Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Supermarktkonzern Walmart US9311421039 will im laufenden Geschäftsjahr stärker wachsen als bislang angegeben.

15.08.2024 - 15:13:47

Walmart hebt Jahresprognose dank Schnäppchenjägern an

Das US-Unternehmen rechnet nun mit einem Anstieg des Nettoumsatzes ohne Währungseffekte zwischen 3,75 und 4,75 Prozent. Bislang standen 3,0 bis 4,0 Prozent auf dem Zettel. Die Walmart-Aktie stieg im vorbörslichen Handel in New York um mehr als 8 Prozent auf 74,46 Dollar.

Der Shopping-Riese erhöhte auch seine Ziele für das operative Ergebnis und den bereinigten Gewinn je Aktie, wie er am Donnerstag in Bentonville im Bundesstaat Arkansas mitteilte. Der um Sondereffekte bereinigte operative Gewinn soll im laufenden Geschäftsjahr nun um 6,5 bis 8,0 Prozent zulegen, nach zuvor erwarteten 4,0 bis 6,0 Prozent. Je Aktie plant Walmart jetzt mit einem bereinigten Gewinn zwischen 2,35 und 2,43 US-Dollar. Zuvor hatte der Supermarktkonzern hier 2,23 bis 2,37 Dollar erwartet.

Im zweiten Geschäftsquartal (Ende Juli) stieg der Umsatz auf 169,3 Milliarden US-Dollar (rund 155 Milliarden Euro) - ein Plus von 4,8 Prozent im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal. Bei konstanten Wechselkursen war der Zuwachs etwas größer. Das bereinigte operative Ergebnis wuchs um 7,2 Prozent auf 7,9 Milliarden US-Dollar. Der Walmart zurechenbare Nettogewinn schrumpfte gegenüber dem Vorjahreszeitraum hingegen um 43 Prozent auf 4,5 Milliarden Dollar. Im Vorjahr hatte sich Walmart einen hohen Sonderertag gutschreiben können. Der Konzern erzielte einen bereinigten Gewinn von 0,67 Dollar pro Aktie und übertraf damit die durchschnittliche Analystenschätzung leicht.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Spotify bindet noch mehr Abonnenten an sich und übertrifft Erwartungen Der Musikstreamer Spotify LU1778762911 hat zum Jahresende noch mehr zahlende Kunden für sich gewonnen. (Boerse, 04.02.2025 - 14:53) weiterlesen...

Intesa Sanpaolo nimmt sich noch mehr Gewinn vor - Aktienrückkauf Die italienische Großbank Intesa Sanpaolo IT0000072618 steckt nach einem überraschend hohen Jahresgewinn eine Milliardensumme in den Rückkauf eigener Aktien. (Boerse, 04.02.2025 - 14:10) weiterlesen...

Luxussportwagenbauer Ferrari wieder mit mehr Verkäufen - Aktie zieht an Der Sportwagenspezialist Ferrari NL0011585146 ist nach kurzen Rücksetzer im Schlussquartal trotz der deutlichen Schwäche in China bei den Verkäufen wieder auf den Wachstumskurs eingeschwenkt. (Boerse, 04.02.2025 - 14:01) weiterlesen...

Merck & Co verdient 2024 deutlich mehr - Prognose für 2025 enttäuscht Der US-Pharmariese Merck & Co US58933Y1055 hat 2024 mit einem unerwartet starken Schlussquartal beendet. (Boerse, 04.02.2025 - 13:56) weiterlesen...

BNP Paribas steigert Gewinn etwas stärker als erwartet - Aktie zieht an Die französische Großbank BNP Paribas FR0000131104 hat 2024 unter anderem dank guter Geschäfte mit Aktien und Anleihen mehr verdient. (Boerse, 04.02.2025 - 13:48) weiterlesen...

Pfizer übertrifft Umsatzerwartung - Aktie gefragt Der US-Pharmakonzern Pfizer US7170811035 hat nach einem überraschend starken Schlussquartal 2024 seinen Ausblick für das neue Jahr bestätigt. (Boerse, 04.02.2025 - 13:26) weiterlesen...