Produktion/Absatz, Deutschland

Der Übersetzungs-Spezialist DeepL wird sein Angebot um einen Sprachassistenten mit Künstlicher Intelligenz erweitern.

25.04.2024 - 09:07:48

Übersetzungsdienst DeepL führt KI-Sprachassistenten ein

Das kündigte das Unternehmen am Donnerstag in Köln an. Anders als herkömmliche generative KI?Tools oder Grammatikprüfungen begleite das neue Produkt DeepL Write Pro den kreativen Schreibprozess mit KI?gestützten Echtzeit-Optimierungsvorschlägen zu Wortwahl, Formulierung, Stil und Ton. So könnten Nutzer ihre Texte unabhängig von ihren Sprachkenntnissen optimieren und die richtigen Worte für jede Situation und jedes Zielpublikum finden.

Das neue Produkt DeepL Write Pro sei das erste Produkt der Firma, das auf einem eigenen großen KI-Sprachmodell (Large Language Model oder LLM) basiere. LLM sind maschinelle Lernmodelle, die darauf trainiert sind, menschliche Sprache zu verstehen und zu generieren. Bekannte LLM sind GPT von OpenAI, Gemini von Google US02079K1079 oder Llama vom Facebook-Konzern Meta US30303M1027.

Der neue KI?Schreibassistent richtet sich vor allem an gewerbliche Anwender und soll Teams in Firmen beim Verfassen von geschäftlichen Inhalten unterstützen. So könnten Unternehmen eine präzise und sichere Kommunikation auf globaler Ebene gewährleisten - von internen Inhalten bis hin zu externen Kundenmitteilungen und Verträgen, erklärte DeepL.

Das Kölner Start-up tritt damit gegen Chatbots und andere KI-Tools von großen IT-Konzernen wie Microsoft US5949181045 und Google an, aber auch gegen das weltweit führende KI-Start-up OpenAI. In der Vergangenheit musste sich DeepL mit seiner Übersetzungs-App vor allem gegen Google Translate behaupten und erzielte in Testberichten oft bessere Bewertungen als der Dienst des US-Konzerns. Allerdings unterstützt der DeepL Übersetzer nur 30 verschiedene Sprachen, während Google Translate Texte in 133 Sprachen übersetzen kann.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Unicredit stockt bei Commerzbank auf - Pflicht zu Kaufangebot naht FRANKFURT/MAILAND - Die Unicredit IT0005239360 steuert bei der Commerzbank DE000CBK1001 auf ein Übernahmeangebot zu: Die italienische Großbank hat ihren direkten Aktienanteil an Deutschlands zweitgrößter Privatbank nach eigenen Angaben auf rund 26 Prozent erhöht.Zugleich kündigte das Mailänder Institut erneut an, ihre verbleibenden Finanzinstrumente "zu gegebener Zeit" ebenfalls in Commerzbank-Aktien umzuwandeln, womit sich der Anteil auf etwa 29 Prozent summieren würde. (Boerse, 25.08.2025 - 14:37) weiterlesen...

Stellantis-Tochter Opel verschiebt Elektro-Wende Die Stellantis-Tochter NL00150001Q9 Opel hat ihre ambitionierte Elektro-Strategie gekippt. (Boerse, 25.08.2025 - 14:17) weiterlesen...

IG Metall: Viele Cellforce-Mitarbeiter stehen vor Kündigung Der Sportwagenbauer Porsche DE000PAG9113 will nach Gewerkschaftsangaben zahlreichen Mitarbeitern seiner Batterietochter Cellforce kündigen. (Boerse, 25.08.2025 - 13:11) weiterlesen...

KORREKTUR/ROUNDUP 3: Unicredit stockt direkte Beteiligung an Commerzbank auf (Berichtigt wird im dritten Absatz, zweiter Satz: Die Unicredit strebt derzeit keinen Sitz im Aufsichtsrat rpt Aufsichtsrat an.)FRANKFURT/MAILAND - Die Unicredit IT0005239360 steuert bei der Commerzbank DE000CBK1001 auf ein Übernahmeangebot zu: Die italienische Großbank hat ihren direkten Aktienanteil an Deutschlands zweitgrößter Privatbank nach eigenen Angaben auf rund 26 Prozent erhöht. (Boerse, 25.08.2025 - 12:19) weiterlesen...

KORREKTUR/ROUNDUP 2: Unicredit stockt direkte Beteiligung an Commerzbank auf (Berichtigt wird im dritten Absatz, zweiter Satz: Die Unicredit strebt derzeit keinen Sitz im Aufsichtsrat rpt Aufsichtsrat an.)FRANKFURT/MAILAND - Die Unicredit IT0005239360 steuert bei der Commerzbank DE000CBK1001 auf ein Übernahmeangebot zu: Die italienische Großbank hat ihren direkten Aktienanteil an Deutschlands zweitgrößter Privatbank nach eigenen Angaben auf rund 26 Prozent erhöht. (Boerse, 25.08.2025 - 12:19) weiterlesen...

IG Metall: Viele Mitarbeiter von Porsche-Tochter Cellforce stehen vor Kündigung Porsche will nach Gewerkschaftsangaben zahlreichen Mitarbeitern seiner Batterietochter Cellforce kündigen. (Boerse, 25.08.2025 - 12:17) weiterlesen...