Thema des Tages, Aktienfokus

Die Aktien der Immobilienvermittlungsplattform Scout24 DE000A12DM80 haben am Donnerstag nach der Vorlage detaillierter Zahlen zum zweiten Quartal nachgegeben.

07.08.2025 - 12:29:18

AKTIE IM FOKUS: Dax-Kandidat Scout 24 entfernt sich etwas vom Rekordhoch

Damit haben sich die Anteile des Dax-Kandidaten weiter von dem vor zwei Wochen erreichten Rekordhoch entfernt. Der Kurs der Aktie sackte am Donnerstag nach der Veröffentlichung detaillierter Quartalszahlen im frühen Handel um bis zu sechs Prozent ab. Bis zum Mittag konnte das Papier die Verluste bei einem Kurs von 115,80 Euro auf rund drei Prozent begrenzen.

Nach der Veröffentlichung der wichtigsten Eckdaten des zweiten Quartals und der Erhöhung der Prognose am Dienstagnachmittag war das Papier noch bis auf 121,60 Euro und damit nahe an das Rekordhoch von 122,80 Euro vom 24. Juli gestiegen. Danach ging es wegen Gewinnmitnahmen etwas nach unten. Die Veröffentlichung der detaillierten Quartalsbilanz führte dann zu weiteren Verkäufen. Händler führten neben der hohen Bewertung auch Unsicherheiten über die weitere Entwicklung der Immobilienmärkte als Begründung an.

JPMorgan Experte Marcus Dibel lobte die Quartalszahlen. Erneut habe Scout24 eine starke Entwicklung, zum Beispiel bei den Kunden und Margen, gemeldet, schrieb er in einer Studie am Donnerstag. Auch wenn es für die Konsensschätzungen allenfalls begrenzt Spielraum nach oben gebe, sei Scout24 weiterhin einer der besten Anbieter in dem Segment. Die Aktie bleibe auf der "Analyst Focus List" der Bank. Diebel hat mit einem Kursziel von 140 Euro auch das höchste der 18 von Bloomberg erfassten Experten.

Alles in allem sind die Analysten mit Blick auf die Aktie trotz des bereits starken Anstiegs in diesem Jahr optimistisch. Elf der 18 bei Bloomberg aufgeführten Experten empfehlen das Papier zum Kauf; nur einer zum Verkauf.

Trotz des leichten Rückschlags in den vergangenen Wochen kostet die Scout24-Aktie immer noch rund 36 Prozent mehr als Ende 2024. Auf Sicht von fünf Jahren zog der Börsenwert um etwas mehr als 50 Prozent auf knapp neun Milliarden Euro an.

Wegen des Kursanstiegs könnte Scout24 bald in den Dax aufsteigen. Neben den Papieren des Anlagenbauers Gea DE0006602006 sieht JPMorgan-Analyst Pankaj Gupta die Scout24-Aktie als heißesten Kandidaten für den Ersatz der vom Dax-Abstieg bedrohten Papiere der Porsche AG DE000PAG9113 und Porsche SE DE000PAH0038.

Scout24 war 2014 von der Deutschen Telekom DE0005557508 an die Finanzinvestoren Hellman & Friedman (H&F) und Blackstone verkauft worden. Diese brachten das Unternehmen 2015 für 30 Euro je Aktie an die Börse. Nur ein paar Jahre später wäre Scout24 beinahe wieder vom Kurszettel verschwunden. Doch der Finanzinvestor Hellman & Friedman, der das Unternehmen zurückkaufen wollte, scheiterte im Frühjahr 2019 mit seinem Gebot für 65 Euro je Aktie.

Ende desselben Jahres kam der Finanzinvestor dann bei seiner früheren Tochter dennoch zum Zuge - zumindest zum Teil. Für knapp drei Milliarden Euro ging die Autovermittlungsplattform AutoScout24 dann eben doch an H&F. Seit diesem Verkauf konzentriert sich Scout24 auf das Geschäft mit Immobilien. Und das Geschäft lief in den vergangenen Jahren unter anderem wegen des knappen Wohnraums in Großstädten und des Booms bei Immobilienkäufen hervorragend.

Neben ImmoScout24 betreibt der Konzern noch weitere Plattformen rund um Wohnungen und Häuser wie Energieausweis48, Immoverkauf24, Vermietet.de oder Wohnungsbörse.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIEN IM FOKUS: Abnehmpille bringt Eli Lilly unter Druck - Novo springen hoch Die Aktien von Eli Lilly US5324571083 sind am Donnerstag nach einer mit Enttäuschung aufgenommenen Studie zur Abnehmpille Orforglipron vorbörslich auf Talfahrt gegangen. (Boerse, 07.08.2025 - 13:15) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: Siemens setzen sich auf Rang zwei im Dax FRANKFURT - Nach anfänglichen Kursverlusten haben die Aktien von Siemens DE0007236101 am Donnerstag kräftig ins Plus gedreht. (Boerse, 07.08.2025 - 11:58) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Rheinmetall verlieren - Quartal bleibt hinter Erwartungen zurück Die Bilanz von Rheinmetall DE0007030009 für das zweite Quartal hat die Anleger am Donnerstag enttäuscht. (Boerse, 07.08.2025 - 11:26) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Deutz schnellen auf hoch seit sechs Jahren Ein robustes zweites Quartal des Motorenbauers Deutz DE0006305006 in einem schwierigen Umfeld hat dem Aktienkurs am Donnerstag den höchsten Stand seit Juli 2019 beschert. (Boerse, 07.08.2025 - 11:12) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Dax-Kandidat Gea setzt Rekordrally fort Die Aktien des Anlagenbauers Gea DE0006602006 haben am Donnerstag nach detaillierten Zahlen und optimistischen Aussagen zum Umsatz im kommenden Jahr ihre Rekordrally fortgesetzt. (Boerse, 07.08.2025 - 11:05) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: Carl Zeiss Meditec brechen ein auf Tief seit 2017 Schwer unter die Räder sind am Donnerstag die Aktien von Carl Zeiss Meditec DE0005313704 geraten. (Boerse, 07.08.2025 - 10:37) weiterlesen...