Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der südkoreanische Autobauer Hyundai KR7005380001 hat im ersten Quartal 2024 weniger Autos verkauft.

25.04.2024 - 09:15:01

Hyundai verkauft im ersten Quartal weniger Autos

Der Hersteller verkauft zwar erneut knapp über eine Million Fahrzeuge weltweit, doch lag der Absatz um 1,5 Prozent niedriger als im vorigen Jahr, wie Südkoreas Branchenführer am Donnerstag mitteilte. Die Verkäufe in Südkorea seien wegen eines vorübergehenden Produktionsstopps im einheimischen Werk Asan um 16,3 Prozent auf fast 160 000 Autos gesunken, hieß es. In Asan rüstet Hyundai die Anlagen für die Fertigung von Elektroautos um.

Wie üblich kündigte Hyundai an, künftig weiter auf einen verbesserten Produktemix "mit mehr SUVs und Luxusmodellen" zu setzen. Das soll demnach trotz bestehender externer Unsicherheiten einschließlich steigender Inflation, Schwankungen bei den Zinsraten sowie geopolitischer Probleme gelingen.

Trotz eines Anstiegs beim Umsatz verzeichnete Hyundai einen leichten Gewinnrückgang. Der Überschuss ging im Jahresvergleich um 1,3 Prozent auf 3,4 Billionen Won (etwa 2,3 Milliarden Euro) zurück. Dennoch lagen die Zahlen über den Erwartungen des Marktes.

Der Umsatz kletterte den Angaben zufolge um 7,6 Prozent auf 40,7 Billionen Won (27,6 Milliarden Euro). Das sei der höchste Umsatz für das Unternehmen in einem ersten Quartal gewesen, hieß es. Hyundai Motor gehört zusammen mit seiner kleineren Schwester Kia zur Gruppe der weltweit zehn größten Autohersteller. Das Unternehmen profitierte zuletzt vor allem vom robusten Absatz seiner SUVs und Modelle der eigenen Luxusmarke Genesis.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

KORREKTUR/ROUNDUP 2: Unicredit stockt direkte Beteiligung an Commerzbank auf (Berichtigt wird im dritten Absatz, zweiter Satz: Die Unicredit strebt derzeit keinen Sitz im Aufsichtsrat rpt Aufsichtsrat an.)FRANKFURT/MAILAND - Die Unicredit IT0005239360 steuert bei der Commerzbank DE000CBK1001 auf ein Übernahmeangebot zu: Die italienische Großbank hat ihren direkten Aktienanteil an Deutschlands zweitgrößter Privatbank nach eigenen Angaben auf rund 26 Prozent erhöht. (Boerse, 25.08.2025 - 12:19) weiterlesen...

Orsted bekräftigt Pläne für Kapitalerhöhung Der Windparkbetreiber Orsted DK0060094928 hat nach dem von US-Präsident verfügten Baustopp für eines seiner Groß-Projekte die Pläne für eine milliardenschweren Kapitalerhöhung bekräftigt. (Boerse, 25.08.2025 - 09:59) weiterlesen...

Nach US-Windpark-Baustopp: Orsted bekräftigt Pläne für Kapitalerhöhung Der Windparkbetreiber Orsted DK0060094928 hat nach dem von US-Präsident verfügten Baustopp für eines seiner Groß-Projekte die Pläne für eine milliardenschweren Kapitalerhöhung bekräftigt. (Boerse, 25.08.2025 - 09:41) weiterlesen...

Unicredit stockt direkte Beteiligung an Commerzbank auf FRANKFURT/MAILAND - Die Unicredit IT0005239360 steuert bei der Commerzbank DE000CBK1001 auf ein Übernahmeangebot zu: Die italienische Großbank hat ihren direkten Aktienanteil an Deutschlands zweitgrößter Privatbank nach eigenen Angaben auf rund 26 Prozent erhöht. (Boerse, 25.08.2025 - 09:28) weiterlesen...

GMX gegen Google: Urteil ist Gegenwind für US-Konzern Der deutsche Mailservice-Anbieter GMX/Web.de hat einen Teilerfolg gegen den US-Technologieriesen Google US02079K1079 errungen. (Boerse, 25.08.2025 - 05:25) weiterlesen...

'HB': Lufthansa ordnet sich neu - Konzernzentrale soll mehr Macht bekommen Die Lufthansa DE0008232125-Gruppe will Anfang kommenden Jahres mit einer neuen Organisationsstruktur ihre Probleme lösen. (Boerse, 24.08.2025 - 20:35) weiterlesen...