Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Zeitarbeits- und Personalvermittler Amadeus Fire DE0005093108 streicht nach einem schwachen zweiten Quartal seine Geschäftsziele für das laufende Jahr zusammen.

24.07.2025 - 11:32:22

Amadeus Fire senkt Jahresziele - Aktie rutscht ab

Beim angepassten Konzernumsatz erwartet das Unternehmen 2025 noch 355 bis 385 Millionen Euro, wie es am Mittwochabend in Frankfurt mitteilte. Zuvor hatte Amadeus Fire noch mit 387 bis 417 Millionen Euro gerechnet. Im Vorjahr lagen die Erlöse bei 436,9 Millionen Euro. Die Aktie des SDax DE0009653386-Unternehmens sackte am Donnerstag deutlich ab.

Das Papier verlor zeitweise prozentual zweistellig an Wert und markierte ein Tief seit 2016, zuletzt lag das Minus bei 9,1 Prozent auf 69,50 Euro. Damit sind die Kursgewinne des bisherigen Jahres ebenso dahin.

Das operative Konzernergebnis vor Zinsen, Steuern und Firmenwertabschreibungen (Ebita) sieht das Unternehmen 2025 noch bei 15 bis 25 Millionen Euro. Bisher war Amadeus Fire hier von 36 bis 44 Millionen Euro nach 55,5 Millionen Euro im Vorjahr ausgegangen.

Im ersten Halbjahr sank der Umsatz um fast ein Fünftel auf 186,6 Millionen Euro. Das operative Ergebnis schrumpfte um nahezu vier Fünftel auf 6,4 Millionen Euro zusammen. Eine Stabilisierung auf niedrigem Niveau in der Personaldienstleistung sei nicht eingetreten und der negative Trend der Teilnehmerzahlen in geförderter Weiterbildung habe zugenommen, hieß es zur Erläuterung.

Zwar seien die mittelfristigen Chancen in der Personalvermittlung weiter positiv einzuschätzen. Unternehmen agierten aktuell jedoch spürbar zurückhaltend bei der Besetzung neuer oder offener Positionen, hieß es von Amadeus Fire. Auch in der Zeitarbeit laufe es zunehmend schlechter. Die Dringlichkeit, eine frei gewordene Stelle wieder zu besetzen, sei in Zeiten der wirtschaftlichen Unsicherheit deutlich schwächer ausgeprägt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

WDH: Investitionen statt Zoll - VW setzt auf Deal mit Trump (Im ersten Absatz wurde im vorletzten Satz der fehlende Nachname "Blume" ergänzt.)WOLFSBURG - Im Ringen um US-Zölle plant Volkswagen DE0007664039 eine direkte Vereinbarung mit der US-Regierung. (Politik, 25.07.2025 - 14:19) weiterlesen...

VW kappt Ziele wegen US-Zöllen und schwachen Nobelmarken - Kursplus WOLFSBURG - Der Volkswagen DE0007664039-Konzern DE0007664039 erwartet im laufenden Jahr wegen der US-Zölle und auch wegen des schwachen Abschneidens seiner teuren Marken Porsche DE000PAG9113 und Audi deutlich weniger Gewinn. (Boerse, 25.07.2025 - 13:50) weiterlesen...

Hella rechnet mit anhaltend schwierigem Umfeld - Aktie gibt nach Der Scheinwerferhersteller Hella DE000A13SX22 rechnet wegen des schwierigen Umfelds weiter mit einem Umsatzrückgang in diesem Jahr. (Boerse, 25.07.2025 - 13:23) weiterlesen...

Investitionen statt Zoll - VW setzt auf Deal mit Trump Im Ringen um US-Zölle plant Volkswagen DE0007664039 eine direkte Vereinbarung mit der US-Regierung. (Politik, 25.07.2025 - 13:22) weiterlesen...

Deutsche Börse legt zu und bestätigt Ziele - Aktie setzt Korrektur fort Die Deutsche Börse DE0005810055 hat im zweiten Quartal dank einer anhaltenden Nachfrage nach europäischen Anlagemöglichkeiten infolge der US-Zollpollitik zugelegt. (Boerse, 25.07.2025 - 13:20) weiterlesen...

Gewinnrückgang bei LVMH - Aktie legt dennoch deutlich zu PARIS - Eine schwächere Nachfrage bei Spirituosen und Mode hat dem Luxuskonzern LVMH FR0000121014 im ersten Halbjahr einen Erlös- und Gewinnrückgang eingebrockt. (Boerse, 25.07.2025 - 11:45) weiterlesen...