Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der US-Biotechkonzern Amgen US0311621009 ist im dritten Quartal dank einer hohen Nachfrage nach vielen Produkten stark gewachsen.

30.10.2024 - 22:25:24

Amgen legt deutlich zu - keine Neuigkeiten zu Abnehmmittel Maritide

Da die Kosten zudem nicht so deutlich zulegten, wie es einige Experten erwartet hatten, verdiente der Konzern mehr als von Analysten prognostiziert. Der Umsatz sei um fast ein Viertel auf 8,5 Milliarden US-Dollar (7,8 Mrd Euro) geklettert, teilte das im Dow Jones Industrial Average US2605661048 notierte Unternehmen am Mittwoch nach Börsenschluss in New York mit.

Der Gewinn zog im dritten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um fast zwei Drittel auf 2,8 Milliarden Dollar an. Dabei profitierte Amgen aber auch von Buchgewinnen durch die Beteiligung an BeiGene. Bereinigt um Sondereffekte legte der Überschuss nicht so stark zu. Das um Sondereffekte bereinigte operative Ergebnis stieg um fast ein Fünftel auf vier Milliarden Dollar. Der Anstieg des operativen Gewinns hinkte damit dem Wachstum hinterher.

Dies ist auf stark gestiegene Kosten zum Beispiel für Forschung und Entwicklung (F&E) zurückzuführen. Analysten hatten allerdings mit noch höheren Aufwendungen gerechnet. Amgen steckt derzeit viel Geld in die Entwicklung des Abnehmmittels Maritide. Mit diesem will sich der Konzern seinen Teil im milliardenschweren Markt mit Schlankheitsmitteln sichern. Dieser wird derzeit von Eli Lilly US5324571083 und Novo Nordisk DK0062498333 bestimmt.

Amgen plant in den kommenden zwei Monaten Daten der derzeit laufenden Phase-2-Studie vorzustellen. Da das Unternehmen bisher nicht in dem Markt, der die Anleger im Pharmasektor in den vergangenen Monaten und Jahren in den Bann zog, vertreten ist, blieb der Amgen-Kurs in diesem Jahr mit einem Plus von knapp zehn Prozent hinter dem Dow Jones zurück. Auf die am Mittwoch vorgelegten Zahlen und den aktualisierten Ausblick reagierte die Aktie nachbörslich zunächst mit leichten Verlusten.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Zurückhaltung der Kunden: Home Depot wächst nur schwach Der weltgrößten Baumarktkette Home Depot US4370761029 macht weiterhin die geringe Kauffreude ihrer Kunden für größere Projekte zu schaffen. (Boerse, 19.08.2025 - 13:02) weiterlesen...

DocMorris steigert Umsatz im ersten Halbjahr - Aktie gibt nach Die Versandapotheke DocMorris CH0042615283 hat im ersten Halbjahr 2025 zwar mehr Umsatz erzielt, aber weiterhin rote Zahlen geschrieben. (Boerse, 19.08.2025 - 12:25) weiterlesen...

Stratec sieht sich trotz mauer Profitabilität auf Kurs - Aktie legt zu Der Diagnostikkonzern Stratec DE000STRA555 sieht sich trotz eines Umsatz- und Ergebnisrückgangs im zweiten Quartal auf dem Weg zu seinen Jahreszielen. (Boerse, 19.08.2025 - 09:57) weiterlesen...

DocMorris steigert Umsatz im ersten Halbjahr - Verlust bleibt hoch Die Versandapotheke DocMorris CH0042615283 hat im ersten Halbjahr 2025 zwar mehr Umsatz erzielt, aber weiterhin rote Zahlen geschrieben. (Boerse, 19.08.2025 - 07:50) weiterlesen...

TAG Immobilien kauft in Polen zu und erhöht Ausschüttungsquote (Kursentwicklung aktualisiert)HAMBURG - TAG Immobilien DE0008303504 will nach einem Zukauf in Polen künftig einen größeren Teil des operativen Gewinns als Dividende an seine Aktionäre weitergeben. (Boerse, 18.08.2025 - 16:37) weiterlesen...

Bayer kann viele PCB-Klagen wohl bald beilegen - Aktienkurs legt zu Bayer DE000BAY0017 kann einen wesentlichen Teil der US-Rechtsstreitigkeiten rund um die schon seit Jahrzehnten verbotene Umweltchemikalie PCB wohl schon bald hinter sich lassen. (Boerse, 18.08.2025 - 16:09) weiterlesen...