Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der SüdzuckerDE0007297004-Konzern DE0007297004 kann weiter auf das gut laufende Zuckergeschäft bauen.

11.01.2024 - 10:24:58

Südzucker dank Zuckerpreisen mit Zuwächsen - Prognose bestätigt

Im dritten Geschäftsquartal (Ende November) zog der Konzernumsatz im Jahresvergleich um knapp neun Prozent auf 2,70 Milliarden Euro an, wie das SDaxDE0009653386-Unternehmen am Donnerstag in Mannheim mitteilte. Das operative Ergebnis kletterte um fast 22 Prozent auf 268 Millionen Euro. Südzucker hatte bereits Mitte Dezember in Aussicht gestellt, dass der Vorjahreswert von 220 Millionen Euro dank des guten Laufs bei den Zuckerpreisen deutlich übertroffen werden dürfte. Die Aktie legte am Donnerstag leicht zu.

Das Papier fiel nach Handelsstart zunächst, gewann zuletzt aber 0,3 Prozent auf 14,17 Euro. In den vergangenen Monaten war der Kurs im Abwärtstrend, nachdem die Aktie im Mai 2023 auf einem Hoch fast 19 Euro wert war. Die Quartalsresultate seien weitgehend ohne Überraschungen geblieben, schrieb Analyst Oliver Schwarz von Warburg Research in einer ersten Einschätzung.

Vor allem das Zuckergeschäft treibt mit hohen Preisen Südzucker trotz sinkender Mengen an. Zwar war die Ernte im Jahr 2022 laut dem Konzern schlecht. Das sorgte aber für anziehende Preise in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres. Das Preisniveau in dem seit Oktober 2023 laufenden Zuckerwirtschaftsjahr 2023/24 bewege sich nun auf dem des Vorjahreszeitraums, hieß es von Südzucker.

Auch Südzuckers Spezialitätensparte legte dank höherer Verkaufspreise beim Ergebnis deutlich zu. In der Sparte bietet Südzucker unter anderem Tiefkühlpizzen, aber auch Grundstoffe für Lebensmittel sowie Verpackungen an.

Währenddessen läuft es bei der Biokraftstofftochter Cropenergies DE000A0LAUP1 weniger gut, weil die Ethanolpreise nach dem starken Energiepreis-Anstieg 2022 nun wieder sinken und sich auf einem Zweijahrestief befinden. Zudem gibt es laut Südzucker hohe Importmengen. Südzucker hatte kurz vor Weihnachten bekannt gemacht, Cropenergies komplett übernehmen und anschließend von der Börse nehmen zu wollen. Südzucker besitzt knapp drei Viertel der Anteile.

Unter dem Strich entfiel auf die Südzucker-Aktionäre ein Nettogewinn von 163 Millionen Euro. Das waren gut 17 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Die Mannheimer bestätigten ihre Finanzprognose für das laufende Geschäftsjahr (Ende Februar).

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Toyota erhöht Prognose trotz Gewinnrückgang im letzten Quartal - Aktie steigt Der Automobilbauer Toyota JP3633400001 hat seine Ergebnisprognose für das laufende Geschäftsjahr (per Ende März) erhöht. (Boerse, 05.02.2025 - 08:14) weiterlesen...

Novo Nordisk profitiert weiter von Gewichtssenkern - Vorsichtige Prognose Gute Geschäfte mit seinen Gewichtssenkern und Diabetes-Mitteln Ozempic und Wegovy haben dem Pharmakonzern Novo Nordisk DK0060534915 auch im vergangenen Jahr Schwung verliehen. (Boerse, 05.02.2025 - 08:11) weiterlesen...

Santander plant nach Gewinnsprung milliardenschwere Aktienrückkäufe Die spanische Großbank Santander ES0113900J37 hat ihren Gewinn 2024 noch stärker gesteigert als gedacht. (Boerse, 05.02.2025 - 08:04) weiterlesen...

VW-Spitze und Betriebsrat stellen sich der Belegschaft Das Management und der Betriebsrat von Volkswagen DE0007664039 müssen auf der ersten Betriebsversammlung nach ihrer Tarifeinigung im Dezember vor der Belegschaft das vereinbarte Sparprogramm verteidigen.Sprechen wird neben Betriebsratschefin Daniela Cavallo auch Markenchef Thomas Schäfer. (Boerse, 05.02.2025 - 07:35) weiterlesen...

Google enttäuscht Börse - Milliarden für KI Der Google US02079K1079-Konzern Alphabet US02079K3059 hat mit seinen Zahlen für das vergangene Quartal die Börse enttäuscht. (Boerse, 05.02.2025 - 06:35) weiterlesen...

AMD verfehlt Erwartungen im KI-Geschäft Die Aufholjagd des Halbleiterkonzerns AMD US0079031078 zum KI-Chip-Marktführer Nvidia US67066G1040 läuft nicht so schnell wie von der Wall Street erhofft. (Boerse, 04.02.2025 - 23:26) weiterlesen...