Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Telekomausrüster Adtran Networks (früher Adva Optical) DE0005103006 hat im Schlussquartal 2023 eine schwache Nachfrage zu spüren bekommen.

27.02.2024 - 07:55:49

Adtran Networks rutscht in Verlustzone - schwache Nachfrage im Schlussquartal

Der Umsatz fiel von Oktober bis Dezember im Jahresvergleich um knapp 40 Prozent auf 118,5 Millionen Euro, wie das im SDax DE0009653386 notierte Unternehmen am Dienstag in München mitteilte. Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) sei um etwas mehr als 60 Prozent auf knapp 9,3 Millionen Euro gesunken. Die Entwicklung kommt nicht unerwartet, da Unternehmenschef Tom Stanton bereits im Sommer ein schwaches Geschäft im zweiten Halbjahr angekündigt und damals auch die Umsatz- und Gewinnprognose stark gesenkt hatte.

Unter dem Strich stand im Schlussquartal ein Nettoverlust von 22,7 Millionen Euro. Im Vorjahreszeitraum hatte Adtran Networks noch einen Überschuss von knapp 3,8 Millionen Euro erwirtschaftet. Damit rutschte das Unternehmen auch im Gesamtjahr in die roten Zahlen.

"Umsatz und Rentabilität lagen im vierten Quartal im erwarteten Bereich", erklärte Unternehmenschef Tom Stanton. Trotz des makroökonomischen Umfelds und eines Abbaus von hohen Lagerbeständen bei Kunden sei die Nachfrage grundsätzlich aber intakt. Service-Provider verfolgten weiterhin die gleichen Ziele wie bisher, nämlich den Ausbau ihrer Glasfaserkapazitäten und die Erhöhung der Bandbreite.

Adtran Networks gehört seit einiger Zeit zum US-Konzern Adtran Holdings US00486H1059. Der US-Konzern ist wegen der Übernahme ebenfalls im SDax gelistet. Adtran Holdings legte am Dienstag ebenfalls vorläufige Zahlen für das vierte Quartal vor. Der Umsatz ging zurück und es fiel ein Verlust an.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen DUISBURG - Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 13.07.2025 - 15:05) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:24) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Harte Einschnitte für Beschäftigte Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe haben sich die IG Metall und das Management auf einen harten Sparkurs verständigt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:01) weiterlesen...

Drittes Chemieunternehmen senkt Gewinnprognose: Auch Brenntag skeptischer Mit dem Chemikalienhändler Brenntag DE000A1DAHH0 hat am Freitag das dritte Unternehmen an diesem Tag seine Gewinnerwartung gesenkt. (Boerse, 11.07.2025 - 20:43) weiterlesen...

Drägerwerk setzt auf Auftragsbelebung - Prognose bestätigt Der Medizin- und Sicherheitstechnikhersteller Drägerwerk DE0005550636 setzt nach einem Gewinnrückgang im zweiten Quartal auf einen anziehenden Auftragseingang. (Boerse, 11.07.2025 - 19:40) weiterlesen...

BASF senkt Gewinnprognose - Konjunkturschwäche und Zoll-Unsicherheiten Der weltgrößte Chemiekonzern BASF DE000BASF111 kappt wegen anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten seine Prognose für 2025. (Boerse, 11.07.2025 - 19:19) weiterlesen...