Group, Verkaufserfolg

Deutlicher Abschlag trotz Profit

02.09.2025 - 19:59:54

3i Group: Verkaufserfolg mit Beigeschmack

Der britische Investmentriese 3i Group hat erneut bewiesen, wie man erfolgreich Werte realisiert ? doch die Aktionäre honorieren den Coup bisher nicht. Im Gegenteil: Die Aktie gab heute deutlich nach, während das Unternehmen einen satten Gewinn mit dem Verkauf seines IT-Dienstleisters MAIT einfährt. Warum straft der Markt einen scheinbaren Erfolg so ab?

3i Group verkauft seine Beteiligung am deutschen IT-Dienstleister MAIT für schätzungsweise 143 Millionen Pfund an einen Fonds der Deutsche Beteiligungs AG. Das Besondere: Der Verkaufspreis liegt etwa 30 Prozent über dem Buchwert von Ende März 2025. Für 3i bedeutet dies eine mehr als ordentliche Rendite ? das Multiple of Invested Capital (MOIC) beläuft sich auf 2,7x, die annualisierte Rendite (IRR) auf etwa 27 Prozent.

Dennoch reagierten die Anleger zunächst verhalten. Die Aktie notierte mit einem Minus von über zwei Prozent im intraday-Handel. Offenbar sehen einige Marktteilnehmer den Verkauf kritisch oder wittern eine Profitnahme nach der jüngsten Outperformance der Aktie.

Strategische Meisterleistung

Seit dem Investment im Jahr 2021 hat 3i die Expansion von MAIT massiv vorangetrieben. Unter dem Dach des britischen Investors vollzog das Unternehmen ganze 14 Akquisitionen und baute seine Marktposition im DACH-Raum sowie in den Benelux-Ländern systematisch aus. MAIT spezialisiert sich auf IT-Lösungen für den Mittelstand, insbesondere aus dem Manufacturing-Sektor, und betreut über 7.000 Kunden.

Der Verkauf unterstreicht 3i’s Strategie, Unternehmen zu identifizieren, aufzubauen und atemberaubende Renditen zu erzielen. Die Transaktion, die im vierten Quartal 2025 abgeschlossen werden soll, muss noch die üblichen regulatorischen Genehmigungen erhalten.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei 3i Group?

Langfristige Perspektive intakt

Trotz der kurzfristigen Marktreaktion festigt der MAIT-Exit 3i’s Ruf als erfolgreicher Value-Investor. Das Portfolio bleibt breit diversifiziert, auch wenn der Löwenanteil des Werts nach wie vor aus der Beteiligung an der Discountkette Action stammt. Hinzu kommen stabile Erträge aus der Infrastruktursparte.

Die freigesetzten Mittel aus dem MAIT-Verkauf wird 3i voraussichtlich für neue Investments oder mögliche Rückzahlungen an die Aktionäre verwenden. Die langfristige Perspektive des Konzerns bleibt damit intakt ? auch wenn die Aktionäre den jüngsten Coup zunächst einmal verschlafen haben.

Anzeige

3i Group-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue 3i Group-Analyse vom 2. September liefert die Antwort:

Die neusten 3i Group-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für 3i Group-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

3i Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de