Umstrukturierung, Deutschland

Der US-Finanzinvestor TA Associates will den auf Krankenhaus-Software spezialisierten deutschen Anbieter Nexus DE0005220909 kaufen.

05.11.2024 - 10:32:57

Finanzinvestor will Softwarespezialist Nexus für Milliardenbetrag übernehmen

TA will 70 Euro je Aktie in bar bieten, wie die Unternehmen am Dienstag mitteilten. Das bewertet das Eigenkapital des Unternehmens mit 1,2 Milliarden Euro. Am Vortag hatte das Papier knapp 49 Euro gekostet, am Dienstag zog es um zuletzt 35 Prozent auf 68,40 Euro an. Das Angebot für das Unternehmen aus Donaueschingen (Baden-Württemberg) hat eine Mindestannahmeschwelle von 50 Prozent plus einer Aktie. TA hat sich bereits knapp 27 Prozent der Anteile durch Andienungsvereinbarungen gesichert.

Vorstand und Aufsichtsrat von Nexus unterstützen das Angebot. "Die Transaktion ist im besten Sinne unserer Kunden, Partner und Mitarbeiter und schafft sofortigen Wert für unsere Aktionäre", sagte Aufsichtsratschef Hans-Joachim König laut Mitteilung. TA will Nexus nach einer Übernahme von der Börse nehmen.

Nexus ist auf Software für Krankenhäuser, Psychiatrien, Reha- und Diagnostikzentren spezialisiert und konkurriert unter anderem mit dem SDax DE0009653386-Unternehmen Compugroup DE000A288904. Die in diesem Jahr schwer gebeutelte Aktie der Compugroup konnte mit den Branchennachrichten ebenfalls um knapp 4,6 Prozent zulegen. Für die Aktionäre der Koblenzer stehen damit aber immer noch knapp 63 Prozent Kursverlust in diesem Jahr zu Buche.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Jungheinrich veräußert Russland-Beteiligung - Passt Gewinnprognose an Der Rückzug aus Russland wird im laufenden Jahr die Gewinnentwicklung des Gabelstapler-Herstellers Jungheinrich DE0006219934 belasten. (Boerse, 21.07.2025 - 12:06) weiterlesen...

'Absolut beunruhigend' - Niedersachsen Wirtschaftsminister für Stahlgipfel Angesichts der Konjunkturschwäche in der Stahlbranche fordert Niedersachsens Wirtschaftsminister Grant Hendrik Tonne die Bundesregierung zu einem Spitzentreffen mit den Standortländern auf. (Politik, 20.07.2025 - 15:49) weiterlesen...

Merz verurteilt Unicredit-Vorgehen bei Commerzbank Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat die Bemühungen der italienischen Großbank Unicredit IT0005239360 um eine Übernahme der Commerzbank DE000CBK1001 klar verurteilt. (Politik, 18.07.2025 - 12:24) weiterlesen...

Gerresheimer beendet Übernahmegespräche - Kursfantasie geht flöten Aus für die Übernahmefantasie um den Spezialverpackungshersteller Gerresheimer DE000A0LD6E6: Der Konzern hat die Gespräche mit Finanzinvestoren über ein mögliches Übernahmeangebot beendet. (Boerse, 17.07.2025 - 09:55) weiterlesen...

Gerresheimer beendet Übernahmegespräche - Aktienkurs bricht ein Schwerer Schlag für die Aktionäre des Spezialverpackungshersteller Gerresheimer DE000A0LD6E6: Der Konzern hat die Gespräch mit Finanzinvestoren über ein mögliches Übernahmeangebot beendet. (Boerse, 16.07.2025 - 19:39) weiterlesen...

'HB': Rheinmetall erwägt Abspaltung von Autogeschäft Der Rüstungskonzern Rheinmetall DE0007030009 erwägt einem Medienbericht zufolge die Abspaltung des Geschäfts für Autozulieferungen. (Boerse, 16.07.2025 - 15:48) weiterlesen...