Produktion/Absatz, Großbritannien

Der Telekommunikationskonzern Vodafone GB00BH4HKS39 und das Energieunternehmen RWE DE0007037129 haben eine Vereinbarung geschlossen, um künftig rund 12 000 von bundesweit 26 000 Mobilfunkstationen mit grünem Strom aus dem Offshore-Windpark "Kaskasi" zu versorgen.

16.02.2024 - 06:09:00

Vodafone und RWE schließen Kooperationsvertrag

Die Anlage soll von 2026 an insgesamt 250 Gigawattstunden pro Jahr liefern, teilten beide Unternehmen am Freitag in Düsseldorf mit. Der Stromliefervertrag hat eine Laufzeit von zehn Jahren.

Im Gegenzug wurde in dem Windpark 35 Kilometer nördlich der Insel Helgoland von Vodafone eine spezielle Offshore-Mobilfunkstation installiert, die die Techniker vor Ort sowie Drohnen und Sensoren vernetzen soll. Die Inspektions-Drohnen würden mithilfe der Mobilfunkverbindung in Echtzeit gesteuert, um potenzielle technische Beeinträchtigungen an den Windrädern frühzeitig zu erkennen. Vernetzte Sensoren aus der Telemedizin könnten zudem die Sicherheit der Mitarbeiter vor Ort erhöhen.

"Wir bringen modernen 5G-Mobilfunk aufs Meer, um die Gewinnung von Windenergie in Deutschland zu unterstützen", erklärte Philippe Rogge, der Chef von Vodafone Deutschland. RWE-Manager Ulf Kerstin erklärte, "Kaskasi" sei mittlerweile der sechste RWE-Windpark in der deutschen Nordsee. "Und wir haben noch mehr vor - nördlich von Juist entwickeln wir derzeit das Nordseecluster. Dort entstehen in den nächsten Jahren weitere 1,6 Gigawatt."

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Biontech und Curevac beenden Patentstreit Vor der angekündigten Übernahme von Curevac NL0015436031 durch den deutschen Konkurrenten Biontech US09075V1026 haben die beiden Unternehmen aus Tübingen und Mainz ihren Patentstreit um Corona-Impfstoff-Patente beigelegt. (Boerse, 08.08.2025 - 12:59) weiterlesen...

Warnsystem von Vodafone meldet 15 Millionen Betrugsanrufe Der Mobilfunkanbieter Vodafone GB00BH4HKS39 hat mit einem neuartigen Anti-Spam-System in den vergangenen drei Monaten Handynutzer in Deutschland vor rund 15 Millionen potenziellen Abzock-Anrufen gewarnt. (Boerse, 06.08.2025 - 06:15) weiterlesen...

BP-Gewinn sinkt nicht so stark wie befürchtet - Aktie legt zu BP GB0007980591 hat im zweiten Quartal wie die Konkurrenz wegen des schwachen Ölpreises weniger als vor einem Jahr verdient. (Boerse, 05.08.2025 - 15:15) weiterlesen...

Zölle belasten Guinness-Hersteller Diageo - Sparkurs verschärft LONDON - Der Guinness-Hersteller Diageo GB0002374006 will angesichts schwieriger Geschäfte und des Abgangs seiner Chefin noch stärker sparen. (Boerse, 05.08.2025 - 13:21) weiterlesen...

Deutsche versinken im Internet - Offline-Spaß kommt zu kurz Viele Deutsche verbringen sehr viel Zeit an Smartphone und im Internet, obwohl sie viel lieber zum Beispiel Freunde treffen oder Zeit mit dem Partner verbringen würden. (Boerse, 05.08.2025 - 11:20) weiterlesen...

Diageo will Kosten noch stärker senken Der Guinness-Hersteller Diageo dreht nach schwierigen Zeiten und dem Abgang seiner Chefin noch stärker an der Kostenschraube. (Boerse, 05.08.2025 - 10:08) weiterlesen...