Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der weltgrößte Brauer AB Inbev BE0974293251 hat auch im dritten Quartal weniger Bier verkauft.

31.10.2024 - 08:35:55

Beck's-Brauer AB Inbev verkauft erneut weniger Bier - Gewinn steigt trotzdem

In allen Absatzregionen außer Europa gingen die Verkäufe zurück. Der Hersteller von Marken wie Beck's, Budweiser oder Corona bekam nach eigenen Angaben vom Donnerstag vor allem die schwache Nachfrage in China und Argentinien zu spüren. Dennoch zeigt sich das Management dank Kostensenkungen zuversichtlicher für das laufende Jahr und engte sein Gewinnziel nach oben hin ein. Zudem will der Konzern in den kommenden zwölf Monaten einen Aktienrückkauf über 2 Milliarden US-Dollar (gut 1,8 Mrd Euro) durchführen.

Gemäß der neuen Prognose soll das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (bereinigtes Ebitda) 2024 organisch - also abseits von Währungseffekten und Zu- und Verkäufen - um 6 bis 8 Prozent zulegen, wie der Konzern in Leuven weiter mitteilte. Zuvor hatte das untere Ende der Zielspanne noch bei 4 Prozent gelegen. Im vergangenen Quartal lag der Zuwachs aus eigener Kraft beim bereinigten Betriebsergebnis bei 7,1 Prozent. Nominal verharrte das operative Ergebnis mit 5,4 Milliarden Dollar jedoch nahezu auf Vorjahresniveau.

Der Umsatz sank im dritten Quartal um 3 Prozent auf gut 15 Milliarden Dollar. Organisch legte er zwar um gut 2 Prozent zu, doch Analysten hatten hier mehr erwartet. Unter dem Strich verdiente AB Inbev jedoch mit knapp 2,1 Milliarden Dollar über 40 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Weniger Essensbestellungen bremsen Lieferando-Mutter Just Eat Takeaway aus Die Kunden der Lieferando-Mutter Just Eat Takeaway NL0012015705 haben im ersten Quartal nur zögerlich Essen bestellt. (Boerse, 23.04.2025 - 09:14) weiterlesen...

Lkw-Bauer Volvo steht weiter unter Druck - mehr Aufträge Der Lkw-Bauer Volvo SE0000115446 hat im ersten Quartal vor allem wegen der schwachen europäischen Märkte einen Gewinneinbruch erlitten. (Boerse, 23.04.2025 - 09:14) weiterlesen...

Delivery Hero stellt Geschäft in Thailand ein Der Essenlieferdienst Delivery Hero DE000A2E4K43 zieht sich weiter aus für ihn unattraktiven Märkten zurück. (Boerse, 23.04.2025 - 06:50) weiterlesen...

Musk will wieder mehr Zeit bei Tesla verbringen Tech-Milliardär Elon Musk will ab Mai deutlich weniger Zeit mit der Arbeit für US-Präsident Donald Trump verbringen und sich wieder mehr um die Führung des Elektroauto-Herstellers Tesla US88160R1014 kümmern. (Politik, 22.04.2025 - 23:58) weiterlesen...

SAP verdient deutlich mehr wegen Stellenabbau - Wirtschaftslage hemmt Europas größter Softwarehersteller SAP DE0007164600 hat im ersten Quartal von seinem großen Stellenabbau aus dem Vorjahr profitiert. (Boerse, 22.04.2025 - 22:58) weiterlesen...

Tesla mit Umsatzrückgang und Gewinneinbruch Tesla US88160R1014 hat das vergangene Quartal nach einem Modellwechsel und Kontroversen um die politische Rolle von Firmenchef Elon Musk mit deutlichen Rückgängen bei Umsatz und Gewinn abgeschlossen. (Boerse, 22.04.2025 - 22:35) weiterlesen...