Umstrukturierung, Deutschland

Der zum Berlusconi-Imperium zählende ProSiebenSat.1 DE000PSM7770-Großaktionär MediaForEurope NL0015000N09 (MFE) hat ein "Übernahmeangebot" für den deutschen Medienkonzern angekündigt.

26.03.2025 - 19:42:08

MFE kündigt 'Übernahmeangebot' für ProSiebenSat.1 an - Kurs fällt

Allerdings will das Unternehmen mit Sitz in Italien nur den gesetzlichen Mindestpreis für die angedienten Papiere bezahlen. Das wäre der volumengewichtete Dreimonatsdurchschnittskurs der ProSiebenSat.1-Aktie. Üblicherweise wird bei Übernahmen ein mehr oder weniger deutlicher Aufschlag auf den Aktienkurs geboten. Allerdings ist der Kurs bereits in den vergangenen Monaten, getrieben von Spekulationen über eine Übernahme durch MFE, deutlich gestiegen.

Bezahlen wollen die Italiener zu 78 Prozent in bar und den Rest in neu auszugebenden eigenen Aktien. Zudem teilte MFE mit, dass mit einem bestehenden Aktionär von ProSiebenSat.1 eine Vereinbarung über eine Annahme für einen Teil seiner Papiere abgeschlossen worden sei. Dadurch sei sichergestellt, dass MFE nach Abschluss des Übernahmeangebots in jedem Fall mehr als 30 Prozent des Grundkapitals von ProSiebenSat.1 halten werde. Bei Überschreiten dieser Schwelle wäre MFE ohnehin verpflichtet gewesen, ein Übernahmeangebot vorzulegen.

Die Reaktion der Anleger fiel vor dem Hintergrund und entgegen der üblichen Kurseuphorie bei Vorlage eines Übernahmeangebots negativ aus. Die ProSiebenSat.1-Aktie gab auf der Handelsplattform Tradegate zuletzt um drei Prozent im Vergleich zum Xetra-Schlusskurs nach.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

WDH/Großbritannien: WH Smith verschwindet von Einkaufsstraßen (technische Wiederholung)LONDON - Mit seinen Buchhandlungen prägte das britische Traditionsunternehmen WH Smith lange die Innenstädte Großbritanniens - nun soll der Name von den Einkaufsstraßen verschwinden. (Boerse, 30.03.2025 - 19:57) weiterlesen...

Großbritannien: WH Smith verschwindet von Einkaufsstraßen Mit seinen Buchhandlungen prägte das britische Traditionsunternehmen WH Smith lange die Innenstädte Großbritanniens- nun soll der Name von den Einkaufsstraßen verschwinden. (Boerse, 30.03.2025 - 14:21) weiterlesen...

Vossloh ist zuversichtlich Ein rekordhoher Auftragseingang sorgt beim Schienen- und Verkehrstechnikkonzern Vossloh DE0007667107 für Optimismus. (Boerse, 27.03.2025 - 13:15) weiterlesen...

Berlusconi-Holding kündigt Gebot für ProSiebenSat.1 an - Kursrutsch Der zum Berlusconi-Imperium zählende ProSiebenSat.1 DE000PSM7770-Großaktionär MediaForEurope NL0015000N09 (MFE) hat ein Übernahmeangebot für den deutschen Medienkonzern angekündigt. (Boerse, 27.03.2025 - 10:20) weiterlesen...

'FT': Elliott sprach mit Investoren über Consumer-Health-Sparte von Bayer Der Hedgefonds Elliott hat laut einem Pressebericht bei Bayer DE000BAY0017 die Debatte um eine Abspaltung des Geschäfts mit rezeptfreien Medikamenten zuletzt wieder befeuert. (Boerse, 27.03.2025 - 08:27) weiterlesen...

Trump: Könnte für Tiktok-Deal Zölle für China senken US-Präsident Donald Trump hat niedrigere Zusatzzölle für China im Austausch gegen die Zustimmung der chinesischen Regierung zum Tiktok-Verkauf in Aussicht gestellt. (Politik, 27.03.2025 - 06:15) weiterlesen...