Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der weltweit zweitgrößte Rückversicherer Swiss Re CH0126881561 muss überraschend eine Milliardensumme für Schäden in den USA zurücklegen.

07.11.2024 - 10:10:28

Swiss Re kappt Gewinnziel wegen US-Schäden - Kurssprung

Grund dafür seien Schäden aus früheren Jahren im US-Haftpflichtgeschäft, teilte die Konkurrentin des Weltmarktführers Munich Re DE0008430026 am Donnerstag in Zürich mit. Der neue Swiss-Re-Chef Andreas Berger kappte deshalb das Gewinnziel für das laufende Jahr. Statt 3,6 Milliarden US-Dollar dürfte der Überschuss nur die Marke von 3 Milliarden Dollar (2,8 Mrd Euro) übersteigen. An der Börse kamen die Neuigkeiten allerdings gut an.

Die Swiss-Re-Aktie gewann am Morgen in Zürich rund sechs Prozent auf 118,50 Schweizer Franken und war damit Spitzenreiter im Schweizer Leitindex SMI CH0009980894. Seit dem Jahreswechsel steht damit ein Kursgewinn von rund einem Viertel zu Buche.

Branchenexperte Philip Kett vom Analysehaus Jefferies zeigte sich von der Höhe der zusätzlichen Schadenrückstellungen in Höhe von 2,4 Milliarden Dollar überrascht. Zwar sei bekannt gewesen, dass die Swiss Re im Haftpflichtgeschäft über vergleichsweise niedrige Reserven verfügt habe. Allerdings hätten Investoren nur mit einer Aufstockung um 1 bis 2 Milliarden Dollar gerechnet.

Andererseits habe das Management sein Gewinnziel trotz der Milliardenbelastung nur um 600 Millionen Dollar gesenkt. Dies deute darauf hin, dass sich der Gewinn an sich besser entwickelt habe als gedacht, schrieb Kett. So konnten die weltgrößten Rückversicherer Munich Re, Swiss Re und Hannover Rück DE0008402215 bei ihren Kunden - Erstversicherern wie Allianz und Axa FR0000120628 - in den vergangenen Jahren immer höhere Preise durchsetzen.

Für das dritte Quartal erwartet die Swiss-Re-Spitze jetzt einen Gewinn von lediglich rund 100 Millionen US-Dollar. Nach den ersten neun Monaten des Jahres bleibt den Angaben zufolge damit ein Überschuss von rund 2,2 Milliarden Dollar.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

SAP steigert Gewinn deutlich und bleibt bei Jahresausblick - Kursminus Europas größter Softwarehersteller SAP DE0007164600 bleibt nach einem ordentlichen zweiten Quartal bei seinem Ausblick auf das Gesamtjahr. (Boerse, 22.07.2025 - 23:11) weiterlesen...

SAP steigert Gewinn deutlich und bleibt trotz Zollkapriolen bei Jahresausblick Europas größter Softwarehersteller SAP DE0007164600 bleibt dank eines ordentlichen zweiten Quartals trotz der Zollkapriolen in der Weltwirtschaft bei seinem Ausblick auf das Gesamtjahr. (Boerse, 22.07.2025 - 22:34) weiterlesen...

Netzwerkausrüster Nokia kappt Gewinnziel wegen Dollar und Zöllen - Kursrutsch Der Netzwerkausrüster Nokia streicht wegen des schwachen Dollar und der Zollpolitik der USA seine Gewinnprognose zusammen. (Boerse, 22.07.2025 - 19:09) weiterlesen...

Trumps Zölle lassen Gewinn von General Motors einbrechen Donald Trumps Importzölle haben den US-Autoriesen General Motors (GM) US37045V1008 im vergangenen Quartal 1,1 Milliarden Dollar gekostet. (Boerse, 22.07.2025 - 16:20) weiterlesen...

Schwache Nachfrage: Farbenproduzent Sherwin-Williams kappt Gewinnziel für 2025 Der US-Lacken- und Farbenhersteller Sherwin-Williams US8243481061 wird nach einem Gewinnrückgang im zweiten Quartal vorsichtiger für das Gesamtjahr. (Boerse, 22.07.2025 - 14:01) weiterlesen...

Coca-Cola etwas zuversichtlicher für Gewinnentwicklung Die Verbraucher greifen bei den Getränken des Softdrink-Riesen Coca-Cola US1912161007 trotz höherer Preise weiter zu. (Boerse, 22.07.2025 - 13:59) weiterlesen...