Produktion/Absatz, Deutschland

Der US-Automobilkonzern General Motors US37045V1008 ist vom Weltverband Fia als Motorenhersteller fĂĽr die Formel 1 zugelassen worden.

23.04.2025 - 19:37:13

Formel 1: General Motors als Motorenlieferant zugelassen

Von der Saison 2029 an darf der Konzern das bereits ab 2026 in der Königsklasse fahrende Team Cadillac mit Motoren beliefern, teilte die Fia mit. Bis dahin wird der neue Rennstall auf Motoren von Ferrari NL0011585146 zurückgreifen.

Cadillac, das zu General Motors gehört, wird das elfte Team der Formel 1 sein. Zuletzt waren so viele 2014 dabei. Dass es im kommenden Jahr wieder so sein wird, liegt an der Regelreform, insbesondere im Motorenbereich hin zu einer noch mal deutlich grüneren Formel 1 mit einer deutlichen Leistungssteigerung der Elektromotoren und die Verwendung von zu hundertprozentig nachhaltigen Kraftstoffen.

Mit Audi DE0007664039, das den Sauber-Rennstall ĂĽbernommen hat, wird dann auch offiziell ein zweites deutsches Werksteam neben Mercedes DE0007100000 dabei sein.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Zum zweiten Mal: Stratec verschiebt Geschäftsbericht und Hauptversammlung. Der Diagnostikspezialist verschiebt erneut die Veröffentlichung seines Geschäftsberichts für 2024 und die Hauptversammlung. Bei Stratec DE000STRA555 geht das Chaos weiter. (Boerse, 23.04.2025 - 21:37) weiterlesen...

Adidas mit starkem Jahresauftakt Der Sportartikelkonzern Adidas DE000A1EWWW0 ist zum Jahresauftakt kräftig gewachsen. (Boerse, 23.04.2025 - 18:53) weiterlesen...

Musk will mehr Tesla-Chef statt Trumps Kostensenker sein AUSTIN - Tech-Milliardär Elon Musk leitet den Rückzug aus Washington ein. (Boerse, 23.04.2025 - 16:16) weiterlesen...

Millionenstrafe: EU 'zeigt Zähne' und ärgert Apple und Meta BRÜSSEL - Im laufenden Handelskonflikt mit den USA verärgert die EU-Kommission mit Millionen-Strafen US-Unternehmen - erntet aber auch Applaus. (Boerse, 23.04.2025 - 16:07) weiterlesen...

Gewinnsprung bei GE Vernova - Anhaltender Boom bei Gas- und Netztechnik Der Energietechnikkonzern GE Vernova US36828A1016 hat im ersten Quartal von einem starken Gas- und Netztechnikgeschäft profitiert und den Umsatz kräftig gesteigert. (Boerse, 23.04.2025 - 14:33) weiterlesen...

EU-Strafen gegen Meta und Apple wichtiges Signal Die von der EU-Kommission verhängten Strafen gegen die US-Technologiekonzerne Apple US0378331005 und Meta US30303M1027 sind auch Sicht der Grünen-Vorsitzenden Franziska Brantner ein wichtiges Signal. (Boerse, 23.04.2025 - 13:19) weiterlesen...