Produktion/Absatz, Deutschland

Der Unternehmenssoftware-Spezialist Salesforce US79466L3024 will mit sogenannten KI-Agenten punkten, die eigenständig mehrstufige Aufgaben zum Beispiel in der Kundenbetreuung übernehmen können.

13.09.2024 - 05:56:35

Salesforce will mit KI-Agenten Kundendienst umkrempeln

Bei der Vorstellung demonstrierte Salesforce, wie die Software ein Telefonat für eine Warenhaus-Kette führen konnte, bei dem es um den Umtausch eines zu klein gekauften Pullovers ging.

Das Programm konnte dabei durch Zugang zum Kundenkonto sofort erkennen, um welche Bestellung es ging und anhand bisheriger Käufe einschätzen, welche Größe passender gewesen wäre. Das Programm konnte bei dem Telefonat auch die Versandoptionen zur Adresse des Käufers auflisten.

Salesforce-Chef Marc Benioff geht davon aus, dass Kunden der Firma bis Ende kommenden Jahres eine Milliarde solcher KI-Agenten für den Kundendienst und andere Aufgaben erstellen werden. Dabei dürfte der Preis zunächst bei zwei Dollar pro Unterhaltung liegen. Auch andere Unternehmen arbeiten gerade daran, Unterhaltungen in Hotlines mit Hilfe Künstlicher Intelligenz zu automatisieren.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AfD-nahe Organisation scheitert mit Klage gegen VW-Tochter Die AfD-nahe Arbeitnehmerorganisation Zentrum bekommt vorerst keinen Zugang zu einem Werk der VW DE0007664039-Tochter Volkswagen DE0007664039 Group Services. (Boerse, 21.08.2025 - 18:36) weiterlesen...

AfD-nahe Organisation scheitert mit Klage gegen VW-Tochter Die AfD-nahe Arbeitnehmerorganisation Zentrum bekommt vorerst keinen Zugang zu einem Werk der VW DE0007664039-Tochter Volkswagen DE0007664039 Group Services. (Boerse, 21.08.2025 - 16:18) weiterlesen...

Produktion läuft weiter nach Brand in Tesla-Werk Grünheide Nach einem Feuer im Tesla US88160R1014-Werk in Grünheide läuft die Produktion uneingeschränkt weiter. (Boerse, 21.08.2025 - 13:58) weiterlesen...

Kreise: Boeing steht vor Großauftrag aus China über 500 Jets Der kriselnde Flugzeughersteller Boeing US0970231058 nähert sich laut Insidern einem Großauftrag aus China über bis zu 500 Jets. (Politik, 21.08.2025 - 13:22) weiterlesen...

Europäische Postdienste schränken US-Paket-Service ein Die Österreichische Post nimmt aufgrund neuer US-Zollregelungen Paketsendungen in die Vereinigten Staaten nur mehr sehr eingeschränkt an. (Boerse, 21.08.2025 - 13:08) weiterlesen...

Nord-Stream-Sabotage - Verdächtiger in Italien festgenommen Im Zusammenhang mit der Sabotage an den Nord-Stream-Pipelines im September 2022 hat die Bundesanwaltschaft in Italien einen tatverdächtigen Ukrainer festnehmen lassen. (Politik, 21.08.2025 - 12:41) weiterlesen...