Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der US-Pharmahersteller Lilly US5324571083 hat dank des Erfolgs seiner Diabetes- und Abnehmmedikamente Mounjaro und Zepbound (Wirkstoff Tirzepatid) im vergangenen Quartal einen Umsatzsprung hingelegt.

30.10.2024 - 12:43:56

Pharmakonzern Lilly senkt Ausblick - Abnehmmedikamente unter Erwartung

Allerdings blieb das Umsatzwachstum hinter den Erwartungen zurück. Zudem fielen im Zuge der Übernahme des Unternehmens Morphic Belastungen an. Das Management blickt nun vorsichtiger auf die Umsatzentwicklung im Gesamtjahr und senkte auch das Gewinnziel. Die Aktie rutschte im vorbörslichen US-Handel zur Wochenmitte deutlich ab.

Der Konzern peilt nun einen bereinigten Gewinn je Aktie in Höhe von 13,02 bis 13,52 Dollar je Aktie an. Im Sommer hatte Lilly das Ziel noch auf 16,10 bis 16,60 Dollar angehoben. Auch für den Umsatz wurde der Hersteller vorsichtiger und erwartet nun mit 45,4 bis 46,0 Milliarden Dollar am oberen Ende der Spanne rund 600 Millionen Dollar weniger als bisher. Lilly erklärte dazu, der Konzern balanciere gerade das Angebot in bestehenden und neuen Märkten aus.

Im dritten Jahresviertel war der Erlös um ein Fünftel auf gut 11,4 Milliarden Dollar gestiegen, wie Lilly in Indianapolis weiter mitteilte. Unter dem Strich erwirtschaftete der Konkurrent des dänischen Herstellers Novo Nordisk DK0060534915 einen Gewinn von 970 Millionen Dollar, nachdem er im vergangenen Jahr noch rote Zahlen geschrieben hatte. Beim von Analysten besonders beäugten bereinigten Gewinn je Aktie verfehlte Lilly jedoch die Erwartungen deutlich.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Musk will wieder mehr Zeit bei Tesla verbringen Tech-Milliardär Elon Musk will ab Mai deutlich weniger Zeit mit der Arbeit für US-Präsident Donald Trump verbringen und sich wieder mehr um die Führung des Elektroauto-Herstellers Tesla US88160R1014 kümmern. (Politik, 22.04.2025 - 23:58) weiterlesen...

SAP verdient deutlich mehr wegen Stellenabbau - Wirtschaftslage hemmt Europas größter Softwarehersteller SAP DE0007164600 hat im ersten Quartal von seinem großen Stellenabbau aus dem Vorjahr profitiert. (Boerse, 22.04.2025 - 22:58) weiterlesen...

Tesla mit Umsatzrückgang und Gewinneinbruch Tesla US88160R1014 hat das vergangene Quartal nach einem Modellwechsel und Kontroversen um die politische Rolle von Firmenchef Elon Musk mit deutlichen Rückgängen bei Umsatz und Gewinn abgeschlossen. (Boerse, 22.04.2025 - 22:35) weiterlesen...

SAP verdient operativ deutlich mehr wegen Stellenabbau - Gegenwind erwartet Europas größter Softwarehersteller SAP DE0007164600 hat im ersten Quartal von seinem großen Stellenabbau aus dem Vorjahr profitiert. (Boerse, 22.04.2025 - 22:28) weiterlesen...

VW erwartet 'Playoffs' in China Volkswagen DE0007664039 erwartet mit der zunehmenden Konkurrenz großer Tech-Unternehmen auf dem chinesischen Automarkt verschärften Wettbewerb. (Boerse, 22.04.2025 - 17:16) weiterlesen...

Boeing verkauft Software-Geschäft für Milliardensumme Der krisengeschüttelte US-Flugzeugbauer Boeing US0970231058 trennt sich für eine Milliardensumme von Teilen seines Geschäfts mit digitalen Dienstleistungen. (Boerse, 22.04.2025 - 15:44) weiterlesen...