Thema des Tages, Aktienfokus

Die Aktien der Merck KGaA DE0006599905 haben ihre in der vergangenen Woche begonnene Erholung am Montag beschleunigt fortgesetzt.

29.07.2024 - 11:40:42

AKTIE IM FOKUS: Merck KGaA forcieren Erholung nach Ausblick und Zahlen

Dank positiv aufgenommener Quartalszahlen und eines optimistischeren Ausblicks zogen die Papiere des Darmstädter Spezialchemie- und Pharmakonzerns um mehr als drei Prozent auf 164,75 Euro an. Damit hatten sie im Dax DE0008469008 die Nase vorn. Der deutsche Leitindex bewegte sich unter dem Strich kaum.

Analysten lobten die Geschäftszahlen zum abgelaufenen Quartal. Der Umsatz und mehr noch die Ergebniskennziffern lägen über den Erwartungen, schrieb etwa Experte Matthew Weston von der Schweizer Großbank UBS. Der Fachmann Brian Balchin vom Analysehaus Jeffries ergänzte, das gute Abschneiden im zweiten Quartal sei von den Sparten Gesundheit und Elektronik angetrieben worden.

Balchin hob zudem die konkretisierte Prognose für das operative Ergebnis im laufenden Jahr positiv hervor. Der Mittelwert des von Merck in Aussicht gestellten Zielkorridors für diese Kenngröße liege nun um zwei Prozent über der Markterwartung.

Auch Analyst Peter Spengler von der DZ Bank zog ein positives Fazit. Durch die Nachrichten aus Darmstadt werde die jüngste "Turnaround-Story" der Aktien bestätigt.

Ende Juni waren die Papiere der Darmstädter Merck eingebrochen, nachdem erneut ein wichtiger Hoffnungsträger aus dem Pharmageschäft auf dem Weg zur Zulassung gefloppt war. Die Anteilsscheine hatten sich dann lange auf dem Niveau von Anfang Mai seitwärts bewegt, bevor sie Anfang letzter Woche zur Erholung ansetzten. Der Kurssprung vom Montag markiert bislang den sechsten Tag mit Kursgewinnen in Folge.

Mittlerweile haben die Anteilsscheine ihre Scharte infolge der Schocknachricht von vor einem Monat wieder ausgewetzt. Die Kurslücke (Gap), die bis Ende letzter Woche noch klar im Kerzen- oder Balkendiagramm zu sehen gewesen war, wurde am Montag erst einmal geschlossen.

Damit hat sich auch das charttechnische Bild deutlich aufgehellt. So übersprangen die Aktien die 50-Tage-Durchschnittslinie, die als Maßstab für die mittelfristige Entwicklung gilt. Technisch orientierte Anleger werten dies als Kaufsignal. Verstärkt wird dieses, wenn das Gap auch zum Handelsschluss geschlossen bleibt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIEN IM FOKUS: Alphabet- und AMD-Zahlen kleinerer Rückschlag für Tech-Branche Für zwei bedeutende US-Technologiewerte zeichnet sich am Mittwoch ein Rückschlag ab. (Boerse, 05.02.2025 - 12:18) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Bechtle nach Eckdaten für 2024 gefragt - Geschäftsbelebung Anzeichen einer Geschäftsbelebung haben am Mittwoch die laufende Bodenbildung der BechtleDE0005158703-Papiere DE0005158703 weiter gestärkt. (Boerse, 05.02.2025 - 10:15) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Ausblick bringt Merck & Co unter Druck - Pfizer auch im Minus Im US-Pharmasektor gehen die Anleger am Dienstag vor allem wegen des Ausblicks von Merck & Co US58933Y1055 in Deckung. (Boerse, 04.02.2025 - 17:55) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: BNP Paribas legen nach Zahlen deutlich zu Die Aktien der französischen Großbank BNP Paribas FR0000131104 haben ihren zuletzt positiven Lauf nach der Veröffentlichung der Jahreszahlen fortgesetzt. (Boerse, 04.02.2025 - 11:27) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: UBS geben deutlich nach - Zahlen helfen nicht weiter nach oben Die Aktie der Schweizer Großbank UBS CH0244767585 hat am Dienstag nach Zahlen ihren zuletzt positiven Lauf gestoppt und stark an Boden verloren. (Boerse, 04.02.2025 - 11:06) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: Infineon haken jüngste Kursschwäche ab - Ausblick überzeugt FRANKFURT - Ein optimistischer Ausblick von Infineon DE0006231004 hat am Dienstag die Papiere des Chipherstellers auf das höchste Kursniveau seit Juli steigen lassen. (Boerse, 04.02.2025 - 10:09) weiterlesen...