Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Versicherungskonzern Talanx (HDI) DE000TLX1005 hat im abgelaufenen Jahr wie geplant einen Rekordgewinn erzielt.

08.02.2024 - 07:36:17

Versicherer Talanx verdient 2023 so viel wie noch nie

Nach vorläufigen Zahlen rechnet der Vorstand mit einem Überschuss von 1,58 Milliarden Euro, wie das im MDax DE0008467416 gelistete Unternehmen am Donnerstag in Hannover mitteilte. Analysten hatten im Schnitt mit 1,6 Milliarden gerechnet. Vorstandschef Torsten Leue hatte sich ursprünglich rund 1,4 Milliarden Euro vorgenommen, das Ziel im Oktober jedoch auf "deutlich mehr" als 1,5 Milliarden angehoben.

Alle Geschäftsbereiche hätten ihre Ergebnisse gesteigert, teilte Talanx weiter mit. Für 2024 peilt Leue weiterhin einen Gewinn von mehr als 1,7 Milliarden Euro an. Seit 2023 berechnen große Versicherer ihre Geschäftszahlen nach neuen Regeln. Die vergleichbare Gewinnhöhe von 2022 nannte Talanx am Donnerstag noch nicht.

Im abgelaufenen Jahr steigerte der Konzern seinen Versicherungsumsatz um rund neun Prozent auf 43,2 Milliarden Euro. Zu Talanx gehören unter anderem die Hauptmarke HDI und die Mehrheitsbeteiligung an dem weltweit drittgrößten Rückversicherer Hannover Rück DE0008402215. Dieser hatte bereits am Dienstagabend einen Rekordgewinn von 1,8 Milliarden Euro gemeldet. Davon fällt gut die Hälfte dem Mehrheitseigner zu.

Seine endgültigen Geschäftszahlen will Talanx wie geplant am 21. März veröffentlichen. Dann will sich das Unternehmen auch zur Gewinnausschüttung für 2023 äußern. Der Vorstand strebt an, die Dividende von zuletzt 2 Euro je Aktie anzuheben. Von der Nachrichtenagentur Bloomberg befragte Analysten gehen im Schnitt von 2,40 Euro je Aktie aus.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen DUISBURG - Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 13.07.2025 - 15:05) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:24) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Harte Einschnitte für Beschäftigte Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe haben sich die IG Metall und das Management auf einen harten Sparkurs verständigt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:01) weiterlesen...

Drittes Chemieunternehmen senkt Gewinnprognose: Auch Brenntag skeptischer Mit dem Chemikalienhändler Brenntag DE000A1DAHH0 hat am Freitag das dritte Unternehmen an diesem Tag seine Gewinnerwartung gesenkt. (Boerse, 11.07.2025 - 20:43) weiterlesen...

Drägerwerk setzt auf Auftragsbelebung - Prognose bestätigt Der Medizin- und Sicherheitstechnikhersteller Drägerwerk DE0005550636 setzt nach einem Gewinnrückgang im zweiten Quartal auf einen anziehenden Auftragseingang. (Boerse, 11.07.2025 - 19:40) weiterlesen...

BASF senkt Gewinnprognose - Konjunkturschwäche und Zoll-Unsicherheiten Der weltgrößte Chemiekonzern BASF DE000BASF111 kappt wegen anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten seine Prognose für 2025. (Boerse, 11.07.2025 - 19:19) weiterlesen...