Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Technologiekonzern Jenoptik DE0006229107 hat 2023 vor allem von einer starken Nachfrage aus der Halbleiterindustrie profitiert.

07.02.2024 - 08:08:53

Jenoptik peilt Zuwächse für das laufende Jahr an

Umsatz und operatives Ergebnis legten zu. Damit traf das Unternehmen in etwa die Schätzungen der Analysten. Ein Händler merkte aber an, dass der Auftragseingang ein klein wenig unter der Konsensschätzung liege. "Jenoptik verfügt über starke Wachstumsplattformen in ihren drei Kernmärkten Halbleiter & Elektronik, Life Science & Medizintechnik sowie Smart Mobility", sagte Unternehmenschef Stefan Traeger am Mittwoch bei Vorlage von Eckdaten. Das Unternehmen gehe für das laufende Geschäftsjahr davon aus, dass es erneut profitabel wachsen werde. Zudem sehe es sich auf Kurs, die Ziele für das Jahr 2025 zu erreichen.

2023 legte das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) im Jahresvergleich nach vorläufigen Berechnungen um 14 Prozent auf 210 Millionen Euro zu, wie das Unternehmen in Jena mitteilte. Die entsprechende Marge stieg von 18,8 Prozent im Vorjahr auf 19,7 Prozent. Der Umsatz des Thüringer Unternehmens kletterte um neun Prozent auf etwa 1,07 Milliarden Euro. Der Auftragseingang sank um rund 8 Prozent auf 1,09 Milliarden Euro.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Goldman Sachs und Bank of America profitieren von Trumps Zollwirrwarr Die großen US-Banken haben im zweiten Quartal von den Börsenturbulenzen infolge der US-Zollpolitik profitiert. (Boerse, 16.07.2025 - 15:22) weiterlesen...

Geschäfte mit Medizintechnik treibt Johnson & Johnson an - Prognosen angehoben Der US-Konzern Johnson & Johnson (J&J) blickt nach einem überraschend guten zweiten Quartal zuversichtlicher auf das laufende Jahr. (Boerse, 16.07.2025 - 14:11) weiterlesen...

Diageo wechselt Führungsspitze aus - Finanzchef übernimmt Ruder vorübergehend Nach einer geschäftlich schwierigen Phase gehen der Spirituosenhersteller Diageo GB0002374006 und die bisherige Konzernchefin Debra Crew getrennte Wege. (Boerse, 16.07.2025 - 14:00) weiterlesen...

Goldman Sachs schlägt Erwartungen dank Kursausschlägen an den Börsen Die US-Investmentbank Goldman Sachs US38141G1040 hat dank der Kurskapriolen an den Finanzmärkten im Zuge der US-Zollpolitik im zweiten Quartal deutlich besser abgeschnitten als erwartet. (Boerse, 16.07.2025 - 13:53) weiterlesen...

Zurückhaltende Töne von Chipausrüster ASML für 2026 - Aktie unter Druck Der Chipausrüster ASML NL0010273215 hat im zweiten Quartal überraschend viele Aufträge an Land gezogen. (Boerse, 16.07.2025 - 11:26) weiterlesen...

Richemont startet mit Umsatzwachstum ins Geschäftsjahr Der Schmuck- und Uhrenkonzern Richemont CH0210483332 hat den Umsatz in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2025/26 gesteigert. (Boerse, 16.07.2025 - 11:14) weiterlesen...