Produktion/Absatz, Thema des Tages

Der Werbevermarkter Ströer DE0007493991 erwägt den milliardenschweren Verkauf seiner Außenwerbesparte.

10.01.2025 - 18:49:56

Ströer prüft Milliarden-Verkauf der Außenwerbesparte - Kurssprung

Der Kölner Konzern bestätigte am Freitag nach Börsenschluss entsprechende Berichte zu ersten Angeboten von Finanzinvestoren. Dem Kerngeschäft mit der Außenwerbung (Out-of-Home, OOH) sowie digitalen Medien werde durch die Angebote eine indikative Bewertung deutlich oberhalb der Marktkapitalisierung von Ströer beigemessen, hieß es vom Konzern. In einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg war zuvor von rund 4 Milliarden Euro die Rede gewesen - auch das bereits deutlich mehr als der Börsenwert von Ströer von rund 2,6 Milliarden Euro vor Bekanntwerden der Gespräche. Die Aktie des MDax DE0008467416-Konzerns sprang bis zum Handelsschluss um knapp ein Fünftel auf 55,10 Euro nach oben - der Marktwert zog damit auf knapp 3,1 Milliarden Euro an.

Ströer selbst nannte keine Namen von Interessenten. Es handele sich um ergebnisoffene Gespräche, hieß es von den Kölnern. "Es gibt bisher keine Vereinbarung über die Bedingungen und Konditionen einer möglichen Transaktion, einschließlich des möglichen Kaufpreises", teilte das Unternehmen mit. Die Gespräche dauerten an und es sei derzeit noch nicht abzusehen, ob es letztlich zum Abschluss eines Kaufvertrags kommen werde. Zudem müsste den Angaben zufolge die Hauptversammlung einem solchen Geschäft zustimmen.

Der Konzern habe Interesse von den Finanzinvestoren Hellman & Friedman sowie KKR US48251W1045 für das Geschäft geweckt, schrieb die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen. Auch die Gesellschaften CVC JE00BRX98089 und EQT SE0012853455 hätten sich mit Ströer bereits befasst, hieß es in dem Bericht weiter.

Ein Händler sagte, der kolportierte Preis von 4 Milliarden Euro sei "teuer" und treibe damit den Aktienkurs in die Höhe. Die Papiere des Konzerns waren zuletzt auf den tiefsten Stand seit November 2023 gefallen. Zu Beginn des Jahres 2021 waren die Aktien noch mehr als 80 Euro wert gewesen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Drittes Chemieunternehmen senkt Gewinnprognose: Auch Brenntag skeptischer Mit dem Chemikalienhändler Brenntag DE000A1DAHH0 hat am Freitag das dritte Unternehmen an diesem Tag seine Gewinnerwartung gesenkt. (Boerse, 11.07.2025 - 20:43) weiterlesen...

BASF senkt Gewinnprognose - Konjunkturschwäche und Zoll-Unsicherheiten Der weltgrößte Chemiekonzern BASF DE000BASF111 kappt wegen anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten seine Prognose für 2025. (Boerse, 11.07.2025 - 19:19) weiterlesen...

Daimler Truck streicht 5.000 Stellen - Kosten sollen runter LEINFELDEN-ECHTERDINGEN/CHARLOTTE - Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck DE000DTR0CK8 will in Europa wettbewerbsfähiger werden - und bis 2030 etwa 5.000 Stellen in Deutschland streichen. (Boerse, 08.07.2025 - 18:21) weiterlesen...

WDH/ROUNDUP 2: Daimler Truck streicht 5.000 Stellen - Kosten sollen runter. Ergänzt hiermit neue Aspekte des Roundup 2: Schlusskurs, Analysten, Details und Hintergrund.)LEINFELDEN-ECHTERDINGEN/CHARLOTTE - Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck DE000DTR0CK8 will in Europa wettbewerbsfähiger werden - und bis 2030 etwa 5.000 Stellen in Deutschland streichen. (Wiederholung. (Boerse, 08.07.2025 - 18:00) weiterlesen...

Daimler Truck streicht 5.000 Stellen - Kosten sollen runter Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck DE000DTR0CK8 will in Europa wettbewerbsfähiger werden - und bis 2030 etwa 5.000 Stellen in Deutschland streichen. (Boerse, 08.07.2025 - 17:58) weiterlesen...

Daimler Truck kappt Tausende Stellen und hebt Ziele für 2030 Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck DE000DTR0CK8 will in den kommenden fünf Jahren auch dank Stellenstreichungen die Profitabilität etwas stärker steigen als bisher. (Boerse, 08.07.2025 - 15:22) weiterlesen...