Aktienfokus, Börsen/Empfehlung

Die Aktien des Sportwagenbauers Ferrari NL0011585146 haben am Dienstag einmal mehr ihre Ausnahmestellung im Autosektor untermauert.

11.02.2025 - 17:35:44

AKTIE IM FOKUS: Ferrari klettert auf Rekordhoch

Der Kurs kletterte am Nachmittag um dreieinhalb Prozent auf ein Rekordhoch von 459,60 Euro. Damit lag das Ferrari-Papier nicht nur an der Spitze des EuroStoxx 50, EU0009658145, sondern war der mit Abstand beste Autotitel in Europa.

Seit der Bekanntgabe der 2024er-Zahlen am 4. Februar zog der Kurs der Ferrari-Aktie um mehr als zehn Prozent an. In den vergangenen zwölf Monaten kletterte das Papier um mehr als ein Viertel, während der Branchenindex Stoxx 600 Auto & Parts EU0009658681 um fast zwölf Prozent nachgab.

Noch stärker wird die Diskrepanz mit Blick auf die vergangenen fünf Jahre. Seit Februar 2020 hat sich der Ferrari-Börsenwert fast verdreifacht. Da konnte keine andere Aktie der europäischen Autobauer nur annähernd mithalten.

Mit einem Börsenwert von 83 Milliarden Euro ist der renditestarke italienische Sportwagenbauer derzeit der mit Abstand wertvollste europäische Autohersteller. Mercedes-Benz DE0007100000 kommt gerade mal auf 55 Milliarden, die VW-Tochter DE0007664039 Porsche DE000PAG9113 auf etwas mehr als 50 Milliarden Euro und BMW DE0005190003 auf knapp 50 Milliarden Euro.

Der krisengeplagte Volumenhersteller Volkswagen ist nach einem starken Kursverlust in den vergangenen Monaten gerade mal noch 48 Milliarden Euro wert. Diese Bewertung wird aktuell vor allem von den Anteilen an der seit dem Herbst 2022 an der Börse notierten Porsche AG dominiert.

Volkswagen hält knapp 80 Prozent der gelisteten Vorzugsaktien. Das Paket ist alleine 20 Milliarden Euro wert. Dazu kommen noch die nicht an der Börse gehandelten Stammaktien der Porsche AG, die mehrheitlich auch Volkswagen gehören. Insgesamt gehört der deutsche Sportwagenbauer zu rund drei Vierteln der Volkswagen AG.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIE IM FOKUS: Friedrich Vorwerk stark - Metzler erwartet höhere Jahresziele Die Aktien von Friedrich Vorwerk DE000A255F11 sind am Freitag im schwächeren Marktumfeld mit Kursgewinnen von über 5 Prozent aufgefallen. (Boerse, 11.07.2025 - 12:47) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: BMW stabil im schwächeren Markt - Barclays weniger kritisch Eine weniger skeptische Analystenbewertung hat den Aktien von BMW DE0005190003 am Freitag im schwächeren Marktumfeld etwas geholfen. (Boerse, 11.07.2025 - 09:39) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Formycon mit Nachrichten zu FYB206 an SDax-Spitze Die Aktien von Formycon DE000A1EWVY8 haben sich am Donnerstag mit einem Plus von mehr als fünf Prozent auf 30,50 Euro an die SDax-Spitze DE0009653386 gesetzt. (Boerse, 10.07.2025 - 10:58) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: RTL verlieren nach Abstufung - Vor 21-Tage-Linie aber abgedreht Die Anleger von RTL LU0061462528 haben sich am Donnerstag im frühen Handel von der Skepsis der JPMorgan-Experten hinsichtlich der Übernahme von Sky Deutschland anstecken lassen.Die RTL-Aktien sackten zwischenzeitlich um fast 8 Prozent ab und näherten sich ihrer 21-Tage-Linie. (Boerse, 10.07.2025 - 09:31) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Nordex wohl mit weiterem Hoch seit 2021 nach Auftragszahlen Den Aktien von Nordex DE000A0D6554 winkt am Donnerstagmorgen mit fast 19 Euro ein weiterer Xetra-Höchststand seit dem Jahr 2021.Auf der Handelsplattform Tradegate bauten die Papiere des Windenergieunternehmens ihre Vortagesgewinne jedenfalls nach aktuellen Auftragszahlen um 1,3 Prozent auf 18,96 Euro aus.Das Neugeschäft stieg im zweiten Quartal auf 2,3 Gigawatt, nach knapp 1,3 Gigawatt ein Jahr zuvor. (Boerse, 10.07.2025 - 08:26) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Steigende Zinsen belasten Immobilienbranche Europas Immobilienwerte haben am Dienstag im kaum bewegten Marktumfeld einen eher schweren Stand. (Boerse, 08.07.2025 - 11:34) weiterlesen...