Produktion/Absatz, USA

Der US-Elektroautobauer Tesla US88160R1014 hat im zweiten Quartal den Verkaufsrückgang kleiner als erwartet gehalten.

02.07.2024 - 15:27:26

Tesla mit kleinerem Verkaufsrückgang als erwartet - Aktie zieht an

In den drei Monaten bis Ende Juni lieferten die Amerikaner 443.956 Fahrzeuge aus und damit knapp fünf Prozent weniger als ein Jahr zuvor, wie sie am Dienstag in Austin (Texas) mitteilten. Analysten hatten im Schnitt jedoch mit einem etwas deutlicheren Minus gerechnet. Die Aktie zog im vorbörslichen US-Handel um 4,1 Prozent an. Bereits zu Wochenbeginn hatte das Papier deutlich zugelegt.

Hergestellt hat Tesla den eigenen Angaben zufolge im Quartal nur rund 411.000 Wagen. In der jüngeren Vergangenheit hatte die Firma von Elon Musk in einem unerwartet schwachen Marktumfeld des Öfteren mehr produziert als verkauft. In der Folge gewährte Tesla hohe Rabatte, um die Autos auch loszuwerden. Damit sorgte der Elektroautopionier in der Branche für viel Verstimmung, weil andere Hersteller nachziehen mussten. Die Finanzresultate zum zweiten Quartal will Tesla am 23. Juli vorlegen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Goldman Sachs und Bank of America profitieren von Trumps Zollwirrwarr Die großen US-Banken haben im zweiten Quartal von den Börsenturbulenzen infolge der US-Zollpolitik profitiert. (Boerse, 16.07.2025 - 15:22) weiterlesen...

Geschäfte mit Medizintechnik treibt Johnson & Johnson an - Prognosen angehoben Der US-Konzern Johnson & Johnson (J&J) blickt nach einem überraschend guten zweiten Quartal zuversichtlicher auf das laufende Jahr. (Boerse, 16.07.2025 - 14:11) weiterlesen...

Goldman Sachs schlägt Erwartungen dank Kursausschlägen an den Börsen Die US-Investmentbank Goldman Sachs US38141G1040 hat dank der Kurskapriolen an den Finanzmärkten im Zuge der US-Zollpolitik im zweiten Quartal deutlich besser abgeschnitten als erwartet. (Boerse, 16.07.2025 - 13:53) weiterlesen...

Nach Milliardenskandal: US-Börsenaufsicht hebt Beschränkungen für Allianz auf Die Allianz DE0008404005 darf nach ihrem milliardenschweren Anlageskandal ihrer Fondstochter AGI in der Corona-Krise wieder alle Geschäfte in den USA betreiben. (Boerse, 16.07.2025 - 13:05) weiterlesen...

Daimler-Truck-Chefin: US-Zölle nicht das größte Problem - Bestellungen im Fokus Daimler-Truck-Chefin Karin Radström hält Zölle nicht für das größte Problem für das Geschäft des Nutzfahrzeugherstellers in den USA. (Boerse, 16.07.2025 - 10:27) weiterlesen...

Überraschend gutes Neugeschäft bei ASML - Präzisiert Ausblick für 2025 Der Chipausrüster ASML NL0010273215 hat im zweiten Quartal überraschend viele Aufträge an Land gezogen. (Boerse, 16.07.2025 - 08:18) weiterlesen...