Thema des Tages, Aktienfokus

Die Aktien der deutschen Rüstungskonzerne waren am Freitag mehrheitlich gefragt.

26.07.2024 - 13:03:11

AKTIEN IM FOKUS: Rheinmetall gefragt nach Auftrag - Hensoldt nach Zahlen volatil

Rheinmetall DE0007030009 zogen nach einem Auftrag deutlich an. Dies half wohl auch den Aktien des Branchenkollegen Renk DE000RENK730 mit nach oben. "Die deutsche Rüstungsindustrie erlebt eine Sonderkonjunktur", konstatierte Börsenexperte Andreas Lipkow. Derweil profitierte Hensoldt DE000HAG0005 nicht nachhaltig von Geschäftszahlen.

Der Rüstungskonzern und Autozulieferer Rheinmetall gab einen Auftrag aus der Schweiz für Mörsermunition mit einem Wert im mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich bekannt. Das honorierten die Aktien des Dax DE0008469008-Spitzenreiters mit einem Plus von 2,9 Prozent. Der Kursanstieg von 69 Prozent seit Jahresbeginn bedeutet den zweiten Platz im deutschen Leitindex, der im selben Zeitraum um mehr als neun Prozent zugelegt hat.

Die Titel des Rüstungselektronik-Konzerns Hensoldt DE000HAG0005 unterlagen hingegen deutlicheren Schwankungen: Nach Kursausschlägen in beide Richtungen stand zuletzt ein Minus von 0,5 Prozent zu Buche. Im laufenden Jahr verzeichnen sie aber einen Anstieg um 37 Prozent.

Der MDax DE0008467416-Konzern steigerte dank wachsender staatlicher Ausgaben für das Militär den Umsatz im abgelaufenen Quartal. Wegen höherer Kosten und eines schlechteren Finanzergebnisses schrieb Hensoldt unter dem Strich aber weiter rote Zahlen. Der Verlust falle mit 25 Millionen Euro deutlicher aus als die avisierten acht Millionen Euro, kommentierte Experte Lipkow.

Bei Renk konnten sich die Anteilseigner am Freitag über einen Kursanstieg von 1,9 Prozent auf 24,66 Euro freuen. Dass die Ratingagentur S&P am Vortag die langfristige Bonitätsnote für den im Nebenwerte-Index SDax DE0009653386 gelisteten Panzergetriebe-Hersteller angehoben hat, sollte indes Händlern zufolge keine große Rolle spielen.

Renk war Anfang Februar zu einem Preis von 15 Euro je Aktie an die Börse gegangen. Nach einem zwischenzeitlichen Anstieg bis auf fast 40 Euro sind die Titel inzwischen wieder ein gutes Stück zurückgekommen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIEN IM FOKUS: Ausblick bringt Merck & Co unter Druck - Pfizer auch im Minus Im US-Pharmasektor gehen die Anleger am Dienstag vor allem wegen des Ausblicks von Merck & Co US58933Y1055 in Deckung. (Boerse, 04.02.2025 - 17:55) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: BNP Paribas legen nach Zahlen deutlich zu Die Aktien der französischen Großbank BNP Paribas FR0000131104 haben ihren zuletzt positiven Lauf nach der Veröffentlichung der Jahreszahlen fortgesetzt. (Boerse, 04.02.2025 - 11:27) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: UBS geben deutlich nach - Zahlen helfen nicht weiter nach oben Die Aktie der Schweizer Großbank UBS CH0244767585 hat am Dienstag nach Zahlen ihren zuletzt positiven Lauf gestoppt und stark an Boden verloren. (Boerse, 04.02.2025 - 11:06) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: Infineon haken jüngste Kursschwäche ab - Ausblick überzeugt FRANKFURT - Ein optimistischer Ausblick von Infineon DE0006231004 hat am Dienstag die Papiere des Chipherstellers auf das höchste Kursniveau seit Juli steigen lassen. (Boerse, 04.02.2025 - 10:09) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS 2: US-Zölle belasten Autoaktien stark - Auch Zulieferer schwach FRANKFURT/NEW YORK - Ein drohender Handelskrieg der USA mit wichtigen Partnern hat zum Wochenstart Auto- und LKW-Aktien kräftig nach unten gezogen. (Boerse, 03.02.2025 - 09:49) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Porsche AG leidet mit Sektor unter Zollsorgen - Vorstandsumbau Bei den Aktien der Porsche AG DE000PAG9113 müssen Anleger am Montagmorgen neben dem Zollkonflikt der USA auch einen geplanten Vorstandsumbau verarbeiten. (Boerse, 03.02.2025 - 09:13) weiterlesen...