Finanzierung/Investitionen, Ergebnisse

Der vor dem Rückzug von der Börse stehende Softwareanbieter Compugroup DE000A288904 hat trotz eines schwachen Jahresstarts die Prognose bestätigt.

30.04.2025 - 07:57:10

Compugroup startet schwach ins Jahr - Prognose bestätigt

Der Umsatz soll 2025 aus eigener Kraft - also ohne Währungs- und Übernahmeeffekte - im niedrigen bis mittleren einstelligen Prozentbereich zulegen, wie das SDax DE0009653386-Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Die Koblenzer wollen auch beim operativen Gewinn wieder zulegen und das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) leicht steigern.

In den ersten drei Monaten ging der operative Gewinn allerdings noch zweistellig zurück. Der bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) sei im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 16 Prozent auf 51 Millionen Euro gefallen. Der Umsatz legte ein Prozent auf 286 Millionen Euro zu. Allerdings profitierte das Unternehmen dabei von Wechselkurseffekten und Zukäufen - bereinigt um diese Effekte sei der Erlös leicht gesunken.

Das Unternehmen hat seit Kurzem mit dem Finanzinvestor CVC einen weiteren Großaktionär. CVC hält fast ein Viertel der Anteile. Der Finanzinvestor hatte im Rahmen einer strategischen Vereinbarung mit dem Unternehmen 22 Euro je Aktie für die Anteile geboten, die nicht der Gesellschaftergruppe um die Familie des Unternehmensgründers Frank Gotthardt gehören. Frank Gotthardt und seine Familie sind weiter Mehrheitseigentümer mit 50,1 Prozent der Anteile. Gotthart und CVC wollen Compugroup von der Börse nehmen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

UBS fürchtet sich nicht vor Handelskrieg - Gewinn sinkt leicht Die Schweizer Großbank UBS CH0244767585 hat im ersten Quartal etwas weniger verdient als ein Jahr zuvor. (Boerse, 30.04.2025 - 14:36) weiterlesen...

Santander enttäuscht trotz Gewinnsprung - Aktie sackt ab Die spanische Großbank Santander ES0113900J37 sieht sich nach einem überraschend guten ersten Quartal auf Kurs zu ihren Jahreszielen. (Boerse, 30.04.2025 - 14:02) weiterlesen...

UBS verdient mehr als erwartet Die UBS CH0244767585 hat im ersten Quartal etwas weniger verdient als im Vorjahr. (Boerse, 30.04.2025 - 06:58) weiterlesen...

Zölle: US-Autobauer General Motors setzt Prognose aus - Aktienrückkauf auf Eis Der US-Autoriese General Motors (GM) US37045V1008 hat wegen der US-Zölle auf Importe seine Finanzprognosen ausgesetzt und will seine milliardenschweren Aktienrückkäufe großteils einfrieren. (Politik, 29.04.2025 - 13:39) weiterlesen...

BP startet mit Gewinneinbruch ins Jahr - Weniger Aktienrückkäufe Der Ölkonzern BP GB0007980591 hat im Auftaktquartal wegen sinkender Ölpreise deutlich weniger verdient als vor einem Jahr. (Boerse, 29.04.2025 - 12:33) weiterlesen...

Aktionäre gehen mit Bayer hart ins Gericht - Weg für Kapitalerhöhung aber frei Der Kursverfall der Bayer-Aktien DE000BAY0017 infolge der Milliarden-Rechtsrisiken in den USA hat auf der Hauptversammlung der Leverkusener abermals für reichlich Aktionärsschelte gesorgt. (Boerse, 25.04.2025 - 18:54) weiterlesen...