Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der US-Paketdienst UPS US9113121068 blickt zuversichtlich in die Zukunft.

26.03.2024 - 13:29:20

UPS strebt mittelfristig mehr Umsatz und höhere Margen an

Nach einem schwierigen Jahr 2023 sei der Markt 2024 und darüber hinaus bereit, auf den Wachstumskurs zurückzukehren, sagte UPS-Chefin Carol Tomé laut Mitteilung anlässlich einer Investoren-Veranstaltung am Dienstag in Atlanta. Der DHL-Konkurrent DE0005552004 will in den kommenden drei Jahren seinen Umsatz steigern und auch profitabler wirtschaften. Die UPS-Aktie legte im vorbörslichen Handel gut drei Prozent zu.

Der Umsatz soll im Jahr 2026 zwischen rund 108 und 114 Milliarden US-Dollar (99 bis 105 Mrd Euro) liegen, wie das Unternehmen weiter mitteilte. Im abgelaufenen Jahr war der Erlös des Konzerns auf 91 Milliarden Dollar eingebrochen. Als um Sondereffekte bereinigte operative Marge soll im Jahr 2026 mehr als 13 Prozent beim Unternehmen hängen bleiben. 2023 war sie von 13,8 auf 10,9 Prozent gesunken. Weiterhin erwartet das Management für 2026 einen bereinigten freien Barmittelzufluss in Höhe von 17 bis 18 Milliarden Dollar.

Um die Ziele zu erreichen, nimmt die UPS-Spitze momentan das Logistiknetzwerk des Konzerns unter die Lupe: Gebäude und Sortieranlagen sollen geschlossen, die Betriebsabläufe optimiert und stärker automatisiert werden. Dafür wollen die Amerikaner von 2024 bis 2026 rund 5,5 Prozent der Gesamteinnahmen investieren.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

KORREKTUR/ROUNDUP 2: Unicredit stockt direkte Beteiligung an Commerzbank auf (Berichtigt wird im dritten Absatz, zweiter Satz: Die Unicredit strebt derzeit keinen Sitz im Aufsichtsrat rpt Aufsichtsrat an.)FRANKFURT/MAILAND - Die Unicredit IT0005239360 steuert bei der Commerzbank DE000CBK1001 auf ein Übernahmeangebot zu: Die italienische Großbank hat ihren direkten Aktienanteil an Deutschlands zweitgrößter Privatbank nach eigenen Angaben auf rund 26 Prozent erhöht. (Boerse, 25.08.2025 - 12:19) weiterlesen...

Orsted bekräftigt Pläne für Kapitalerhöhung Der Windparkbetreiber Orsted DK0060094928 hat nach dem von US-Präsident verfügten Baustopp für eines seiner Groß-Projekte die Pläne für eine milliardenschweren Kapitalerhöhung bekräftigt. (Boerse, 25.08.2025 - 09:59) weiterlesen...

Nach US-Windpark-Baustopp: Orsted bekräftigt Pläne für Kapitalerhöhung Der Windparkbetreiber Orsted DK0060094928 hat nach dem von US-Präsident verfügten Baustopp für eines seiner Groß-Projekte die Pläne für eine milliardenschweren Kapitalerhöhung bekräftigt. (Boerse, 25.08.2025 - 09:41) weiterlesen...

Unicredit stockt direkte Beteiligung an Commerzbank auf FRANKFURT/MAILAND - Die Unicredit IT0005239360 steuert bei der Commerzbank DE000CBK1001 auf ein Übernahmeangebot zu: Die italienische Großbank hat ihren direkten Aktienanteil an Deutschlands zweitgrößter Privatbank nach eigenen Angaben auf rund 26 Prozent erhöht. (Boerse, 25.08.2025 - 09:28) weiterlesen...

GMX gegen Google: Urteil ist Gegenwind für US-Konzern Der deutsche Mailservice-Anbieter GMX/Web.de hat einen Teilerfolg gegen den US-Technologieriesen Google US02079K1079 errungen. (Boerse, 25.08.2025 - 05:25) weiterlesen...

'HB': Lufthansa ordnet sich neu - Konzernzentrale soll mehr Macht bekommen Die Lufthansa DE0008232125-Gruppe will Anfang kommenden Jahres mit einer neuen Organisationsstruktur ihre Probleme lösen. (Boerse, 24.08.2025 - 20:35) weiterlesen...