Thema des Tages, Aktienfokus

Die Aktien von Hensoldt DE000HAG0005 haben am Freitag nach der Veröffentlichung des Geschäftsberichts deutlich zugelegt.

22.03.2024 - 16:28:45

AKTIEN IM FOKUS: Hensoldt im Aufwind - Wieder Rekord für Rheinmetall

In der Spitze kletterten die Papiere um 7,6 Prozent auf 37,28 Euro und damit auf das höchste Niveau seit fast einem Jahr. Mit dem Anstieg haben die Papiere die zwischenzeitliche Schwächephase Ende vergangenen Jahres endgültig wieder beendet. Im Dezember waren die Papiere bis auf rund 24 Euro gefallen.

Das Niveau vom frühen Nachmittag konnten die Papiere aber nicht ganz halten. Am Nachmittag legten sie 6,5 Prozent auf 36,90 Euro zu. Die Papiere des Spezialisten für Rüstungselektronik gewannen damit 2024 bislang als zweitbester MDax-Wert DE0008467416 etwas mehr als 50 Prozent.

Den Abstand zur von Rekord zu Rekord eilenden Rheinmetall DE0007030009 konnten sie allerdings kaum verringern. Die Papiere des Düsseldorfer Konzerns eilten vor dem Wochenende erstmals über die Marke von 500 Euro und liegen als bester Dax-Wert DE0008469008 im laufenden Jahr 75 Prozent vorne.

Hensoldt avisiert in den kommenden Tagen den Abschluss der Übernahme des Elektronikspezialisten ESG. Anschließend soll die Prognose für das laufende Jahr angepasst werden. Rüstungskonzerne profitieren von der Zeitenwende in der europäischen Rüstungspolitik nach dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine im Februar 2022. Rheinmetall haben sich seither verfünffacht, Hensoldt mehr als verdreifacht.

Hensoldt ist seit Herbst 2020 an der Börse notiert. Die Aktien wurden damals für 12 Euro je Aktie platziert. Bis zum Angriff Russlands auf die Ukraine vor zwei Jahren verharrte der Kurs auf diesem Niveau - seitdem geht es rasant nach oben. Im vergangenen April hatte das Papier mit 37,54 Euro den bisher höchsten Stand erreicht.

Das Unternehmen ist an der Börse derzeit mit 4,3 Milliarden Euro bewertet und ist im MDax gelistet. Der Staat hält etwas mehr als 25 Prozent der Aktien. Knapp 23 Prozent der Anteile gehören dem italienischen Rüstungskonzern Leonardo IT0003856405.

Auch für die Papiere des Börsenneulings Renk DE000RENK730 ging es am Freitag wieder nach oben, mit einem Plus von zuletzt mehr als vier Prozent auf 27,92 Euro auch sehr deutlich. Die Titel des Panzergetriebe-Herstellers hatten in den vergangenen Tagen mit Kursen von teils unter 27 Euro konsolidiert und sind auch von ihrem im Februar erreichten Höchstwert von fast 30 Euro weiterhin ein Stück weit weg. Gemessen am Ausgabepreis von 15 Euro am Tag des Börsengangs Anfang Februar haben sie sich aber schon um 86 Prozent verteuert.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIE IM FOKUS 2: Evotec gefragt- Stabilisierung auf langfristig tiefem Niveau (mit mehr Details)FRANKFURT - Die Aktien von Evotec DE0005664809 sind am Donnerstag nach Jahreszahlen und Prognosen des Wirkstoffforschers auf den höchsten Stand seit gut drei Wochen geklettert. (Boerse, 17.04.2025 - 11:58) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Gewinnmitnahmen bei Sartorius - 'Bewertung wieder attraktiv' Nach dem starken Vortag haben die Anleger von Sartorius DE0007165631 am Gründonnerstag Gewinne eingestrichen. (Boerse, 17.04.2025 - 11:11) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: Siemens Energy auf Rekordhoch nach starkem Ausblick (mit mehr Details, Aktien auf Rekordhoch)FRANKFURT - Mit einem frischen Rekordhoch sind die Papiere von Siemens Energy DE000ENER6Y0 am Gründonnerstag in den Handel gestartet. (Boerse, 17.04.2025 - 09:48) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Nvidia & Co leiden unter US-Liefereinschränkungen und ASML Die jüngste Erholung der US-Chipaktien hat am Mittwoch einen herben Dämpfer erfahren. (Boerse, 16.04.2025 - 17:29) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: Sartorius weiter erholt - 'Bioprozesstechnik läuft gut' FRANKFURT - Die Stärke der Sparte Bioprozesstechnik von Sartorius DE0007165631 und ein optimistischer Ausblick haben am Mittwoch den Papieren des Laborzulieferers deutliche Erholungsgewinne beschert. (Boerse, 16.04.2025 - 11:37) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Chipwerte unter Druck nach ASML-Zahlen und Nvidia-Belastung Mit Enttäuschung aufgenommene Quartalszahlen von ASML NL0010273215 sowie drohende Einbußen beim KI-Konzern Nvidia US67066G1040 durch neue US-Regierungsvorgaben haben am Mittwoch auch die deutschen Halbleiterwerte belastet.Auf der Handelsplattform Tradegate verbuchten die Aktien von Infineon DE0006231004, Aixtron DE000A0WMPJ6, Suss Microtec DE000A1K0235 und Siltronic DE000WAF3001 Verluste zwischen anderthalb und drei Prozent im Vergleich zu den Schlusskursen des Xetra-Handels. (Boerse, 16.04.2025 - 08:53) weiterlesen...