AKTIEN, FOKUS

Die Aktien von Anglo American GB00B1XZS820 und Teck Resources CA8787423034 haben am Dienstag mit einem deutlichen Kursanstieg auf den angekündigten Zusammenschluss der beiden Rohstoffriesen reagiert.

09.09.2025 - 11:36:22

AKTIEN IM FOKUS: Übernahmerally bei Anglo American und Teck Resources

Die Anglo-Papiere stiegen am Vormittag um 9,5 Prozent auf rund 2.500 Pence. Für Teck ging es im vorbörslichen New Yorker Handel um zuletzt fast zehn Prozent nach oben.

Mit der geplanten Übernahme von Teck durch Anglo kommt es in der Branche seit längerer Zeit wieder zu einem größeren Deal. Gemeinsam bringen die beiden Konzerne rund 54 Milliarden US-Dollar auf die Börsenwaage, wobei Anglo American das Schwergewicht ist. Wie die Unternehmen am Dienstag mitteilten, sollen die Aktionäre von Anglo-American nach Abschluss des Deals etwa 62,4 Prozent und die Teck-Aktionäre etwa 37,6 Prozent am neuen Unternehmen Anglo Teck halten.

Anglo American will zudem vor dem Zusammenschluss eine Sonderdividende in Höhe von 4,5 Milliarden Dollar oder 4,19 Dollar je Aktie an seine Aktionäre ausschütten. Die Transaktion soll in 12 bis 18 Monaten abgeschlossen sein und nach vier Jahren Synergien vor Steuern von etwa 800 Millionen US-Dollar jährlich einbringen. Der neue Konzern soll seinen Hauptsitz in Kanada haben, die primäre Notierung der Aktie soll an der Börse in London sein.

Mit Teck Resources, das zu den fünf weltweit führenden Kupferproduzenten zählt, werde Kupfer zum Kernstück des künftigen Konzernportfolios, bemerkte Matt Britzman, Aktienstratege bei Hargreaves Lansdown. Damit sei das künftige Unternehmen gut aufgestellt, um von der strukturellen Nachfrage im Zusammenhang mit der Elektrifizierung und Energiewende zu profitieren.

Die in Aussicht gestellten, langfrisig angestrebten jährlichen Kostensynergien und die avisierte Gewinnsteigerung (Ebitda) durch die Integration der chilenischen Vermögenswerte seien überzeugend. Der eigentliche Mehrwert liege jedoch in den Wachstumsoptionen, die sich aus einer Reihe von Projekten auf dem amerikanischen Kontinent ergeben, betonte Britzman. Für die Anleger von Anglo American versüße die Sonderdividende das kurzfristige Bild. Die Teck-Aktionäre profitierten ohnehin vom rasanten Kurssprung.

Jefferies-Analyst Christopher LaFemina sieht mit der Ankündigung neue Übernahmefantasie in der weltweiten Rohstoffindustrie. Das geplante Zusammengehen von Anglo und Teck könnte den Konkurrenten BHP Group und andere potenzielle Übernahmeinteressenten auf den Plan rufen, ein weniger freundliches Kaufgebot für Anglo American zu unterbreiten. Er sehe einen angemessenen Preis für die Briten im Bereich von 3000 bis 3200 Pence je Aktie. Und Teck Resources werde mit der geplanten Transaktion zur attraktivsten Aktie unter den von ihm beobachteten Rohstoffwerten, ergänzte der Jefferies-Experte.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIEN IM FOKUS 4: KI-Euphorie bei Oracle - Hochtief-Rekord, SAP dreht abwärts FRANKFURT - Der Hype um das Wachstum des US-Softwareriesen Oracle US68389X1054 mit Rechenzentren lenkte am Mittwoch auch hierzulande das Interesse der Anleger auf Profiteure der Künstlichen Intelligenz (KI). (Boerse, 10.09.2025 - 17:33) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS 3: Oracle befeuert zuletzt etwas eingeschlafenen KI-Hype neu FRANKFURT - Der Hype um das Wachstum des US-Softwareriesen Oracle US68389X1054 mit Rechenzentren treibt am Mittwoch Profiteure der Künstlichen Intelligenz (KI) an. (Boerse, 10.09.2025 - 16:47) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS 2: Oracle strahlt mit KI-Ausblick positv ab - SAP an Dax-Spitze FRANKFURT - Der Hype um das Wachstum des US-Softwareriesen Oracle US68389X1054 mit Rechenzentren treibt am Mittwoch Profiteure der Künstlichen Intelligenz (KI) an. (Boerse, 10.09.2025 - 12:20) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: SAP und Siemens Energy profitieren von Orcale und KI-Hype Starke Geschäftszahlen von Oracle US68389X1054 und ein gewaltiger Kurssprung der Aktien am Vorabend dürften am Mittwoch auch bei SAP DE0007164600 und Siemens Energy DE000ENER6Y0 gut ankommen. (Boerse, 10.09.2025 - 08:34) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Deutsche Rüstungstitel mit Gesamtmarkt unter Druck Rüstungstitel haben nach einem freundlichen Wochenstart am Dienstag zu den größten Verlierern am deutschen Aktienmarkt gezählt.Rheinmetall DE0007030009 profitierten damit nur kurz von einer neuen Analystenempfehlung: Nach einem Hoch seit Juli drehten sie mit dem Dax DE0008469008 ins Minus und notierten gegen Mittag 1,8 Prozent tiefer bei 1.758 Euro.Die Aktien von MDax DE0008467416-Schlusslicht Hensoldt DE000HAG0005 prallten wie schon am Montag an der charttechnisch wichtigen 50-Tage-Linie nach unten ab und büßten zuletzt 5 Prozent auf rund 88 Euro ein. (Boerse, 09.09.2025 - 11:43) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Aktien von Banken legen zu vor Abstimmung in Paris Kurz vor der Vertrauensabstimmung in der französischen Nationalversammlung hat sich der europäische Bankensektor am Montag an die Spitze des Sektortableaus gesetzt. (Boerse, 08.09.2025 - 11:47) weiterlesen...