Verbraucher, Deutschland

Deutschlands Kreditbanken verzeichnen eine zunehmende Nachfrage nach Konsumfinanzierungen.

17.09.2025 - 12:38:03

Verbraucher in Deutschland nehmen mehr Kredite für Konsum auf

Im ersten Halbjahr 2025 gewährten die Institute Verbrauchern neue Kredite im Volumen von 30 Milliarden Euro - zum Beispiel für einen Autokauf. Das war ein Plus von 4,2 Prozent zum Vorjahreszeitraum, wie aus Zahlen des Bankenfachverbandes hervorgeht.

Weiterhin rückläufig waren hingegen die Zahlen bei Investitionsfinanzierungen für Unternehmen: Für Maschinen, Fahrzeuge oder Spezialtechnik stellten die Institute in den ersten sechs Monaten 5,2 Milliarden Euro frische Gelder zur Verfügung. Diese Summe war 6,6 Prozent geringer als ein Jahr zuvor. Wegen der Konjunkturflaute halten sich viele Unternehmen mit Investitionen zurück.

Insgesamt vergaben die 48 Verbandsmitglieder im ersten Halbjahr 2025 neue Kredite im Volumen von 66,7 Milliarden Euro und damit etwas mehr als ein Jahr zuvor (66,5 Mrd Euro). Ende Juni hatten die Institute 202,1 Milliarden Euro an Verbraucher und Unternehmen verliehen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Commerzbank zahlt Entschädigung für frühere Strafzinsen. Das war in Zeiten der Negativzinsphase aber nicht in jedem Fall so. Nach mehreren Urteilen gibt es nun Entschädigung für Commerzbank-Kunden. Üblicherweise bekommt man fürs Sparen Zinsen von der Bank. (Wirtschaft, 28.11.2025 - 16:22) weiterlesen...

Inflation hartnäckig bei 2,3 Prozent. Vor allem bei den Preisen für Dienstleistungen, aber auch beim Lebensmittelkauf spüren das die Menschen. Die Teuerungsrate in Deutschland hält sich unverändert über der Marke von zwei Prozent. (Politik, 28.11.2025 - 14:53) weiterlesen...

Inflation verharrt im November bei 2,3 Prozent. Vor allem bei den Preisen für Dienstleistungen, aber auch beim Lebensmittelkauf spüren das die Menschen. Die Teuerungsrate in Deutschland hält sich hartnäckig über der Marke von zwei Prozent. (Politik, 28.11.2025 - 14:11) weiterlesen...

Umweltminister: 'Gebrauchte Handys verdienen zweites Leben' Bundesumweltminister Carsten Schneider hat die Verbraucher in Deutschland aufgefordert, beim Kauf von Smartphones und anderer Elektronik auch gebrauchte Geräte in Erwägung zu ziehen. (Boerse, 28.11.2025 - 12:12) weiterlesen...

Black Friday - der große Kaufrausch und die Droge Rabatt. Was Verbraucher beachten sollten. Wie Experten die Rabattaktion beurteilen. Und warum der Tag seinen Höhepunkt womöglich überschritten hat. Der Black Friday lockt mit Rabatten. (Wirtschaft, 28.11.2025 - 05:00) weiterlesen...

Neue Daten: Inflation dürfte über zwei Prozent bleiben. Wie es weitergeht, sollen neue Daten für November an diesem Freitag zeigen. Im Oktober ist die Inflationsrate leicht gesunken, aber dauerhafte Entspannung für Verbraucher ist nicht in Sicht. (Wirtschaft, 27.11.2025 - 17:30) weiterlesen...