Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der wirtschaftliche angeschlagene österreichische Motorradhersteller KTM will sich mit einem Restrukturierungsverfahren retten.

25.11.2024 - 17:17:48

Krise bei Motorradhersteller KTM - Pierer: Gespräche mit Gläubigern

Wie der Mutterkonzern Pierer Industrie AG mitteilte, würden derzeit Gespräche mit Gläubigern und der Kernaktionärin Pierer Bajaj AG zu einer notwendigen Überbrückungsfinanzierung in Höhe eines dreistelligen Millionenbetrags geführt. Außerdem würden alle notwendigen Restrukturierungsmaßnahmen geprüft.

Sollten in dieser Phase viele Gläubiger ihr Geld einfordern, wäre eine Sanierung kaum mehr möglich. "Die vorzeitige Fälligstellung dieser Finanzierungen würde zur Zahlungsunfähigkeit der Pierer Industrie AG führen", heißt es in der Mitteilung weiter. Dabei gehe es um 250 Millionen Euro an Verbindlichkeiten.

Daher habe sich der Konzern entschieden, ein europäisches Restrukturierungsverfahren nach der Restrukturierungsordnung (ReO) einzuleiten. Von diesem Verfahren seien nur bestimmte Gläubiger betroffen. Alle übrigen Verbindlichkeiten werden vereinbarungsgemäß bedient. Die Gruppe sei nicht überschuldet, hieß es weiter.

Pierer Industrie ist eine europäische Fahrzeug-Gruppe, sie beschäftigt weltweit mehr als 10.000 Menschen und erwirtschaftete im Jahr 2023 einen Umsatz von 3,6 Milliarden Euro.

Geringe Nachfrage und hohe Lagerbestände das Problem

Jüngst hatte das Unternehmen erklärt, dass die Produktion zurückgefahren werde. Dies sei eine Reaktion auf die hohen Lagerbestände aufgrund einer eingebrochenen Nachfrage. "Ziel ist es, Kosten und Absatz ab dem Geschäftsjahr 2025 auf einem redimensionierten Niveau zu stabilisieren und so die Basis für eine nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit und Profitabilität zu schaffen", teilte unlängst die Pierer Mobility AG AT0000KTMI02 als Mutter der KTM-Marken mit.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Software-Dienstleister Adesso hält an Jahreszielen fest Der IT-Dienstleister Adesso DE000A0Z23Q5 hat seinen Umsatz im ersten Quartal trotz einer verzögerten Digitalisierung des deutschen Staats gesteigert. (Boerse, 12.05.2025 - 08:04) weiterlesen...

Salzgitter schreibt rote Zahlen - Umsatz geht deutlich zurück Der Stahlkonzern Salzgitter DE0006202005 ist im ersten Quartal in die roten Zahlen gerutscht. (Boerse, 12.05.2025 - 08:00) weiterlesen...

KORREKTUR: United Internet bekommt Netzausbaukosten zu spüren (Am Ende des ersten Absatzes wird klargestellt, dass die Anlaufkosten bei 1&1 im Vorjahreszeitraum bei rund 42 Millionen Euro und nicht 4 Millionen Euro gelegen haben.)MONTABAUR - Kosten für den Netzausbau bei der Tochter 1&1 haben bei United Internet DE0005089031 im Auftaktquartal auf das Ergebnis gedrückt. (Boerse, 12.05.2025 - 07:53) weiterlesen...

Unicredit schafft höchsten Quartalsgewinn ihrer Geschichte Der italienischen Großbank Unicredit IT0005239360 ist während ihres Ringens um die Commerzbank DE000CBK1001 ein überraschend guter Jahresstart gelungen. (Boerse, 12.05.2025 - 07:43) weiterlesen...

United-Internet-Tochter 1&1 startet mit Ergebnisrückgang - Jahresziele bestätigt Der Telekommunikationsanbieter 1&1 DE0005545503hat im Auftaktquartal 2025 wegen gestiegener Anlaufkosten beim Mobilfunknetz deutlich weniger verdient als im Vorjahr. (Boerse, 12.05.2025 - 07:41) weiterlesen...

United Internet bekommt Netzausbaukosten zu spüren - Umsatzziel leicht erhöht Kosten für den Netzausbau bei der Tochter 1&1 haben bei United Internet DE0005089031 im Auftaktquartal auf das Ergebnis gedrückt. (Boerse, 12.05.2025 - 07:38) weiterlesen...