Thema des Tages, Aktienfokus

Die Aktien von Delivery Hero DE000A2E4K43 haben am Dienstag einen erneuten Ausbruchsversuch über die Marke von 28 Euro gestartet.

02.04.2024 - 11:25:15

AKTIE IM FOKUS: Delivery Hero gefragt - JPMorgan blickt positiv auf Südkorea

Die Papiere gewannen am Vormittag 6,4 Prozent auf 28,22 Euro.

Analyst Marcus Diebel von der Bank JPMorgan äußerte sich in einer am Dienstag vorliegenden Studie positiv zu Geschäftszahlen des südkoreanischen Delivery-Hero-Geschäfts Woowa, das den operativen Gewinn 2023 um fast zwei Drittel gesteigert habe.

Asien ist ein wichtiger Markt für Delivery Hero, wobei Südkorea einen durchaus großen Anteil ausmachen dürfte. Allerdings hinkt das Wachstum in der Region deutlich hinter dem der anderen hinterher: Während alle anderen Sparten im vierten Quartal prozentual zweistellig zugelegt hatten, stagnierte die Umsatzentwicklung in Asien.

Abseits von Südkorea ist der MDax DE0008467416-Konzern in Südostasien mit Foodpanda aktiv, so in Singapur, Malaysia, Thailand, Kambodscha, Myanmar, Laos und in den Philippinen. Eigentlich sollte dieses Geschäft verkauft werden. Im Februar hieß es dann aber, Gespräche mit einem potenziellen Käufer seien abgebrochen worden. Aus Vietnam hatte sich Delivery Hero mit seiner Marke Baemin Anfang Dezember verabschiedet.

Mit den jüngsten Kursgewinnen baute Delivery Hero das Plus seit dem Rekordtief von knapp 15 Euro Anfang Februar auf fast 90 Prozent aus. Zum Vergleich: Während der Corona-Pandemie hatten die Papiere Anfang 2021 noch mehr als 145 Euro gekostet. Damals bestellten viele Menschen Lieferessen, da Restaurants geschlossen waren. Der Boom war aber ebenso rasch vorbei, wie er begonnen hatten. Bis Ende 2021 hielten sich die Papiere noch auf recht hohem Niveau, bevor eine Talfahrt begann.

Nach dem starken Auf und Ab der vergangenen Jahre kosten die Delivery-Hero-Aktien nun wieder etwas mehr als zum Börsengang 2017. Der Ausgabepreis hatte 25,50 Euro betragen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIE IM FOKUS 2: Bayer-Aktie gibt hohe Gewinne großteils wieder ab FRANKFURT - Besser als befürchtete Geschäftsergebnisse von Bayer DE000BAY0017 zum Jahresauftakt haben am Dienstag bei den Anlegern für Erleichterung gesorgt. (Boerse, 13.05.2025 - 17:55) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Bayer-Anleger feiern Jahresstart - Probleme bleiben aber Besser als befürchtete Geschäftsergebnisse von Bayer DE000BAY0017 zum Jahresauftakt haben am Dienstag bei den Anlegern für Erleichterung gesorgt. (Boerse, 13.05.2025 - 10:20) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Autotitel profitieren von US-chinesischer Handelsentspannung Die Entspannung im amerikanisch-chinesischen Handelskrieg hat am Montag den Börsen und insbesondere den Autoaktien europaweit deutliche Kursgewinne beschert. (Boerse, 12.05.2025 - 12:19) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Ionos auf Rekordhoch - Mutter United Internet auf Jahreshoch Gut aufgenommene Quartalszahlen und teilweise angehobene Jahresziele haben am Montag die Aktien der Internetdienstleister-Familie United Internet DE0005089031, Ionos DE000A3E00M1 und 1&1 DE0005545503 kräftig nach oben getrieben.United Internet sprangen mit zeitweise 23,38 Euro auf den höchsten Stand seit fast einem Jahr. (Boerse, 12.05.2025 - 11:22) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Kursrutsch bei Pharmawerten - Trump setzt Branche unter Druck Aktien aus dem Pharmasektor sind am Montag schwer unter Druck geraten wegen Sorgen um die Profitabilität im US-Geschäft. (Boerse, 12.05.2025 - 10:45) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: Commerzbank auf Hoch seit 2011 - Gewinnsprung begeistert FRANKFURT - Ein Gewinnsprung der Commerzbank DE000CBK1001 im ersten Quartal hat die Aktien des Dax-Konzerns DE0008469008 am Freitag kräftig angetrieben. (Boerse, 09.05.2025 - 18:14) weiterlesen...