Produktion/Absatz, Arbeit

Der Warnstreik an den Flughäfen Leipzig / Halle und Dresden ist beendet.

11.03.2025 - 07:53:39

Warnstreik am Flughafen Leipzig/Halle beendet

Die Beschäftigten hätten ihr Arbeit wieder aufgenommen, sagte der Verdi-Fachbereichsleiter für den Luftverkehr, Paul Schmidt, der Deutschen Presse-Agentur. "Mir liegen keine Störungsmeldungen vor. Das müsste alles wieder regulär funktionieren", sagte Schmidt.

Am Montag waren an Flughäfen zahlreiche Flüge ausgefallen, Verdi hatte zu einem 24-stündigen Warnstreik an 13 deutschen Flughäfen aufgerufen. Beschäftigte des öffentlichen Dienstes, der Bodenverkehrsdienste, der Flugzeugabfertigung sowie des Luftsicherheitsbereichs am Flughafen Leipzig/Halle legten die Arbeit nieder.

Nun läuft der Betrieb wieder, wie auch ein Sprecher der Mitteldeutschen Flughafen AG bestätigte. "Die ersten Flüge sind raus, teilweise mit ein paar Verzögerungen", sagte Sprecher Uwe Schuhart mit Blick auf die Standorte in Leipzig/Halle und Dresden.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen DUISBURG - Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 13.07.2025 - 15:05) weiterlesen...

Grüne-Jugend-Chef: Großkonzerne für Klimaschutz enteignen Zum Schutz des Klimas ruft der Co-Vorsitzende der Grünen Jugend, Jakob Blasel, zur Enteignung der Energiekonzerne RWE DE0007037129 und Leag sowie Deutschlands größtem Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 auf. (Politik, 12.07.2025 - 14:59) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:24) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Harte Einschnitte für Beschäftigte Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe haben sich die IG Metall und das Management auf einen harten Sparkurs verständigt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:01) weiterlesen...

Bundesrat sorgt sich um Zukunft der deutschen Stahlindustrie Der Bundesrat hat an die Bundesregierung appelliert, die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit der Stahlindustrie in Deutschland nachhaltig zu sichern. (Politik, 11.07.2025 - 13:59) weiterlesen...

Sparkurs bei Ford: Gewerkschaft und Management einigen sich Der Streit um den starken Stellenabbau beim Autobauer Ford US3453708600 Deutschland ist entschärft. (Boerse, 11.07.2025 - 11:30) weiterlesen...