Produktion/Absatz, Deutschland

Der US-Automobilkonzern General Motors US37045V1008 ist vom Weltverband Fia als Motorenhersteller fĂĽr die Formel 1 zugelassen worden.

23.04.2025 - 19:37:13

Formel 1: General Motors als Motorenlieferant zugelassen

Von der Saison 2029 an darf der Konzern das bereits ab 2026 in der Königsklasse fahrende Team Cadillac mit Motoren beliefern, teilte die Fia mit. Bis dahin wird der neue Rennstall auf Motoren von Ferrari NL0011585146 zurückgreifen.

Cadillac, das zu General Motors gehört, wird das elfte Team der Formel 1 sein. Zuletzt waren so viele 2014 dabei. Dass es im kommenden Jahr wieder so sein wird, liegt an der Regelreform, insbesondere im Motorenbereich hin zu einer noch mal deutlich grüneren Formel 1 mit einer deutlichen Leistungssteigerung der Elektromotoren und die Verwendung von zu hundertprozentig nachhaltigen Kraftstoffen.

Mit Audi DE0007664039, das den Sauber-Rennstall ĂĽbernommen hat, wird dann auch offiziell ein zweites deutsches Werksteam neben Mercedes DE0007100000 dabei sein.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

WDH/Wechselkurse und Zoll-Unsicherheit: Merck rudert mit Jahresprognose zurück (Korrigiert wird die Währung im zweiten Absatz, zweiter Satz. (Boerse, 15.05.2025 - 09:00) weiterlesen...

Finanzkonzern W&W mit 'erfreulichem' Start ins Jahr Der Finanzkonzern Wüstenrot & Württembergische (W&W) DE0008051004 sieht sich auch dank ausbleibender Unwetterschäden auf Kurs zu mehr Gewinn im laufenden Jahr. (Boerse, 15.05.2025 - 08:50) weiterlesen...

Nutzfahrzeugzulieferer Jost bleibt unter Druck - Prognose bestätigt Der Nutzfahrzeugzulieferer Jost Werke DE000JST4000 kämpft weiter mit einem schwierigen Branchenumfeld. (Boerse, 15.05.2025 - 08:29) weiterlesen...

WDH/Netflix plant mehr Werbeformate fĂĽr 2026 (Berichtigung: In einer frĂĽheren Version des Artikels fehlte das Wort "interaktive" im ersten Satz)LOS ANGELES - Netflix US64110L1061-Kunden im gĂĽnstigeren Abo mit Anzeigen mĂĽssen sich im kommenden Jahr auf interaktive Werbeunterbrechungen einstellen. (Boerse, 15.05.2025 - 08:15) weiterlesen...

RTL startet mit Umsatzrückgang ins Jahr - Prognose steht aber Die RTL Group LU0061462528 hat trotz schwacher Geschäfte mit klassischer TV-Werbung und bei der Produktionstochter Fremantle im ersten Quartal die Prognose für das laufende Jahr bestätigt. (Boerse, 15.05.2025 - 08:13) weiterlesen...

Douglas bekommt Kaufzurückhaltung der Kunden zu spüren Die Parfümeriekette Douglas DE000BEAU7Y1 hat auch im zweiten Geschäftsquartal die zunehmende Konsumzurückhaltung in einem unsicheren Wirtschaftsumfeld zu spüren bekommen. (Boerse, 15.05.2025 - 08:11) weiterlesen...