Thema des Tages, Aktienfokus

Die Aktien von Hensoldt DE000HAG0005 haben am Freitag einen kräftigen Kursrücksetzer erlitten.

07.03.2025 - 10:24:30

AKTIEN IM FOKUS: Gewinnmitnahmen bei Rüstung - Kepler skeptisch bei Hensoldt

Waren sie zuletzt gemeinsam mit anderen Rüstungstiteln wie Rheinmetall DE0007030009 oder Renk DE000RENK730 besonders deutlich von den geplanten Investitionen in die deutsche Verteidigung angetrieben worden, ging es zum Wochenschluss um 6,4 Prozent bergab.

Dazu trug wohl eine kritische Meinung von Kepler Cheuvreux zur Bewertung bei. Das Analysehaus stufte die Papiere des Rüstungselektronik-Spezialisten auf "Reduce" ab. Laut Analyst Aymeric Poulain ist das Tempo, in dem die Hensoldt-Aktien die Zukunft vorwegnehmen, gefährlich hoch. Die gigantischen Aufrüstungspläne in Europa hätten zweifellos gute Gründe geliefert, um auf einen Umsatzschub zu setzen. Doch mittlerweile seien die Aktien "zu heiß, um sie zu halten". Auch bei Renk und Rheinmetall ging es am Freitag um 1,4 respektive 2 Prozent nach unten.

Als Treiber für die Branche hatte zuletzt die nachlassende Rückendeckung von US-Präsident Donald Trump für seine Nato-Verbündeten und der daraus resultierende Rüstungsbedarf in Europa fungiert. Diesem wollen Union und SPD als wahrscheinliche Koalitionspartner der künftigen Bundesregierung mit einem historischen Finanzpaket begegnen. Viel Geld soll dabei auch in die Infrastruktur fließen, was Werte aus diesem Bereich zuletzt ebenfalls beflügelt hatte.

Bei Renk, dessen Aktienkurs sich 2025 schon mehr als verdoppelt hat, hatte die Rally in dieser Woche zu einem Rekord gereicht. Die anderen beiden klassischen Rüstungswerte aus der Dax DE0008469008-Familie eilen schon länger von Bestmarke zu Bestmarke. Vor allem gilt dies für Rheinmetall als größtes Unternehmen, dessen Aktien sich aber neuerdings schwer damit tun, die 1200-Euro-Marke nachhaltig zu knacken.

Etwas Rüstungsfantasie aufgekommen ist zuletzt auch bei Thyssenkrupp DE0007500001 wegen der U-Boot- und Marineschiff-Sparte Marine Systems. Mit angetrieben von einem Analystenkommentar, der auf den übersehenen Rüstungscharakter hinwies, haben sie mit einer Verdoppelung seit Mitte Februar eine besonders ausgeprägte Rally hinter sich. 2025 beläuft sich das Plus hier bereits auf 144 Prozent - trotz leichter Gewinnmitnahmen, die es am Freitag auch hier gibt. Etwa 1,7 Prozent verloren die Titel zuletzt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIEN IM FOKUS: Autosektor unter Druck - Renault kappt Ausblick Eine Gewinnwarnung von Renault FR0000131906 hat am Mittwoch im frühen Handel nicht nur die Aktie des französischen Autobauers, sondern auch den Sektor EU0009658681 insgesamt belastet. (Boerse, 16.07.2025 - 10:52) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Chipwerte unter Druck - ASML verunsichert für 2026 Europas Chipwerte haben am Mittwochmorgen nach vorsichtigen Geschäftssignalen von ASML NL0010273215 kräftig Federn gelassen. (Boerse, 16.07.2025 - 09:56) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Fuchs-Aktie bricht ein nach Gewinnwarnung Ein pessimistischerer Unternehmensausblick hat die Aktien des Schmierstoffherstellers Fuchs SE DE000A3E5D64 am Mittwoch schwer unter Druck gesetzt. (Boerse, 16.07.2025 - 09:43) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 4: Nvidia wieder auf Rekordjagd dank KI-Chips für China NEW YORK - Dank positiver Nachrichten zum China-Geschäft haben die Aktien des wertvollsten Unternehmens der Welt ihre Rekordjagd fortgesetzt. (Boerse, 15.07.2025 - 22:28) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 3: Nvidia wieder auf Rekordjagd dank KI-Chips für China NEW YORK - Dank positiver Nachrichten zum China-Geschäft haben die Aktien des wertvollsten Unternehmens der Welt ihre Rekordjagd fortgesetzt. (Boerse, 15.07.2025 - 18:33) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: Nvidia winkt neuerlicher Rekord - Wieder KI-Chips für China NEW YORK - Dank positiver Nachrichten zum China-Geschäft dürften die Aktien des wertvollsten Unternehmens der Welt ihre Rekordjagd fortsetzen. (Boerse, 15.07.2025 - 12:24) weiterlesen...