AKTIEN, FOKUS

Die Aktien der beiden deutschen Großbanken Deutsche Bank und Commerzbank haben am Mittwoch überdurchschnittlich zugelegt.

29.10.2025 - 11:49:40

AKTIEN IM FOKUS: Deutsche Bankenwerte fester - UBS nach Zahlen schwach

Die Papiere der Deutschen Bank DE0005140008 profitierten von einer starken Geschäftsentwicklung im dritten Quartal und jene der Commerzbank DE000CBK1001 von einem weniger skeptischen Analystenkommentar. Dagegen drehten die Anteilsscheine der UBS CH0244767585 nach zunächst noch positiver Reaktion auf die Quartalszahlen ins Minus.

Am späten Vormittag notierte die Deutsche-Bank-Aktie 2,2 Prozent höher bei 30,26 Euro und gehörte damit zu den stärksten Aktien im Dax DE0008469008. Für das laufende Jahr steht bislang ein satter Kursgewinn von mehr als 80 Prozent zu Buche. Die Papiere der Commerzbank verteuerten sich um 1,8 Prozent auf 31 Euro und bauten damit ihr Jahresplus auf 97 Prozent aus. Dagegen verloren die UBS-Anteile zuletzt 1,2 Prozent auf 30,55 Franken. Ihre Bilanz im bisherigen Jahresverlauf ist mit gut 10 Prozent vergleichsweise bescheiden.

Mit ihren Quartalszahlen übertraf die Deutsche Bank klar die durchschnittlichen Erwartungen von Analysten. Nach den ersten neun Monaten stehen unter dem Strich gut 4,8 Milliarden Euro Gewinn in den Büchern. Die Rendite auf das materielle Eigenkapital lag mit 10,9 Prozent über der Zielmarke fürt 2025 von 10 Prozent. Vorstandschef Christian Sewing sprach von Rekordergebnissen und sieht die Bank auf gutem Weg, im laufenden Jahr Erträge von rund 32 Milliarden Euro zu erzielen.

Operativ seien die Resultate der Deutschen Bank stark, kommentierte JPMorgan-Analyst Kian Abouhossein. Schwachpunkt blieben die Gewerbeimmobilien in den USA, die einige Fragen offen ließen. RBC-Expertin Anke Reingen lobte vor allem die Entwicklung der Investmentbanking-Sparte. Ihr Kollege Joseph Dickerson vom Analysehaus Jefferies verwies auf die unerwartet gute Kernkapitalquote des größten deutschen Kreditinstituts.

Auch bei der Deutsche-Bank-Fondstochter DWS DE000DWS1007 lief es gut. Im dritten Quartal verdiente die Gesellschaft 219 Millionen Euro und damit fast ein Drittel mehr als ein Jahr zuvor. Die Aktie der DWS gewann zuletzt 3,5 Prozent auf 54,50 Euro und war damit Spitzenreiter im MDax DE0008467416, dem Index der mittelgroßen Werte.

Die Aktien der Commerzbank profitierten vom Umstand, dass die Analysten der Bank of America (Bofa) ihre negative "Underperform"-Bewertung aufgaben und eine neutrale Haltung einnahmen. Angesichts sich stetig bessernder Fundamentaldaten seien die Papiere nicht mehr überbewertet, urteilten sie. Ihre Prognosen für die Jahre 2025 bis 2028 liegen um bis zu 5 Prozent über den durchschnittlichen Markterwartungen. Die Commerzbank-Aktien haben ihren Wert 2025 mittlerweile in etwa verdoppelt; Rückenwind lieferte dabei auch die mögliche Übernahme der Bank durch die italienische Unicredit.

Die UBS steigerte ihren Gewinn im dritten Quartal deutlich und verdiente auch erheblich mehr als von Analysten erwartet. An der Börse wurde dies zu Handelsbeginn sehr positiv aufgenommen. Die UBS-Aktie legte um bis zu vier Prozent zu, bevor Gewinnmitnahmen einsetzten. Börsianer führten dies unter anderem auf vorsichtige Aussagen während der Telefonkonferenz zum Zwischenbericht zurück. Zudem sorgt der Rechtsstreit im Zusammenhang mit der Abschreibung auf sogenannte AT1-Anleihen der übernommenen Credit Suisse für Verunsicherung.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIEN IM FOKUS 2: Dell überzeugt mit Gewinnziel und HP nicht NEW YORK - Unterschiedliche Wege haben am Mittwoch die Kurse der beiden Hardware-Hersteller Dell US24703L2025 und HP Inc US40434L1052 an der New Yorker Börse eingeschlagen. (Boerse, 26.11.2025 - 16:23) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Dell überzeugt mit Gewinnziel und HP nicht Unterschiedliche Wege dürften am Mittwoch die Kurse der beiden Hardware-Hersteller Dell US24703L2025 und HP Inc US40434L1052 an der New Yorker Börse einschlagen. (Boerse, 26.11.2025 - 12:08) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Alles was 'Thyssen' heißt gefragt - Analysten optimistisch Aktien mit Thyssen im Namen haben am Mittwoch im weiter erholten Gesamtmarkt überdurchschnittliche Kursgewinne erzielt. (Boerse, 26.11.2025 - 10:05) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS 3: Aussicht auf Milliarden-KI-Deal mit Meta stützt Alphabet NEW YORK - Die Aussicht auf lukrative Geschäfte mit KI-Chips für die Facebook- und Instagram-Mutter Meta US30303M1027 hat die Rekordrally der Aktien des Internetriesen Alphabet US02079K3059 US02079K1079 am Dienstag am Leben gehalten. (Boerse, 25.11.2025 - 22:43) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS 2: Aussicht auf Milliarden-KI-Deal mit Meta stützt Alphabet NEW YORK - Die Aussicht auf lukrative Geschäfte mit KI-Chips für die Facebook- und Instagram-Mutter Meta US30303M1027 hat die Rekordrally der Aktien des Internetriesen Alphabet US02079K3059 US02079K1079 am Dienstag am Leben gehalten. (Boerse, 25.11.2025 - 16:14) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Bauwerte gefragt - Auftragsplus im Baugewerbe, Ukraine-Hoffnung Aktien aus dem deutschen Bau- und Baustoffgewerbe haben auch am Dienstag von der zunehmenden Hoffnung auf einen Friedensplan für die Ukraine profitiert. (Boerse, 25.11.2025 - 11:17) weiterlesen...