Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der US-Pharmahersteller Lilly US5324571083 ist 2024 trotz eines Spurts vor Jahresende nicht so stark gewachsen wie erhofft.

14.01.2025 - 16:15:03

Pharmakonzern Lilly erlöst 2024 weniger als gedacht

Für das abgelaufene Jahr stellt der Konzern nun ein Umsatzplus von knapp einem Drittel auf etwa 45 Milliarden US-Dollar in Aussicht, wie es in einer Mitteilung vom Dienstag hieß. Zuvor hatte das Management noch einen Anstieg auf 45,4 bis 46 Milliarden Dollar erwartet. Der Konzern hatte aber bereits im Oktober mit der Entwicklung seiner wichtigen Diabetes- und Abnehmmittel Mounjaro und Zepbound enttäuscht und seinerzeit die Prognose gesenkt. Nach den jüngsten Nachrichten ging es für die Aktie im frühen US-Handel deutlich bergab.

Im Schlussquartal machte Lilly zusätzlich zu den Milliardeneinnahmen durch beide Medikamente auch gute Geschäfte mit Arzneien gegen Krebs sowie Immun- und Nervenkrankheiten. Der Umsatz kletterte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 45 Prozent auf 13,5 Milliarden Dollar. "Wir hatten aber noch eine schnellere Beschleunigung des Wachstums erwartet", sagte Konzernchef David Ricks der Mitteilung zufolge. Zudem kämpfte Lilly mit unerwartet niedrigen Lagerbeständen.

Im neuen Jahr rechnet der Konzern nun mit einem Umsatzanstieg auf 58 bis 61 Milliarden Dollar. Damit liegt die Maximalprognose deutlich über den aktuellen Erwartungen von Analysten. Zum Wachstum soll unter anderem die Einführung von Mounjaro auf neuen Märkten beitragen, aber auch neue Medikamente wie die Brustkrebstherapie Imlunestrant.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen DUISBURG - Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 13.07.2025 - 15:05) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:24) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Harte Einschnitte für Beschäftigte Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe haben sich die IG Metall und das Management auf einen harten Sparkurs verständigt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:01) weiterlesen...

Drittes Chemieunternehmen senkt Gewinnprognose: Auch Brenntag skeptischer Mit dem Chemikalienhändler Brenntag DE000A1DAHH0 hat am Freitag das dritte Unternehmen an diesem Tag seine Gewinnerwartung gesenkt. (Boerse, 11.07.2025 - 20:43) weiterlesen...

Drägerwerk setzt auf Auftragsbelebung - Prognose bestätigt Der Medizin- und Sicherheitstechnikhersteller Drägerwerk DE0005550636 setzt nach einem Gewinnrückgang im zweiten Quartal auf einen anziehenden Auftragseingang. (Boerse, 11.07.2025 - 19:40) weiterlesen...

BASF senkt Gewinnprognose - Konjunkturschwäche und Zoll-Unsicherheiten Der weltgrößte Chemiekonzern BASF DE000BASF111 kappt wegen anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten seine Prognose für 2025. (Boerse, 11.07.2025 - 19:19) weiterlesen...