Produktion/Absatz, USA

Der US-Elektroautobauer Tesla US88160R1014 hat im zweiten Quartal den Verkaufsrückgang kleiner als erwartet gehalten.

02.07.2024 - 15:27:26

Tesla mit kleinerem Verkaufsrückgang als erwartet - Aktie zieht an

In den drei Monaten bis Ende Juni lieferten die Amerikaner 443.956 Fahrzeuge aus und damit knapp fünf Prozent weniger als ein Jahr zuvor, wie sie am Dienstag in Austin (Texas) mitteilten. Analysten hatten im Schnitt jedoch mit einem etwas deutlicheren Minus gerechnet. Die Aktie zog im vorbörslichen US-Handel um 4,1 Prozent an. Bereits zu Wochenbeginn hatte das Papier deutlich zugelegt.

Hergestellt hat Tesla den eigenen Angaben zufolge im Quartal nur rund 411.000 Wagen. In der jüngeren Vergangenheit hatte die Firma von Elon Musk in einem unerwartet schwachen Marktumfeld des Öfteren mehr produziert als verkauft. In der Folge gewährte Tesla hohe Rabatte, um die Autos auch loszuwerden. Damit sorgte der Elektroautopionier in der Branche für viel Verstimmung, weil andere Hersteller nachziehen mussten. Die Finanzresultate zum zweiten Quartal will Tesla am 23. Juli vorlegen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Airbnb will mit Dienstleistungen wachsen LOS ANGELES - Die Unterkünfte-Plattform Airbnb US0090661010 setzt auch auf das Geschäft mit Dienstleistungen und Erlebnisausflügen. (Boerse, 14.05.2025 - 08:58) weiterlesen...

Sony rechnet mit hohen Kosten für US-Zölle - Aktie legt dennoch zu Der Elektronik- und Unterhaltungsriese Sony JP3435000009 geht im neuen Geschäftsjahr von deutlichen Belastungen infolge der Importzölle von US-Präsident Donald Trump aus. (Boerse, 14.05.2025 - 08:51) weiterlesen...

WDH: Erster Streik bei Kölner Ford-Werken. Absatz neu formuliert)KÖLN - Bei den Kölner Ford US3453708600-Werken hat erstmals in ihrer fast hundertjährigen Geschichte ein Streik begonnen. (Wiederholung: 1. (Boerse, 14.05.2025 - 07:23) weiterlesen...

Erster Streik bei Kölner Ford-Werken Bei den Kölner Ford-Werken US3453708600 hat erstmals in ihrer fast hundertjährigen Geschichte ein Streik begonnen. (Boerse, 14.05.2025 - 06:13) weiterlesen...

Airbnb will mit Dienstleistungen wachsen Die Unterkünfte-Plattform Airbnb US0090661010 prescht ins Geschäft mit Dienstleistungen und Erlebnisausflügen vor. (Boerse, 14.05.2025 - 06:00) weiterlesen...

Presse: Roche stellt US-Investitionen wegen Preissenkungen infrage Die schweizerischen Pharmakonzerne Roche CH0012032048 und Novartis CH0012005267 planen in den USA milliardenhohe Investitionen, auch in der Hoffnung, bei der Regierung von US-Präsident Donald Trump etwa in Zollfragen Goodwill zu ernten. (Boerse, 13.05.2025 - 21:10) weiterlesen...