glaubt derweil zu wissen, dass NVL eine prozentual zweistellige Marge abwerfe und es die Ambition gebe, diese inklusive Synergien in den mittleren Zehnerbereich zu steigern. Auf dieser Basis geht sie ohne Berücksichtigung von Schulden von einem Übernahmepreis in der Spanne von 1,5 bis 2 Milliarden Euro aus.

Die DZ Bank nahm Rheinmetall zwar von ihrer Empfehlungsliste "Equity Long Ideas". Er nutze den zuletzt guten Lauf der Aktie aufgrund positiver Aussagen rund um die Fachmesse für Verteidigungstechnik DSEI sowie der stockenden Gespräche hinsichtlich eines Waffenstillstands zwischen Russland und der Ukraine zu Gewinnmitnahmen, erläuterte Analyst Holger Schmidt. Mit einem fairen Wert von 1.985 Euro sieht er aber immer noch etwas Luft nach oben und rät folglich weiter zum Kauf.

Mittel- bis langfristig bleiben die Geschäftsaussichten der Düsseldorfer dem Experten zufolge positiv. Mit dem strategisch sinnvollen Kauf der NVL-Werft "ergänzt Rheinmetall das bisher nur partiell bestehende Spektrum moderner Systemkomponenten, Simulationslösungen und maritimer Schutzsysteme und weitet sein Portfolio strategisch auf den Marineschiffbau aus". Allerdings weise der Schiffbau als Großprojektgeschäft mit längeren Durchlaufzeiten und tendenziell mehr Risiken eine andere Charakteristik auf als die bisherigen Aktivitäten, die nicht unbedingt durch eine höhere Profitabilität ausgeglichen würden.

Rheinmetall ist an den Finanzmärkten einer der größten Profiteure des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine und dessen geopolitischen Folgen. Der Aktienkurs von Rheinmetall hat sich seit Februar 2022 fast verzwanzigfacht - der Börsenwert liegt nach der Rally in den vergangenen Jahren bei knapp 90 Milliarden Euro. Rheinmetall gehört damit zu den wertvollsten Unternehmen Deutschlands. Vor dem Ukrainekrieg lag der Konzern mit weniger als fünf Milliarden Euro unter ferner liefen./gl/niw/zb

----------------------- dpa-AFX Broker - die Trader News von dpa-AFX -----------------------

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIEN IM FOKUS 3: Rheinmetall auf Rekord - Auch Hensoldt und Renk fester FRANKFURT - Die Aktien von Rheinmetall DE0007030009 sind am Montag nach Bekanntwerden einer Übernahme auf ein Rekordhoch geklettert. (Boerse, 15.09.2025 - 18:19) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS 2: Rheinmetall auf Rekord - Auch Hensoldt und Renk fester FRANKFURT - Die Aktien von Rheinmetall DE0007030009 sind am Montag nach Bekanntwerden einer Übernahme auf ein Rekordhoch geklettert. (Boerse, 15.09.2025 - 12:36) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Impfstoffhersteller sacken ab - Medienbericht belastet Ein Medienbericht über eine mutmaßliche Verknüpfung von Todesfällen bei Kindern mit Corona-Impfungen hat am Freitag Aktien von Impfstoffherstellern stark belastet. (Boerse, 12.09.2025 - 18:42) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Rückversicherer erholt nach UBS-Empfehlung für Hannover Rück Bei den zuletzt schwachen Aktien der Hannover Rück DE0008402215 haben Anleger am Freitag zugegriffen. (Boerse, 12.09.2025 - 14:21) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Heidelberg Materials nähern sich Rekord - Auch Buzzi stark Aktien von Heidelberg Materials DE0006047004 haben nach einer optimistischen Branchenanalyse von JPMorgan am Donnerstag Fahrt aufgenommen in Richtung Rekordhoch. (Boerse, 11.09.2025 - 09:42) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS 4: KI-Euphorie bei Oracle - Hochtief-Rekord, SAP dreht abwärts FRANKFURT - Der Hype um das Wachstum des US-Softwareriesen Oracle US68389X1054 mit Rechenzentren lenkte am Mittwoch auch hierzulande das Interesse der Anleger auf Profiteure der Künstlichen Intelligenz (KI). (Boerse, 10.09.2025 - 17:33) weiterlesen...